anklapbare Außenspiegel

Opel Astra H

Hi, legen die sich automatisch beim Parken an, oder muß mann die jedesmal per Knopf (wie im Meriva) anlegen?

30 Antworten

dann kannst du aber auch auf elektische Scheidenheber, Heckscheibenheizung, Klimaanlage usw. verzichten. In ein paar Jahren wird das mit den Außenspiegeln jedes Auto serienmäßig haben. Und wenn du dir das erstemal beim rückwärts einparken die teuren Alufelgen am Bortstein verkratzt hast oder dir ein Fußgänger deinen Außenspiegel abgebrochen hat, denkst du vielleicht anders darüber.

Oder??

naja fenster kurbeln kann man ja nicht mit einmal knopf drücken vergleichen, das ist ja schon ein kleiner unterschied! ich weiß auch nicht was die klimaanlage damit zu tun hat! ich pranger ja auch nicht den techn. fotschritt in den autos an sondern sehe den aufwand und den nutzen! wo ist das problem, einen knopf zu drücken das die spiegel einfahren!
und von dem blödsinn das sie automatisch runter fahren wenn ich rückwerts fahre halt ich überhaupt nix! was ist wenn ich ganz normal rückwerts fahre und sehen will was hinten links passiert dann muß ich auch erst wieder den spiegel korrigieren! wenn ich rückwärts einparke stell ich mein spiegel von alleine auf den bordstein ein!

P.S. wann hat dir ein fußgänger das letzte versehntlich den spiegel abgebrochen??? 😁 also mir noch nie!

MfG

7 Monate

die letzte Felge 3 Monate (Frau am Steuer)

Zitat:

Original geschrieben von Donny69


7 Monate die letzte Felge 3 Monate (Frau am Steuer)

hääää!?!?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pinkybrain123


naja fenster kurbeln kann man ja nicht mit einmal knopf drücken vergleichen, das ist ja schon ein kleiner unterschied! ich weiß auch nicht was die klimaanlage damit zu tun hat! ich pranger ja auch nicht den techn. fotschritt in den autos an sondern sehe den aufwand und den nutzen! wo ist das problem, einen knopf zu drücken das die spiegel einfahren!
und von dem blödsinn das sie automatisch runter fahren wenn ich rückwerts fahre halt ich überhaupt nix! was ist wenn ich ganz normal rückwerts fahre und sehen will was hinten links passiert dann muß ich auch erst wieder den spiegel korrigieren! wenn ich rückwärts einparke stell ich mein spiegel von alleine auf den bordstein ein!

P.S. wann hat dir ein fußgänger das letzte versehntlich den spiegel abgebrochen??? 😁 also mir noch nie!

MfG

was denn häääää?!?!

deine Frage, wann das letztmal ein Fußgänger mir den Außenspiegel abgebrochen hat?!

Na 7 Monate

und die letzte Felge war eben vor 3 Monaten.

Jetzt klar?!!!

vor 7 monaten odwer was???
muß aber ein starker fußgänger gewesen sein oder ein schwaches auto! naja und zum einparken um die felgen zu schützen kennst meine einstellung!
MfG

ich halte dieses Spiegel anklappen auch für unnütz,
ist halt doch zuviel Technik in den Autos, kann alles kaputt gehen.
und mir hat noch nie jemand einen Spiegel oder sonstiges abgebrochen, selbst wenn der spiegel angeklappt wäre, kann er immer noch abbrechen, für mich persönlich schnick-schnack, aber jedem das seine.
Bevor sowas Standartmässig Serie wird, sollten sie lieber eine Standheizung einbauen, wenn ich bedenke wenn jetzt bald wieder der erste Frost auf den Scheiben ist und die Leute mit so einen "Guckloch" durch die Gegend, na prost Mahlzeit

Zitat:

Original geschrieben von Daywalker30


ich halte dieses Spiegel anklappen auch für unnütz,
ist halt doch zuviel Technik in den Autos, kann alles kaputt gehen.
und mir hat noch nie jemand einen Spiegel oder sonstiges abgebrochen, selbst wenn der spiegel angeklappt wäre, kann er immer noch abbrechen, für mich persönlich schnick-schnack, aber jedem das seine.
Bevor sowas Standartmässig Serie wird, sollten sie lieber eine Standheizung einbauen, wenn ich bedenke wenn jetzt bald wieder der erste Frost auf den Scheiben ist und die Leute mit so einen "Guckloch" durch die Gegend, na prost Mahlzeit
*vollzustimm*

.....sag ich ja.......😁

MfG

Ich hatte es im Omega drinnen(Ausstellungsfahrzeug) und habs obwohl ich es nicht bestellt hab im Signum drinne.
Beim Omega habe ich in den 3Jahren die ich ihn gefahren habe vielleicht 10x die Spiegel eingeklappt. Beim Signum warens vielleicht 3x bisher.

Mein Fazit: Unnützes Extra.

@all die der Meinung sind "Spiegel automatisch einklappen ist unnütz' ":
Ich habe das deswegen gekauft, weil meine Garageneinfahrt sehr eng ist. Mit ausgeklappten Spiegeln habe ich am engsten Punkt links und rechts etwa 5-6cm Platz und muss dann schon perfekt gerade stehen (d.h. im Hof rangieren bis man exakt gerade steht, da gegenüber der Garage eine Mauer ist, hat man dafür auch nicht unendlich viel Platz). Könnt Euch ja vorstellen, wieviel Spass das dann macht, wenn man erstmal vor der Garage hin und her muss mehrmals und es dann so übel eng ist. Da freue ich mich über die einklappbaren Spiegel, denn so ist es zwar immernoch eng, aber ich komme wenigstens zügig in die Garage 🙂

In der Garage selbst ist es dann breiter - bevor jetzt die Frage kommt, wie ich aussteige 😉

ich sag auch nochmal was; damit mich hier keiner falsch versteht! ich finde nicht das elektr. anklappen der spiegel unnütz! sondern das automat. nach dem motor aussschalten oder wann auch immer! es ist wie gesagt kein ding einen knopf zu drücken und es ist nur wieder technik die kaputt geht! 😛
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Unipac


@all die der Meinung sind "Spiegel automatisch einklappen ist unnütz' ":
Ich habe das deswegen gekauft, weil meine Garageneinfahrt sehr eng ist. Mit ausgeklappten Spiegeln habe ich am engsten Punkt links und rechts etwa 5-6cm Platz und muss dann schon perfekt gerade stehen (d.h. im Hof rangieren bis man exakt gerade steht, da gegenüber der Garage eine Mauer ist, hat man dafür auch nicht unendlich viel Platz). Könnt Euch ja vorstellen, wieviel Spass das dann macht, wenn man erstmal vor der Garage hin und her muss mehrmals und es dann so übel eng ist. Da freue ich mich über die einklappbaren Spiegel, denn so ist es zwar immernoch eng, aber ich komme wenigstens zügig in die Garage 🙂

In der Garage selbst ist es dann breiter - bevor jetzt die Frage kommt, wie ich aussteige 😉

Ist bei mir auch so, ich muss schräg in die Garage rein (dämliche Einfahrt) und hab mit beim Vorgänger-Auto den Seitespiegel öfter mal böse an der Führungsschiene vom Garagentor angekratzt. Jetzt, mit den anklappbaren Ohren noch nicht einmal. Und ich muss die dinger zwischendurch immer noch einmal ausklappen um zu sehn das ich mit dem rechten hinteren Kotflügel nicht da auch dranherkomme...

Na dann bin ich wenigstens nicht alleine mit einer so dummen Garage! Und die Führungsschiene ist genau der engste Punkt bei mir - die ist noch so komisch gebogen damit man überhaupt nicht gescheit einschätzen kann ob es passt oder nicht... hatte ja vorher schon einen GTC aber ohne elektrisch anklappbare Spiegel und bin auch hängen geblieben, da war ich dann wieder froh, bald per Knopfdruck die Spiegel einzuklappen.

Findest Du nicht auch, dass die nicht komplett anliegen sondern immernoch weit rausstehen?

ich wußte es doch, das mit den anklappbaren Ohren hat eine Menge Vorteile. Das mit der Garage kenne ich auch. Und ob die Technik die damit zusammenhängt kaputt geht, wird sich weisen.

pinkybrain123 hat sich ja deutlicher ausgedrückt nun, es ging mehr darum, dass die Spiegel automatisch ein/ausklappen beim Zündung/Abschalten. 🙂

Finde es so rum sogar besser, dass ich bestimme, WANN sie einklappen und nicht immer, wenn man Schlüssel zieht. Dass sie aber ausklappen wenn man zündet, dagegen hätte ich nix einzuwenden - so ähnlich wie die Gurtwarnung statt piepen nur optisch über rote Leuchte mir am liebsten wäre. Leider kann Opel nicht auf jeden Einzelnen eingehen, aber irgendwann gibt's so ein Auto auch, das man selbst konfigurieren kann mit nem eigenen Tech2 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen