Anhaltendes G-laderproblem, Ich werd BEKLOPPT!!!!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Ich werd BEKLOPPT!!!!!!

Hallo zusammen.

So, es reicht mir jetzt völlig!!
Bitte schreibt mir unbedingt eure Meinung,egal ob sie realistisch ist,oder nicht!!

ICH WEISS NETT MEHR WEITER!!!

Ich kaufte mir vor 2 Jahren zwecks meines Motorumbaus nen komletten 2er G60 mit MKB PG

Die Ladeluftrohre zeigten mir viel Öl, also Komplettüberholung des G60 Laders!!

Neue Dichtleisten,neue Lager der Nebenwelle,neuer Zahnriemen,neues Fett, und eben auch alle O-Ringe neu!!!

Resultat:
Nach ca 2000km auf einmal plötzlicher Ölverlust (1l auf 100km) durch den Lader!!!

Also: Wieder alle O-Ringe und Fett neu!!

Resultat:
Keine Probleme, ich fahr auf den Prüfstand zur Leistungsmessung, danach:

2l auf 100km!!!!!!!!!!!!!!!! AAAARGH!!!

Dann war Winterpasuse, also wieder nochmals( mit extremer Kontrolle aller teile im Lader) die O-Ringe erneuert!!

Die Welle zeigt im Bereich des mittleren Lagers eine Seite matt, die andere Glänzend!

Die Profis von SLS und B&B angerufen, tippen auf schadhafte Lager der hauptwelle, MUSS sich aber mit Geraüschen bemerkbar machen, und kann keinen Ölverlust hervorrufen!!!!

(Lager sind alle OK)

So, also zusammengabaut, und jetzt,nach der Winterpause, 150km Ruhe, und jetzt auf einmal schon wieder:

1l Öl auf 100 km!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe derart die schnauze voll, das glaubt ihr mir nett!!!
Ich hoffe wirklich extermst auf euren rat, ansonsten muss ich wohl nen neuen Lader haben!!!

Wenn ihr euren verkauft, auch bitte melden!!

Vielen Dank
Gruss Sven

57 Antworten

das mim druck is auch nen heisser tipp denk ich mal.
So wie bei manchen alfas😉

Was denn???
Keine Nut!!!!!!!!!!!!!

An allem 5 Simmeringen habe ich diese Nut in der Welle!!!
Diese greift genau in die Lippe.

Sieht aus, als wäre sie gewollt, da extrem gleichmässig!!!

Weisst du das 1000pro??

Die welle ist doch gehärtet, wie kann da ein pissiger Gummiring ne Kerbe reinschleifen???

Die welle habe ich mal einem selbsternannten Spezialist vorgeführt, der hat dazu nix gesgat.

Die Rücklaufleitung besteht aus einem flexieblen Gummischlauch, innen Durchmesser glaube ich 5 oder 6mm.

Knicke sind keine vorhanden.

diese dicken nuten meinst du?

das sind einlaufspuren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sven 16V-G60


Was denn???
Keine Nut!!!!!!!!!!!!!

An allem 5 Simmeringen habe ich diese Nut in der Welle!!!
Diese greift genau in die Lippe.

Sieht aus, als wäre sie gewollt, da extrem gleichmässig!!!

Weisst du das 1000pro??

Die welle ist doch gehärtet, wie kann da ein pissiger Gummiring ne Kerbe reinschleifen???

Die welle habe ich mal einem selbsternannten Spezialist vorgeführt, der hat dazu nix gesgat.

Die Rücklaufleitung besteht aus einem flexieblen Gummischlauch, innen Durchmesser glaube ich 5 oder 6mm.

Knicke sind keine vorhanden.

Das Phänomen kennt man von Kurbelwellen und Nockenwellen, die Reibung frisst tatsächlich im laufe der Zeit eine Rille in den Stahl.

Wenn es dann einmal undicht wird ist es vorbei, die Rille killt dir jeden neuen Simmerring.

Je nach Bauteil kann man etwas tricksen indem man den Simmerring einen mm weiter rein oder raus positioniert, das geht aber eben nicht immer.
Ansonsten bleibt nur neue Wellen oder die alten aufschweißen und abdrehen lassen.

das mit den reinschleifen ist üblich. Haben wir schon in der schule gelernt, falls wir mal "wollen" einen Radialwellendichtring tauschen, versetzt einbauen, das die dichtlippe vom alten "einlaufspalt" weg ist, sonst hält er nicht dicht und durch die scharfe, etwas andere kante (fertigungstoleranzen) ist er auch bald wieder fertig. Lager ohne laufgeräusche sind nicht defekt. denn wenns eingelaufen ist (verschleiß) oder pitting oder ähnliches ist, dann hats sofort lagerluft und prellt wahnsinnig herum. habe selbst gerade in der firma einen fall gehabt, wo eine zu geringe vorspannung eines lagers wahnsinnige vibrationen erzeugt haben.

Lass mich jetzt nicht lügen, aber die Nuten auf dem Bild befinden sich an seite wo das Laderad draufkommt, stimmts??

Ich habe 5 solcher Nuten!!!

Meine mich aber zu erinnern, das die anderen 3 etwas schmaler waren!!

Ich glaube hier tut sich ein Problem auf!!

Da wirst du wohl nen neue Haupt und Nebenwelle brauchen.

OT: Bin ich froh das ich keinen G habe.....

http://www.motor-talk.de/.../hauptwelle5.jpg?s&%3Bpostid=8541202

Hier sieht man die 2 Einlaufnuten ja recht schön. Wenn die Dichtlippe des Dichtringes da drauf läuft dann war es das in der Regel (99%). Und poliert darf die Oberfläche auch auf keinen Fall sein! Drallfrei geschliffen Ra 3,2

UUH, hier kam gerade ne vielzahl von Antworten, die hatte ich garnicht mit eingeschlossen!

Also:
Bild eingelaufen: Diese Spuren sind doch vom mittleren Lager oder???

Nuten:

Sind jetzt definitiv keine rillen in der sch..ss welle wo die Ringe greifen???

Lager:

Also sind meine Lager in Ordnung??

Fazit:

Genügt also der Austausch der Hauptwelle und der Simeringen um mein Problem endgültig zu lösen??

Vielen dank schon mal für die zahlreichen Tipps!!

Super Forum Leute!!!!!!!!!!!

weiß zwar nicht, wies finanziell bei dir aussieht, würde aber die lager auch gleich mit neumachen, denn das kostet nun auch nicht mehr die welt. und dann hast wirklich einen ordentlich überholten. ist meine meinung. denn wenn ein lager oder ein dichtring defekt ist, ist meistens das andere auch defekt (lager defekt-> dichtring und umgekehrt)

Zitat:

Original geschrieben von EditionOne1979


Da wirst du wohl nen neue Haupt und Nebenwelle brauchen.

OT: Bin ich froh das ich keinen G habe.....

Warum den Nebenwelle auch noch!!!

Ich sehe schon die Abmeldung vor mir!!

Also:
Bild eingelaufen: Diese Spuren sind doch vom mittleren Lager oder???
Ja.RWDR vom Verdrängerlager.

Nuten:

Sind jetzt definitiv keine rillen in der sch..ss welle wo die Ringe greifen???
NEIN, keine Rillen!!!!

Lager:

Also sind meine Lager in Ordnung??
Ja.

Fazit:

Genügt also der Austausch der Hauptwelle und der Simeringen um mein Problem endgültig zu lösen??

Ja.

Garantieren kann Dir das vermutlich keiner, es kann auch an zu hohem Öldruck o.ä. liegen. Aber Einlaufspuren sind grade bei Dichtungen eher schlecht.

Wobei mir grade einfällt das beim VW-Motorsport GLader eines Bekannten die RWDR's eingeschraubt waren um bei dem dort nötigen höheren Öldrücken nicht rausgepreßt zu werden. Spricht eigentlich gegen zuviel Öldruck bei Dir. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


weiß zwar nicht, wies finanziell bei dir aussieht, würde aber die lager auch gleich mit neumachen, denn das kostet nun auch nicht mehr die welt. und dann hast wirklich einen ordentlich überholten. ist meine meinung. denn wenn ein lager oder ein dichtring defekt ist, ist meistens das andere auch defekt (lager defekt-> dichtring und umgekehrt)

Ich heirate in 6 wochen.

Beläüft sich auf ca 7000 Euronen!!!!

Richtet schon mal nen Spendenkonto ein!!

-----HEUL-----

Deine Antwort
Ähnliche Themen