Anhängerkuppung schwenkbar/ Anzeige FIS

Audi A6 C6/4F

Hallo,

leider hat mein A6 (Avant) mit der rechten hinteren Ecke unsanft mit einem Laternenpfahl Bekanntschaft geschlossen.
Im Zuge der Reparaturarbeiten an der Karosserie musste so gut wie alles was sich in dieser Ecke an Steuergeräten befindet ausgebaut werden.
Nach der perfekten Instandsetzung und dem Zusammenbau steht im FIS jetzt aber leider immer nur das "Anhängerkupplung Warnsignal" welches einem mitteilt, dass die Anhängerkupplung weder eingeklappt noch ausgeklappt eingerastet ist. In beiden Positionen ist aber vernehmlich ein "Einrast-Geräusch" zu hören und auch das Handrad zum Entriegeln auf der linken Seite springt in die jeweilige "Rast-Position".

Situation ist:
Rote LED im Handrad blinkt immer, Warnmeldung im FIS ist immer sichtbar, VCDS meldet einen Schluss nach Masse des Handrad-Mikroschalters, welcher definitiv nicht besteht (nachgemessen).
Steuergerät an sich ist erreichbar, der Fehler lässt sich löschen, kommt aber nach einem Motor Neustart sofort wieder zurück.

Mein Karosseriebauer hat sich jetzt beim Freundlichen versucht Hilfe zu holen und wurde schon bei der Fragestellung mit den Worten unterbrochen: "Wovon sprechen Sie?" Soll heißen der VAG Mensch hat die klappbare Anhängerkupplung noch nie gesehen und kennt (folgerichtig) auch den Fehler nicht (und das bei einem der größeren VAG Händler in Bonn).

Frage:
Wenn es der oder die Micro-Schalter nicht sind, bleibt dann ja nur noch das Steuergerät - oder?
Kann mir jemand sagen, wie das Steuergerät reagieren sollte, wenn die Anhängerkupplung (Micro-Schalter) gar nicht angeschlossen ist?

Möchte ungern meinem Karosseriebauer sagen, er soll halt einfach ein neues Steuergerät einbauen und alles wird gut...

wie immer - jede Hilfe ist willkommen
viele Grüße
Robert

46 Antworten

Ging ja dadrum ob es noch was anderes ansteuert. Den Mikroschalter habe ich ja rausgeschmiessen und Kabel gebrückt. Konnte aber noch keinen Hänger testen.

Die Anhängererkennung wird über das Steuergerät realisiert, der Mikroschalter dient nur zur Sicherheit, das die Verriegelung auch wirklich eingerastet ist.
Kannst auch einfach das STG auf fest/abnehmbar codieren und dann gibts auch keine Meldungen.

"Zeigefinger hoch" Sollte ein Unfall (Anhänger verloren) passieren, wo ein Gutachter eine Manipulation feststellt, kann der Versicherungsschutz erlöschen!!!

Irgendeiner hier im Forum hat den Mikroschalter erfolgreich gewechselt, such doch mal nach dem Thread....

Ja, leider ist dieser wohl der Schwachpunkt und kann nicht (jedenfalls offizielles "Kino" beim Freundlichen) separat ersetzt werden. Schade aber auch....

Steht weiter oben ...

Ähnliche Themen

In diesem Fred ist der M-Schalter gewechselt worden:
http://www.motor-talk.de/.../...hwenkbar-anzeige-fis-t4161911.html?...
Grüße, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 19. März 2017 um 12:16:13 Uhr:


In diesem Fred ist der M-Schalter gewechselt worden:
http://www.motor-talk.de/.../...hwenkbar-anzeige-fis-t4161911.html?...
Grüße, lippe1audi

Frage am Rande: was ist eigentlich mit "Fred" gemeint? Habs schon oft gelesen, kenne nur thread, ist das damit gemeint?

jip

Das Wort "Fred" stammt aus dem Alt-Germanischen und bezeichnet dasselbe wie "thread", hat aber den Vorteil, auch von Leuten ausgesprochen werden zu können, denen es weniger gut gelingt, ihre Zunge vor dem Zähnespalt aufzurollen und ohne zu spucken, das Wort endlich loswerden zu können!😁
Grüße, lippe1audi

Hallo zusammen,
Ich grabe diesen Fred mal wieder etwas aus. Habe heute ein Problem mit meiner schwenkbaren AHK festgestellt und hier im Forum bisher leider nichts vergleichbares gefunden. Das Problem ist, dass die LED am Handrad der Kupplung gar nicht leuchtet. Ich kann die Kupplung ganz normal aus- und wieder einschwenken, das Handrad rastet jedes Mal auch wieder ein, aber es gibt kein optisches Feedback. Ich sehe auch keinen Fehler im FIS oder sonst etwas, es scheint als würde der Wagen den Hänger auch nicht erkennen, weil dieser keinen Saft kriegt, an dem funktioniert nämlich kein Licht.
Habe schon alle Sicherungen um Kofferraum gecheckt, die drei für AHK sind alle OK.
Ich hoffe, dass jemand von euch einen Tipp für mich hat.

Das klingt nach einen Stromproblem zum Steuergerätselber !
Alle Sicherungen (3 Stück) sind echt ok ?
Doch mal eine neue durchprobieren ?!
1 ist für das Stg und je 1 für Re/Li Anhänger

Wäre das an meinem Dicken so, hätte ich - ruck zuck - ein Messgerät gepackt und dann.....
Grüße, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 20. Mai 2018 um 08:53:03 Uhr:


Wäre das an meinem Dicken so, hätte ich - ruck zuck - ein Messgerät gepackt und dann.....
Grüße, lippe1audi

Nicht einfach wenn man nicht weiß wo man ansetzen soll..

Aber gibst Du mir Recht ?
Wenn weder die Anzeige (FIS und Handrad) noch der Anhänger (Dose) Strom bekommt kann es doch nur VOR dem Steuergerät schon am Strom fehlen ?!
Oder liege ich da falsch ?

Würde ich auch so sehen wollen... und deswegen würde zumindest ich mal an den Kabeln, beginnend an den Sicherungen, messen. "kreiosus" hat leider nicht vermeldet, ob er die Kupplung ggf. selbst verbaute, oder ob er die Unterlagen für die Kupplung hat.... auch nicht, von welchem Hersteller die Kupplung ist.
Grüße, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 20. Mai 2018 um 09:22:51 Uhr:


Würde ich auch so sehen wollen... und deswegen würde zumindest ich mal an den Kabeln, beginnend an den Sicherungen, messen. "kreiosus" hat leider nicht vermeldet, ob er die Kupplung ggf. selbst verbaute, oder ob er die Unterlagen für die Kupplung hat.... auch nicht, von welchem Hersteller die Kupplung ist.
Grüße, lippe1audi

Die Kupplung ist bei meinem Dicken schon von Werk aus verbaut worden. (Westfalia-Automotive GmbH 4F0 800 491 C)

@derSentinel, du hast Recht, wenn man nicht weiß wo man ansetzten soll, ist das nicht so einfach, ihr habt da um einiges mehr Ahnung als ich😉
Die Sicherung war das erste, an was ich gedacht hab, und die habe ich dann auch sofort gecheckt. Was mir seltsam vorkam war, wenn die 10er, die für das Steuergerät, drin ist, hört man ein klackern, wenn man nahe mit dem Ohr an den Sicherungskasten im Kofferraum rangeht, ist das normal?

Keine Ahnung ob das normal ist... verbringe meine Zeit ja nicht mit Sicherungen stecken und Ohr im Kofferraum 😁

Du bist sicher das es die richtige Sicherungen waren ?
Glaube der braune Träger kann auch Kopfüber verbaut sein..

Deine Antwort
Ähnliche Themen