Anhängerkuppung schwenkbar/ Anzeige FIS
Hallo,
leider hat mein A6 (Avant) mit der rechten hinteren Ecke unsanft mit einem Laternenpfahl Bekanntschaft geschlossen.
Im Zuge der Reparaturarbeiten an der Karosserie musste so gut wie alles was sich in dieser Ecke an Steuergeräten befindet ausgebaut werden.
Nach der perfekten Instandsetzung und dem Zusammenbau steht im FIS jetzt aber leider immer nur das "Anhängerkupplung Warnsignal" welches einem mitteilt, dass die Anhängerkupplung weder eingeklappt noch ausgeklappt eingerastet ist. In beiden Positionen ist aber vernehmlich ein "Einrast-Geräusch" zu hören und auch das Handrad zum Entriegeln auf der linken Seite springt in die jeweilige "Rast-Position".
Situation ist:
Rote LED im Handrad blinkt immer, Warnmeldung im FIS ist immer sichtbar, VCDS meldet einen Schluss nach Masse des Handrad-Mikroschalters, welcher definitiv nicht besteht (nachgemessen).
Steuergerät an sich ist erreichbar, der Fehler lässt sich löschen, kommt aber nach einem Motor Neustart sofort wieder zurück.
Mein Karosseriebauer hat sich jetzt beim Freundlichen versucht Hilfe zu holen und wurde schon bei der Fragestellung mit den Worten unterbrochen: "Wovon sprechen Sie?" Soll heißen der VAG Mensch hat die klappbare Anhängerkupplung noch nie gesehen und kennt (folgerichtig) auch den Fehler nicht (und das bei einem der größeren VAG Händler in Bonn).
Frage:
Wenn es der oder die Micro-Schalter nicht sind, bleibt dann ja nur noch das Steuergerät - oder?
Kann mir jemand sagen, wie das Steuergerät reagieren sollte, wenn die Anhängerkupplung (Micro-Schalter) gar nicht angeschlossen ist?
Möchte ungern meinem Karosseriebauer sagen, er soll halt einfach ein neues Steuergerät einbauen und alles wird gut...
wie immer - jede Hilfe ist willkommen
viele Grüße
Robert
46 Antworten
Werde die Tage mal versuchen die Sache näher einzugrenzen. Was mir noch aufgefallen ist, dass das STG morgens in der Früh sehr oft zu funktionieren scheint. Kann sein, dass das Phänomen auch noch temperaturabhängig ist.
Zitat:
@kreiosus schrieb am 4. Juni 2018 um 17:35:01 Uhr:
Werde die Tage mal versuchen die Sache näher einzugrenzen. Was mir noch aufgefallen ist, dass das STG morgens in der Früh sehr oft zu funktionieren scheint. Kann sein, dass das Phänomen auch noch temperaturabhängig ist.
Das glaube ich eher nicht das es Temperaturabhängig ist.
Morgens geht mein Fahrwerk (AAS) auch erst nach 3 min auf Fehler.... danach immer bei jedem Zündungsstart.