ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Anhängerkupplung und M3-Heck

Anhängerkupplung und M3-Heck

Themenstarteram 20. Januar 2004 um 11:30

Hallo Freunde,

ab dem Sommer werde ich es nötig haben, eine Anhängerkupplung zu besitzten...

Wie sieht das ganze an einem M3-Heck (ob Limo oder Coupe ist mal grad egal) aus.

Fotos?

Und vorallem: Was kostet das nachrüsten? Wo am besten damit hin? Doch nicht zum Freundlichen?

Ähnliche Themen
25 Antworten
Themenstarteram 21. Januar 2004 um 9:58

also für 400 EUR dackel ich zu BMW, bin sowieso nachher mal hin, da werd ich doch mal fragen gehen!

Ich geb nachher meine Infos mal bekannt!

Die 400.- waren nicht auf BMW bezogen!!! Sondern ATU. Ist die gleiche AHK wie von BMW. Aber kann ja sein das Du 50% Rabatt bekommst bei BMW.

:D

Na da bin ich mal gespannt.

Ne, bin ich eigentlich nicht, weil die abnehmbare kostet bei BMW ca. 660,- EUR.

Dann kommt noch der Satz elektr. Anbauteile dazu: ca. 150,- EUR.

Dann noch die Verkleidung mit Klappe: ca. 150,- EUR.

So ca. 960,- EUR ohne Einbau sind da fällig!

Aber es gibt noch die starre Kupplung. Die Kostet ca. 300,- EUR. Plus Anbauteile macht das dann 450,- EUR. Die Stossfängerverkleidung mit Klappe braucht man dann ja nicht mehr ;-((

Also!

Bei kupplung.de

AHK abnehmbar (Westfalia) 340,-

E-Satz 7 pol 61,- oder

E-Satz 13 pol 95,-

+ Schürze von BMW 150,-???

Themenstarteram 27. Januar 2004 um 12:14

hmm... war eben bei ATU..aber da konnt keiner korrekt Auskunft geben...

die fallen somit aus...

 

Wo kann man denn die Westfalia einbauen lassen?

Hi!

Kannst Du wirklich selbst machen. Ansonsten wird´s wohl jede Werkstatt gern machen. Schau mal bei kupplung.de. Ist bis jetzt der günstigste Anbieter für AHK´s. Bei ATU gibts zwei Hersteller für abn. AHK. Erstens Brink, hast dann aber nen hässlichen Buckel auf der Schürze. Dann Westfalia, etwas teurer aber passt am besten. Musste mich schon bei vier Autos(drei BMW) mit dem Thema beschäftigen. Von ner starren würd ich die Finger lassen, wenn Du nicht grad den ganzen Tag mit Hänger rumfährst. Dein Schienbein wird´s Dir danken. Ausserdem find ich´s Potthässlich an so ´nem schönen Auto.

Gruss

Themenstarteram 28. Januar 2004 um 9:45

abnehmbar soll sie auf alle Fälle sein. Ich hatte dort schon auf der Seite geschaut, werds wohl selber machen.

Muss mich dann nur noch mit dem Thema Elektrik befassen...

Ist absolut kein Thema. Sofern Du einen Fahrzeugspezifischen Satz nimmst. Einfach Stecker der Rückleuchten abziehen, den der AHK dazwischen, Blinkrelais wechseln, Leuchte reinfummeln (geht auch ohne Lenkradausbau/hab nicht grad die dünnsten Finger) fertig.

Themenstarteram 28. Januar 2004 um 10:54

huch - so einfach... ?

Tach hab ich schon ausgebaut gehabt, wegen Tachoringen ;-)

So einfach!!! Das "Schwierigste" war das Loch für die Gummitülle/Kabeldurchführung in Kofferraum.

Hi,

falls Du noch einen M-Technik Diffusor mit Klappe für die abnehmbare AHK suchst, kannst Du mal Bescheid geben - ich habe noch einen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Anhängerkupplung und M3-Heck