Anhängerkupplung
Hallo,
in der Anleitung steht "drücke den Knopf", aber wo ist denn der?
(nur als Vorabinfo, mein MK5 kammt im März, kann also noch nicht selber "suchen"😉
Beste Antwort im Thema
Kann man machen, mein Fall ist es allerdings überhaupt nicht. Wünsche aber viel Spaß damit!
79 Antworten
Zitat:
@Klein86 schrieb am 25. Februar 2016 um 15:29:26 Uhr:
Ahk ca 300, kabel und modul ca 150. also 850€ find ich ziemlich teuer.
Also 450€ fürs Material plus 400€ für den Einbau? Find ich eigentlich ok. Dauert doch 2-4h bis die AHK drin ist oder?
Ich werds mir trotzdem selber bestellen und auch einbauen...Spezialwerkzeug braucht man keines. Außer ein Drehmomentschlüssel ist für manche ein Spezialwerkzeug 😁 Laut Anleitung sieht der Einbau sehr einfach aus 😉
Wird wohl ebenfalls die Westfalia obwohl Oris und GWD etwas günstiger ist...
mein neues schmuckstück kommt am 19.03 und lass mir auch gleich eine abnehmbare AHK verpassen für 600€ inkl einbau usw.
warum müssen da andere gleich mal 200 mehr hinblättern?
std löhne sind ja vorgegeben, arbeitszeit mit sicherheit auch, also können ja nicht 200 euro auf die ahk aufgeschlagen werden.
Vielleicht liegts daran, dass du die AHK dort bestellt hast, wo du das Auto kaufst?
Oder das du kein Dauerplus auf Pol 13 hast?
Wir werden es nie erfahren 😉
Mich würde mal interessieren wie klein der Ausschnitt gehalten werden kann. Kann da vielleicht jemand ein Foto posten?
Ähnliche Themen
Der is doch sowieso unterm Auto also sieht man überhaupt nicht's wenn man nicht unters Auto sieht...
Sodele, hier die versprochenen Bilder. Es gibt keine Aussparrung wie bei der elektrischen. Solang man nicht davor kniet und drunter schaut sieht man eigentlich nix.
Zitat:
@blinki-bill schrieb am 29. Februar 2016 um 19:48:57 Uhr:
Sodele, hier die versprochenen Bilder. Es gibt keine Aussparrung wie bei der elektrischen. Solang man nicht davor kniet und drunter schaut sieht man eigentlich nix.
So sieht das viel besser aus! Das wird es dann bei mir auch werden.....
Danke für die Bilder!
Naja ich hab lieber die Aussparrung, dafür aber nicht das rumfriemeln mit dem E-Satz und anhängen der Bremsleine.
Zitat:
@WJ3001 schrieb am 1. März 2016 um 03:02:23 Uhr:
Naja ich hab lieber die Aussparrung, dafür aber nicht das rumfriemeln mit dem E-Satz und anhängen der Bremsleine.
Rumfriemeln macht ja die Werkstatt in meinem Fall. Und für 6 mal Anhänger ziehen im Jahr reicht die Abnehmbare und da verzichte ich gerne auf den Ausschnitt.
Hängt sich bei dir die Bremsleine automatisch ein? Glaube das darüberschmeißen auf den Haken muss jeder machen.
Kann man da einhaken oder über den Haken stülpen.
PS:
Die zum schwenken kann nicht mit 19" konfiguriert werden.
Es hat bislang also noch keiner bei dem Designpaket 3 eine abnehmbare Anhängerkupplung nachgerüstet ?
darüber gibzs hier schon einen beitrag,
funktioniert tadellos, mein händler macht meine nächste woche rein,
und das alles ohne sichtbaren ausschnitt
einfach mal die SUFU ausprobieren =) da gibts auch schon bilder