Anhängerkupplung selbst montiert

Mercedes V-Klasse 447

Für alle, die es interessiert: Habe nun an den V am Wochenende auch eine AHK montiert, es ist eine starre Kupplung von Brink geworden in Verbindung mit dem 13-poligen fahrzeugspezifischen E-Satz.
Die Kupplung selbst war in 15 Minuten montiert, sind tatsächlich insgesamt 14 Schrauben, man muss nichts abbauen, keinen Stoßfängerausschnitt machen, einfach anschrauben, und fertig.

Elektrik genau so einfach, wenn, wie in meinem Fall, die Vorrüstung mitbestellt wurde. Stecker liegen hinten rechts hinter der Verkleidung. Hab den E-Satz von Jäger bestellt, passt alles perfekt. Bin mit den Kabeln in der Mitte durch den Unterboden gegangen, da befindet sich serienmäßig ein passender Gummideckel zum Ausklipsen.

CAN-Bus ist bisschen tricky, musste zwei Kabel umpinnen, aber war gut beschrieben.

Angelernt hab ich das Ganze mit nem normalen Bosch-Tester, und alles funktioniert einwandfrei.

Eine der besten Installationen, die ich je hatte.

Wer Fragen hat, da stehe ich gern zur Verfügung.

Grüße der Gardiner

Beste Antwort im Thema

Für alle, die es interessiert: Habe nun an den V am Wochenende auch eine AHK montiert, es ist eine starre Kupplung von Brink geworden in Verbindung mit dem 13-poligen fahrzeugspezifischen E-Satz.
Die Kupplung selbst war in 15 Minuten montiert, sind tatsächlich insgesamt 14 Schrauben, man muss nichts abbauen, keinen Stoßfängerausschnitt machen, einfach anschrauben, und fertig.

Elektrik genau so einfach, wenn, wie in meinem Fall, die Vorrüstung mitbestellt wurde. Stecker liegen hinten rechts hinter der Verkleidung. Hab den E-Satz von Jäger bestellt, passt alles perfekt. Bin mit den Kabeln in der Mitte durch den Unterboden gegangen, da befindet sich serienmäßig ein passender Gummideckel zum Ausklipsen.

CAN-Bus ist bisschen tricky, musste zwei Kabel umpinnen, aber war gut beschrieben.

Angelernt hab ich das Ganze mit nem normalen Bosch-Tester, und alles funktioniert einwandfrei.

Eine der besten Installationen, die ich je hatte.

Wer Fragen hat, da stehe ich gern zur Verfügung.

Grüße der Gardiner

82 weitere Antworten
82 Antworten

Hallo an alle,

ich bin auch gerade dabei an einem v220d bj 2015 eine AHK zu montieren.
AHK war schnell dran, aber ich finde die Stecker der vorbereitung der Elektrik (E57) nicht.

Ich habe das kleine Seitenfach geöffnet und das kleine Stück Styropor entfernt. Jetzt sehe ich den Wagenheber, aber keine losen Stecker.

Laut Anleitung muss ich wohl noch das große Styroprstück entfernen, was aber ohne demontage der Seitenverkleidung nicht möglich ist.

Vielen Dank für die Hilfe

Gruß
Olaf

Hat dein FZ die E 57 vorher in der Datenkarte nach geschaut?

Hi db-fuchs,

Ja, ist drin.
Auch vorne am Sicherungskasten sind die Anhängervorichtung Module 1 bis 3 mit Sicherungen belegt und auch an nem Kabel angeschlossen🙂

Hier auch noch ein paar Bilder.

Gruß
Olaf

1647174319271
1647174319282
1647174319295
Ähnliche Themen

Hallo Olaf, du musst schon die ganze Seitenverkleidung abbauen, um da gescheit ran zu kommen. Das Kabel für die Steckdose kommt eh ziemlich tief von außen rein.

Zitat:

@W447_AMG schrieb am 13. März 2022 um 13:33:34 Uhr:


Hallo Olaf, du musst schon die ganze Seitenverkleidung abbauen, um da gescheit ran zu kommen. Das Kabel für die Steckdose kommt eh ziemlich tief von außen rein.

So ne kake. Hab ich mir schon fast gedacht🙁
Dann werde ich mir wohl passendes Werkzeug dafür kaufen müssen und hoffen das dabei nichts kaputt geht.
Vielen Dank für die Antwort.

Gruß
Olaf

Und die Bank muss raus vorher… 😉

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 13. März 2022 um 14:10:08 Uhr:


Und die Bank muss raus vorher… 😉

Und die oberen Verkleidungen an der C- und D-Säule.
Dann kann die große Verkleidung rausgenommen werden.
Werkzeug brauchst du nicht viel. Sind alles Torx Schrauben und Plastiknippel, hierfür empfiehlt sich Verkleidungs Demontage Werkzeug.
Bei der Verkleidung an der D-Säule ist etwas Vorsicht geboten, da brechen oben gerne die Nasen der Verriegelung ab. Zusätzlich sind beide Verkleidungen mit einer Schraube gesichert.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 13. März 2022 um 14:10:08 Uhr:


Und die Bank muss raus vorher… 😉

Das wusste ich schon😁 Trotzdem danke.
Hoffe das ich bei der hinteren Dreiersitzbank (ist ja in einen 2er und einzel unterteilt) den 1ner leicht rausbekomme. Das sollte ja reichen um das Seitenteil entfernen zu können.

Zitat:

Und die oberen Verkleidungen an der C- und D-Säule.

Dann kann die große Verkleidung rausgenommen werden.

Werkzeug brauchst du nicht viel. Sind alles Torx Schrauben und Plastiknippel, hierfür empfiehlt sich Verkleidungs Demontage Werkzeug.

Bei der Verkleidung an der D-Säule ist etwas Vorsicht geboten, da brechen oben gerne die Nasen der Verriegelung ab. Zusätzlich sind beide Verkleidungen mit einer Schraube gesichert.

Ok. Da habe ich immer Glück dass bei mir was abbricht. Evtl. sollte ich in eine Werkstatt fahren, die mir die Seitenteile entfernt. Den Zusammenbau bekomme ich dann wieder alleine hin ohne was zu beschädigen😁

Ich werde versuchen nen paar Bilder zu machen, damit jemandem anderen mit ähnlichen Problemen geholfen werden kann.

Gruß
Olaf

Zitat:

Ich werde versuchen nen paar Bilder zu machen, damit jemandem anderen mit ähnlichen Problemen geholfen werden kann.

Vielen Dank, wäre super! AHK-Nachrüsten steht auch noch auf meiner ToDo.

Hallo noch mal an alle,

habe heute die hintere Innenverkleidung demontiert und direkt die beiden gesuchten Kabel gefunden.

Jetzt habe ich nur noch ein Problem.
Ich habe den E-Satz von Trail-Tec "https://www.kupplung.de/out/media/176271-11889-1-samples-v2.pdf" (hoffe ich darf den Link hier posten).
Laut Seite 11/20 Abb. 10 soll ich ein loses Rot/Schwarzes Kabel mit einem Lila/Weißen Kabel verbinden, welches an der Rückleuchte ist.
An der Rückleuchte ist jedoch kein Lila/Weißes Kabel!!!???

Ich habe mal einen Fahrradträger angeschlossen und alles klappt soweit.

Weiß jemand wofür das Kabel benötigt wird? Die Anleitung ist nicht gerade sehr hilfreich😁

Ist es normal, das es im Fahrzeug keine Kontrollle ist die mir signalisiert, dass ich einen Fahrradträger/Trailer angeschlossen habe?
Wenn ich eine Lampe aus dem Fahrradträger nehme wird mir dies direkt angezeigt. Bei meinem alten Auto hat es z.B. laut gepiept beim Blinken, sodass ich immer direkt wusste dass ich nicht vergessen habe den Trailer anzuschließen.

Gruß
Olaf

An der Rückleuchte ist jedoch kein Lila/Weißes Kabel!!!???
Welche Kabel gibts da?
PS So lange ROT/SCHWARZ nicht angeschossen ist geht kein Bremslicht!?

Hier mal ein Bild der Kabel an der Rückleuchte.

Bremslicht geht auch.
Es geht wirklich alles: Blinker, Warnleuchte, Bremslicht, Standlicht und Schlusslicht

1647714222670

Wenn es geht lass es so.
PS An der Leuchte ist ROT/SCHWARZ Bremslicht.

@db-fuchs

hab es jetzt so gelassen. Habe heute noch ein mal getestet und es funktioniert alles, auch ohne dass Rot/Schwarze Kabel😁

Anbei noch zwei Bilder wo ich die zwei Stecker bei mir im Auto (V220D Bj. 10/15) gefunden habe.

Um die Seitenverkleidung zu entfernen, sollte auf alle fälle ordentliches Werkzeug benutzt werden damit nichts beschädigt wird.
Dieses hier hab ich verwendet: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?...

Um das Seitenteil abzunehmen, musste ich vorher insg. 6 Schrauben und 1 Befestigungsclip entfernen. Dann konnte man das Seitenteil ohne Probleme entfernen. Man neigt dazu angst zu haben etwas kaputt zu machen wenn man kräftig zieht, aber dass muss so sein. Ich habe gezogen und gleichzeitig mit dem Werkzeug in der Höhe des Steckverbinders gehebelt.

Vorher noch die Abdeckung an der C-Säule (eine Schraube unter dem Jackenhaken) und die Verkleidung der D-Säule entfernen.

Wenn man eine Dreiersitzbank im Fond hat, reicht es den Rechten Sitz nach vorne zu kippen. Ausbauen musste ich die Sitzbank nicht

Ich habe es vorher noch nie gemacht und für die Demontage und Montage insg. 1,5 Std gebraucht.

Um die AHK zu montieren habe ich auch ca. 1,5 Std gebraucht. Eine zweite Person war nötig.

Mit ein wenig Geschick sollte es jeder hinbekommen. Gekostet hat es mich inkl. Werkzeug keine 400 Euro.
Die AHK ist von Westfalia und der E-Satz von Trail-Tec.

Hoffe das hilft jemandem weiter. Ansonsten einfach nachfragen. Versuche dann sogut wie möglich die einzelnen Schritte zu erklären.

Noch einen schönen Sonntag

Gruß
Olaf

Kfz
Kfz
Deine Antwort
Ähnliche Themen