Anhängerkupplung Nachrüstsatz selbst montieren???
Hallo!!!
Ich wollt fragen ob von euch schonmal jemand den Nachrüstsatz gekauft hat???
Da gibt es ja verschiedene Sätze; einen Starren, einen Schwenkbaren und einen Abnehmbaren, oder???
Muss man die im Schein eintragen lassen???
Und kann man die Kupplung evtl selber montieren???
Gruß...
Beste Antwort im Thema
Also mal ehrlich... für 300 € würde ich das aber lieber beim :-) einbauen lassen:
- man ist wohl selbst gut 1 Tag beschäftigt
- muss eh wohl noch was einstellen / codieren lassen
- besteht immer die Gefahr, dass man etwas beschädigt, falsch verbaut oder irgendetwas nicht mehr funktioniert
34 Antworten
Ich habe am X3 meiner Frau vor drei Wochen eine abnehmbare Kupplung von Westfalia bei einer freien Werkstatt montieren lassen. Kosten inclusive aller elektronischen Kabel etc, Einbau, Abdeckklappe von BMW € 850,00. Das Fahrzeug war einen Tag weg. Kostenvoranschlag beim Freundlichen fast das Doppelte.
Ich würde von solchen Dingen die Finger weglassen. Lieber zum Profi gehen. Unvorstellbar, wenn ein vollbeladener Anhänger sich mit einer falsch montierten Kupplung selbständig machen würde.
ich hab die kupplung auch einmal bei einer freien werkstatt nachrüsten lassen würd ich nie nie nie wieder tun. Check Control und DSC hat danach nicht funktioniert. Geh zu BMW und bezahlt 300 mehr.
Das gleiche kann auch beim Freundlichen passieren. Muß jetzt schon zm drittenmal wegen Klappern das Panoramadaches in die Werkstatt. Einen zusätzlichen Gummi reinkleben, der sich wieder löst, kann jede Hinterhofwerkstatt einkleben. Den Gummi hat der Serviceleiter heúte kopfschütteln rausgerissen. So was gehört da nicht hin, sagte er. Dies alles beim Freundlichen passiert. Also man kann überall Pech haben.
Zitat:
Original geschrieben von bmw-318i390
ich hab die kupplung auch einmal bei einer freien werkstatt nachrüsten lassen würd ich nie nie nie wieder tun. Check Control und DSC hat danach nicht funktioniert. Geh zu BMW und bezahlt 300 mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Saab Neubulach
Das gleiche kann auch beim Freundlichen passieren. Muß jetzt schon zm drittenmal wegen Klappern das Panoramadaches in die Werkstatt. Einen zusätzlichen Gummi reinkleben, der sich wieder löst, kann jede Hinterhofwerkstatt einkleben. Den Gummi hat der Serviceleiter heúte kopfschütteln rausgerissen. So was gehört da nicht hin, sagte er. Dies alles beim Freundlichen passiert. Also man kann überall Pech haben.
Zitat:
Original geschrieben von Saab Neubulach
Zitat:
Original geschrieben von bmw-318i390
ich hab die kupplung auch einmal bei einer freien werkstatt nachrüsten lassen würd ich nie nie nie wieder tun. Check Control und DSC hat danach nicht funktioniert. Geh zu BMW und bezahlt 300 mehr.
Bei mir macht das Panoramadach auch noch immer Lärm, jetzt sagen das es auch den Gummi der Frontscheibe sein kann.
Wissen die bei BMW überhaupt was die machen sollen ?
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
möchte auch eine AHK nachrüsten an meinem 320d Automatik nachrüsten. Möchte es aber selber machen.
Wofür ist die andere Lüfterzarge? Damit er besser gekühlt wird bei schweren Lasten?
Gruß spooner
Zitat:
Original geschrieben von M-Compact
Hallo!!!Ich wollt fragen ob von euch schonmal jemand den Nachrüstsatz gekauft hat???
Da gibt es ja verschiedene Sätze; einen Starren, einen Schwenkbaren und einen Abnehmbaren, oder???
Muss man die im Schein eintragen lassen???
Und kann man die Kupplung evtl selber montieren???Gruß...
Eingetragen werden muss sie in jedem Fall. Wenn Du nicht selbst Meister des Kfz-Handwerks bist, musst Du dir von der Dekra oder dem TÜV noch eine Bescheinigung austellen lassen.
Sorry, dass ich das Thema nochmals hervorhole, aber:
Bin gerade dabei an meinem 325dA E91 11/2007 die schwenkbare AHK zu montieren. Hab mir dazu die AHK und den Nachrüste-Satz (Teilenummer 71 60 2 156 302) von BMW geholt.
Nun: Lt. Einbauanleitung (hab versucht sie anzufügen, hoffe es hat geklappt) sollte in dem Nachrüste-Satz folgendes Enthalten sein:
-) Anhängermodul
-) Modul AHV Betätigung
...wofür auf dem Kabelbaum natürlich auch die entsprechenden Stecker sein sollten.
In meinem Kit ist jedoch nur das "Modul AHV Betätigung" enthalten, inkl. dem notwendigen Stecker um die AHK zu entriegeln.
Es gibt jedoch kein Anhängermodul oder so. Kann das sein?
Es ist anscheinend schon der Kabelbaum für die schwenkbare AHK, sonst gäbe es ja keinen Schalter.
Komisch ist weiters, dass neben dem vorhandenen Stecker für das vorhandene Modul ein anderer recht großer weißer Stecker ist, der aber nicht auf ein solches Modul passen würde und ich auch keine Idee hab wo ich den anstecken kann.
Kann das sein, dass es in dem aktuellen Kit dieses Anhängermodul nicht mehr gibt?
Oder hat mir der 😁 einfach was falsches vertickt?
Danke für eure Hilfe,
Lg Paul
Zitat:
Original geschrieben von F-Fan
Sorry, dass ich das Thema nochmals hervorhole, aber:Bin gerade dabei an meinem 325dA E91 11/2007 die schwenkbare AHK zu montieren. Hab mir dazu die AHK und den Nachrüste-Satz (Teilenummer 71 60 2 156 302) von BMW geholt.
Nun: Lt. Einbauanleitung (hab versucht sie anzufügen, hoffe es hat geklappt) sollte in dem Nachrüste-Satz folgendes Enthalten sein:
-) Anhängermodul
-) Modul AHV Betätigung...wofür auf dem Kabelbaum natürlich auch die entsprechenden Stecker sein sollten.
In meinem Kit ist jedoch nur das "Modul AHV Betätigung" enthalten, inkl. dem notwendigen Stecker um die AHK zu entriegeln.
Es gibt jedoch kein Anhängermodul oder so. Kann das sein?
Es ist anscheinend schon der Kabelbaum für die schwenkbare AHK, sonst gäbe es ja keinen Schalter.Komisch ist weiters, dass neben dem vorhandenen Stecker für das vorhandene Modul ein anderer recht großer weißer Stecker ist, der aber nicht auf ein solches Modul passen würde und ich auch keine Idee hab wo ich den anstecken kann.
Kann das sein, dass es in dem aktuellen Kit dieses Anhängermodul nicht mehr gibt?
Oder hat mir der 😁 einfach was falsches vertickt?Danke für eure Hilfe,
Lg Paul
Hast du Modul O & S?
(siehe teiletafel)
Nein, ich hab nur S (Modul AHV Betätigung).
Sofern die beiden genau gleich ausschaun, aber ich hab nur ein Steuergerät dabei. O fehlt. Am Kabelbaum ist auch nur ein solcher Stecker, also wenn ich ein zweiten hätte was genau so aussieht könnte ich es garnicht anstecken.
Zitat:
Original geschrieben von F-Fan
Nein, ich hab nur S (Modul AHV Betätigung).Sofern die beiden genau gleich ausschaun, aber ich hab nur ein Steuergerät dabei. O fehlt. Am Kabelbaum ist auch nur ein solcher Stecker, also wenn ich ein zweiten hätte was genau so aussieht könnte ich es garnicht anstecken.
was für eine kupllung hast du, hab meine auch letztens verbaut und beide steuergeräte dabei gehabt (schwenkbar)
edit:
seite 8
Buchste A4 und A5 sind die beiden STeuergeräte. Die sind bei dir nichtv orhanden?
Bei mir im satz hat auch eines gefehlt, aber ich hab ein altes gehabt.
gretz
Ich hab auch die schwenkbare AHK. Und hab mir eben genau für diese den Nachrüstsatz von BMW geholt. Der Händler hatte, zwei - einmal den Satz für die Starre und einmal den Satz für die schwenkbare.
Hab mir natürlich den Satz für die schwenkbare genommen.
Ich mein das ist wirklich total komisch. Es sollte zwei Module geben. Im ersten Moment dachte ich es wäre der Satz für die abnehmbare Kupplung, aber dann gäbe es ja nicht den besagten Schalter zum entriegeln. Irgendwie pervers, ist wie eine Mischung aus beiden.
Oder es wurden beide Steuergeräte in eines Zusammengefasst und es gibt das besagte nicht mehr.
Wann hast du deine Kupplung verbaut bzw. den Satz von BMW bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von F-Fan
Ich hab auch die schwenkbare AHK. Und hab mir eben genau für diese den Nachrüstsatz von BMW geholt. Der Händler hatte, zwei - einmal den Satz für die Starre und einmal den Satz für die schwenkbare.
Hab mir natürlich den Satz für die schwenkbare genommen.Ich mein das ist wirklich total komisch. Es sollte zwei Module geben. Im ersten Moment dachte ich es wäre der Satz für die abnehmbare Kupplung, aber dann gäbe es ja nicht den besagten Schalter zum entriegeln. Irgendwie pervers, ist wie eine Mischung aus beiden.
Oder es wurden beide Steuergeräte in eines Zusammengefasst und es gibt das besagte nicht mehr.
Wann hast du deine Kupplung verbaut bzw. den Satz von BMW bekommen?
Ende Juli hab ich den satz gekauft.
Könntest du mir eventuell die Teilenummer sagen, welche sein Nachrüstsatz hatte?
Was nämlich komisch ist: Die auf der Einbauanleitung angegebenen benötigten Teilenummern stimmen nicht mit dem mir verkaufen und überein, lt. BMW ist aber genau der den ich benötige.
Hallo,hattest du beide Sachen(Kupplung und E-Satz ) neu gekauft?
Geht darum ,glaube bei jeder Sache ist ein Modul dabei.
Hatte meine Kupplung gebraucht gekauft,und da war ein Modul dabei,
und beim E-Satz neu, das andere.
Gruß mac
Was spricht denn eigentlich dagegen, die abnehmbare Westfalia mit dem Jaeger-Elektrosatz zu verbauen?