Anhängerkupplung nachrüsten, wenn Vorrüstung vorhanden
Hi,
wir wollen uns einen neuen A4 bestellen. Da wir generell eine AHK haben möchten, aber momentan noch gar keinen Hänger haben (und eine Anschaffung noch nicht geplant ist) würde ich eig. nur die Vorrsütung haben wollen. Ich finde aber nirgendwo einen Preis für den Rest, wenn es denn mal aktuell sein sollte.
Habt ihr da eine Info für mich? (Sollte am liebsten org. Audi sein)
Danke,
Hauser
Beste Antwort im Thema
Nun gebe ich selber die Antwort auf meine Frage und hoffe es hilft einigen anderen weiter. 😉
Das Set "Einbausatz Elektrische Teile für Anhängerbetrieb" 8T0 055 204 B ist heute bei mir angekommen.
In dem Kabelbaum befindet sich ein zweiter CAN- Bus Kabelbaum, welcher bei mir schon durch die AHK Vorrüstung ab Werk, im Fahrzeug verbaut ist.
Es gibt nur diesen Unterschied zwischen den beiden Einbausätzen. Aufpreis laut Audi für den CAN- Bus Kabelbaum 80€
Wer also überlegt eine Anhängerkupplung nachzurüsten und keine Vorrüstung ab Werk hat, braucht nicht extra von vorn nach hinten einen zusätzlichen Kabelbaum verlegen!
Der kleine CAN- Bus Kabelbaum "siehe Foto 3" wird nur hinten rechts in die dafür vorgesehenen Steckplätze eingeclipst.
Edit: Bei Interesse gebe ich den CAN- Bus Kabelbaum günstig ab. (Anfrage bitte per private Nachrichten ...)
61 Antworten
Schaue mal HIER
Finde ich aber ehrlich gesagt nicht gerade preiswert. 😉
Auf der Kappe ist eine Teilenummer. Ich schaue dann gleich mal bei mir nach.
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Hoi LeuteSagt mal weis einer wo ich das kleine schwarze Plastikteil herbekomme um das Schloss während der fahrt zu verdecken bzw. zu schützen?
Ich hab mir die Anhängerkupplung gebraucht gekauft, da war das kleine schwarze Plastikteil leider nicht dabei, nur kann ich das niergends im Netz auftreiben, bzw. weiss ich nicht nach was ich genau suchen sollte.MFG
Magno
Super vielen Dank schon mal.
knappe 6 euro sind schon echt Happig dafür, wenn dann schreib ich echt mal an Westfalia selber.
Meine Teilemensch hat im E**a leider nix gefunden.
TN wenn de findest währ echt Super, danke schon mal.
Hallo noch mal,
leider steht auf der Innenseite von der Kappe doch keine Teilenummer. (ich war mir da aber sehr sicher ...) 🙄
Morgen schaue ich noch mal bei dem CrossPolo von meiner Frau nach, eventuell stand es dort drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Super vielen Dank schon mal.
knappe 6 euro sind schon echt Happig dafür, wenn dann schreib ich echt mal an Westfalia selber.Meine Teilemensch hat im E**a leider nix gefunden.
TN wenn de findest währ echt Super, danke schon mal.
Alles klar trotzdem schon mal riesen Dank!
Ähnliche Themen
Ichi rüste heute ggf. eine AHK am A4 nach; wenn ich es schaffe mache ich dabei ein paar Fotos;
vorrüstung hat er nicht; daher wird die AHK von Westfalia nachgerüstet
hier ein paar Fotos vom Einbau
E-Satz von Jaeger
Kupplung von Westfalia
A4 Avant 2.7 TDI
grober Ablauf :
Stoffänger hinten demontieren
Prallträger (alt) demontieren
Kofferraum Ladekante demontieren
Seitenleisten im Kofferraum demontieren
Kofferraum matte raus
Einschübe für den Prallträger lösen und rausziehen (Halter Prallträger)
neue AHK Prallträger einbauen
NEUE Schrauben verwenden- zudem das hintere Loch für die Schraube frei machen
E-Satz einbauen - Anschließen - verkabeln - Sicherung einstecken
- Codieren im - gateway ABS Bordnetz Motorsteuergerät - und das AHK Stg ; sofern vorhanden ACC anpassen
Stossfänger montieren
Rest zusammenschrauben
-fertig
Dauer ca- 3-4 Std.
Anbei ein paar Bilder
Einbau in 45770 Marl kann ich anbieten;
weiteres siehe :
https://www.facebook.com/.../?...
gruss
Andy
Hallo zusammen,
auf Grund einiger Anfragen per PN.
Hier, die Belegung am roten 12 fach Stecker. ( siehe Foto 1 im Anhang ... )
Der Originale Kabelbaum für die Anhänger-Vorrüstung ist recht kurz, deshalb sind alle Anschluss / Knotenpunkte im Kofferraum rechts zu finden.
Gruß, >1<.
Hi,
Gibt es den "Can Bus" Kabelbaum auch einzeln? Hat jemand ne Teilenummer?
Mein Problem ist das ich schon alles habe bis auf diesen...
Grüsse
Ich meine den für das original steuergerät. Siehe ein Beitrag drüber zweites Bild.
Ich will quasi den roten Stecker nachrüsten...
Hoffe den gibt es einzeln.
Brauche nochmal eure Hilfe!
Ist die Teilenummer richtig: 8t0092155D ?
Habe diese gebraucht gekauft und wusste nicht das es auch 8t0800491 gibt.
Kann mir jemand sagen ob die bei mir passt? Sie sieht zumindest so aus wie bei Scotty18 oben im Beitrag...
Die andere hat hinten noch so ne Ausbeulung:
auf dem Foto erkennt man nicht viel; aber wenn sie für den A5/A4 angeboten wird; dann wird sie passen
Ok, habe bessere Bilder zum direkten Vergleich.
Gab es da mal eine Änderung? Kann mir jemand die Teilenummern bestätigen?
@Scotty13 die du oben verbaut hast, war das einer FL oder VFL?
Zitat:
@TheUeble schrieb am 20. November 2014 um 10:42:47 Uhr:
Brauche nochmal eure Hilfe!
Ist die Teilenummer richtig: 8t0092155D ?
Habe diese gebraucht gekauft und wusste nicht das es auch 8t0800491 gibt.Kann mir jemand sagen ob die bei mir passt? Sie sieht zumindest so aus wie bei Scotty18 oben im Beitrag...
Die andere hat hinten noch so ne Ausbeulung:
Hat niemand ne Erklärung?
Oder weiß für welche Modelle die Versionen sind?
Danke
Hallo,
zur Info: ab Modelljahr 2014 wird auch bei werksseitiger AHK-Vorrüstung kein Kabelbaum (mit dem roten Stecker) mehr verlegt, es gibt nur noch den großen Kühler!
😠
Ich habe natürlich das Glück eines der ersten dieser Fahrzeuge zu erwischen (Herstellungsdatum 6/13).
Mein 🙂 wollte für die Nachrüstung 1300,-€ haben, Zeitvorgabe liegt bei ca. 5,5 Stunden. Ich hatte erst einmal dankend verzichtet weil ich vom vorverlegten Kabelbaum ausgegangen war und ihn eine gewisse Ahnungslosigkeit unterstellt. Ich hatte den roten Stecker aber bei meinem Wagen nicht gefunden und bin bei meiner Recherche auf obige Info gestoßen.
Übrigens ist im Serviceheft weder PR-Code 1D8 noch 1D0 vermerkt!
Bei mir wird es dann wohl ne Westfalia-Kupplung mit Jäger E-Satz werden auch wenn es mir widerstrebt mit Stromdieben an den dünnen Kabelchen herumzuspielen.........