Anhängerkupplung nachrüsten, wenn Vorrüstung vorhanden

Audi A4 B8/8K

Hi,

wir wollen uns einen neuen A4 bestellen. Da wir generell eine AHK haben möchten, aber momentan noch gar keinen Hänger haben (und eine Anschaffung noch nicht geplant ist) würde ich eig. nur die Vorrsütung haben wollen. Ich finde aber nirgendwo einen Preis für den Rest, wenn es denn mal aktuell sein sollte.

Habt ihr da eine Info für mich? (Sollte am liebsten org. Audi sein)

Danke,
Hauser

Beste Antwort im Thema

Nun gebe ich selber die Antwort auf meine Frage und hoffe es hilft einigen anderen weiter. 😉

Das Set "Einbausatz Elektrische Teile für Anhängerbetrieb" 8T0 055 204 B ist heute bei mir angekommen.

In dem Kabelbaum befindet sich ein zweiter CAN- Bus Kabelbaum, welcher bei mir schon durch die AHK Vorrüstung ab Werk, im Fahrzeug verbaut ist.

Es gibt nur diesen Unterschied zwischen den beiden Einbausätzen. Aufpreis laut Audi für den CAN- Bus Kabelbaum 80€

Wer also überlegt eine Anhängerkupplung nachzurüsten und keine Vorrüstung ab Werk hat, braucht nicht extra von vorn nach hinten einen zusätzlichen Kabelbaum verlegen!
Der kleine CAN- Bus Kabelbaum "siehe Foto 3" wird nur hinten rechts in die dafür vorgesehenen Steckplätze eingeclipst.

Edit: Bei Interesse gebe ich den CAN- Bus Kabelbaum günstig ab. (Anfrage bitte per private Nachrichten ...)

Stecker, bei Vorbereitung ab Werk
Ahk-kabelbaum
Zusätzlicher CAN- Bus Kabelbaum
61 weitere Antworten
61 Antworten

verlöte sie oder nimm quetschverbinder

Die AHK ist eingebaut, hat ein bekannter geübten Schrauber incl. Kaffeepause in 4 Stunden erledigt. Selbst hätte man das auch gut machen können, mir fehlte aber im Moment die Zeit und die Ruhe dafür.

Beim Jäger E-Satz braucht übrigens nicht mit Quetschverbindern gearbeitet werden. Die Kabel im E-Satz sind mit passenden Pins für die Original-Stecker im Kofferraum versehen. Diese müssen geöffnet werden, Pins an die richtige Stelle, Stecker wieder zu, fertig. Absolut sauber und kein Bastelkram! Es war eine ausführliche Anleitung dabei, es muss auch keinerlei Kabel nach vorne gezogen werden. Der Jäger E-Satz kann auch noch zusätzlich mit Dauerplus aufgerüstet werden, auch nachträglich.

Kosten Original-AHK incl. Einbau bei Audi währen gewesen: 1300,-€
Kosten jetzt: AHK Westfalia incl. Jäger E-Satz und Versand in der Bucht: 337,99€. Schrauber 120,-€, es fehlt noch die Programmierung beim Händler. Zusammen also keine 500,-€, wenn man selbst schraubt wird es deutlich unter 400,-€ bleiben.

Das gilt jetzt für den Facelift-Avant ab Modell 2014 bei dem die AHK-Vorbereitung nur den großen Kühler umfasst, nicht aber den Kabelbaum mit dem roten Stecker. Beim bestellen des E-Satzes daher darauf achten der der E-Satz für Fahrzeuge ohne AHK-Vorbereitung genommen wird!

Zitat:

@TheUeble schrieb am 17. November 2014 um 19:12:03 Uhr:


Ich meine den für das original steuergerät. Siehe ein Beitrag drüber zweites Bild.
Ich will quasi den roten Stecker nachrüsten...
Hoffe den gibt es einzeln.

Tach zusammen, ich stehe vor dem gleichen Problem!

haben heute alles montiert und dann beim Kumpel in der Werkstatt "den roten Stecker" gesucht.

Nun wäre schön wenn mir einer sagt wo und wie ich den mit Kabeln bestellen und wo anschließen kann.

Danke und s WE

den kannst du von audi gar nicht bestellen, wenn gibt es den passenden stecker zum anschluss am can im zubehör von einem 3. anbieter

Ähnliche Themen

Habe gerade die Servicenummer des E-Satz Herstellers in NL angerufen ECS electronics, die Teilenummer = AU - 042 - ZZ von ECS

habe gerade bei Transportsysteme 24 angerufen, die haben es nicht gelistet . (

Nochmal bei ECS angerufen: Das Kabel gäbe es bei Rameder.
Dort angerufen: die freundliche Dame hat es von der NummerAU - 042 - ZZ von ECS umgeschlüßelt und schickt mir den Paypal link zur Bezahlung.

So weit der Plan, schon mir mal.

Könnte mal bitte jemand nachsehen welche Teilenummer der Kugelkopf des Trägers 8T0092155D haben muss?
Bild vom Kugelkopf wäre das Nonplusultra

Ich hab mal eine Frage zum passenden Elektrosatz! Ich habe ein 2008 Bj! Habe aber die led Facelift Rücklichter verbaut! Demzufolge auch anders codiert! Muss ich da den e-Satz ab 2011 nehmen?

Soweit ich mich erinnere sind die gleich.

Hab meine vom B8 10/2008 auf den B8 04/2014 übernommen.

Geht in meinem Fall(Westfalia Steuergerät) ohne Probleme.

Ok danke erstmal! Ist eben bloß komisch das die ganzen Angebote in Bj 8-11 und 11 bis 15 eingeteilt sind! Dachte weil eben die Rückleuchten ja bei dem Facelift anders verkabelt sind gibts da Probleme!
Ich werde es versuchen🙂

Hallo Joda24,

Ich bin/war auch auf der suche nach den Kabelbaum. Mein A5 Cabrio 3.0TDI Q usw (08/2013) hat auch Anhängerkopplung Vorrüstung (ohne Codierung im Serviceheft).
So der suche endet hier und jetzt. Danke!

Guten Tag. Ich habe einen Audi A4 B8 mit AHK-Vorbereitung. Laut WESTFALIA erkennt man dies anhand des 12V- Steckers im Heckbereich. Ist das so korrekt?

Die Anhängerkupplung habe ich problemlos verbaut. Nun geht es an die Elektronik. Ich habe einen Elektroniksatz mit Steuergerät passend für mein Fahrzeug gekauft. Der Stecker ist 13-polig. Stecker ist laut Anleitung korrekt belegt und in Richtung des Sicherungskastens verlegt. Wie geht es nun am Sicherungskasten weiter. Im Paket sind Klemmen beigelegt mit denen ich bestehende Kabel (für Bremslicht, Blinker etc.) abzapfen soll. Durch das "abzapfen" werden jedoch die bestehenden Kabel beschädigt. Ich traue mich aus diesem Grund nicht wirklich dran. Wisst ihr ob dieser Schritt überhaupt nötig ist? Mein Fahrzeug besitzt ja anscheinend eine AHK-Vorbereitung? Was bringt mir diese Vorbereitung für Vorteile?

Vielen Dank für eure Antworten!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten Elektronikproblem' überführt.]

Unser hat die Anhängerkupplung schon beim Kauf drin gehabt, auch von Westfalia. Aber wenn da noch Kabel „angezapft“ werden, scheint das ein universal-Satz zu sein. Fahrzeugspezifisch hört sich für mich anders an. Ich meine auch, das ein fahrzeugspezifisches Steuergerät von Nöten ist. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege. Was ich aber weiß, beim 1.8tfsi wird ein anderes, leistungsstärkeres Lüfterpaket beim Kühler benötigt. Welchen Motor hast du drin?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten Elektronikproblem' überführt.]

ich hab den 2.0 tdi mit 150 PS drin. Benötige ich dafür einen extra Lüfter? Ich habe kein Stuergerät für den Anhänger finden können. Nur das Steuergerät für die Parkbremse...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten Elektronikproblem' überführt.]

In meinem Serviceheft habe ich auch keine Nummer 1D7, 1D8 oder 1D0 finden können... ich nehme an, dass es keine AHK Vorbereitung gibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten Elektronikproblem' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen