ForumX1 F48
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Anhängerkupplung nachrüsten

Anhängerkupplung nachrüsten

BMW X1 F48
Themenstarteram 4. April 2020 um 9:17

Hallo zusammen,

 

Ich möchte mir gerne an meinem X1 xDrive 20d eine Anhängerkupplung nachrüsten.

Momentan ist der Fahrradgepäckträger Satz montiert, den ich gegen den Anhängerkupplungssatz austauschen möchte.

Dazu sind mir einige Fragen aufgekommen. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

 

1. Ich habe in einigen Foren gelesen, dass man den Öl Kühler gegen einen größeren austauschen muss.

Wäre das in meinem Fall auch so, oder macht die Motorisierung einen Austausch überflüssig?

 

2. Ich würde eine Original BMW Anhängerkupplung von Brink bei eBay Kleinanzeigen kaufen.

Muss ich diese nach dem Einbau eintragen lassen oder brauche ich eine ABE dazu?

 

3. Hat jemand einen Tipp, wo ich eine Einbauanleitung als Video oder in Papierform her bekomme?

Speziell die geforderten Anzugs Momente fehlen mir. Habe sowohl auf YouTube als auch im Internet nichts dazu gefunden.

 

 

 

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

 

Gruß

Ähnliche Themen
52 Antworten

1700€ ist nicht gerade wenig das man so leichtfertig darüber sagen kann egal

1700€ ist sehr viel Geld, keine Frage! Da muss ich verdammt lange für arbeiten gehen!

Ich sehe das alles andere als leichtfertig. Im Gegenteil. Ich ärgere mich sehr darüber, aber da wir uns jetzt doch entschieden haben, kommendes Jahr einen Wohnanhänger zu kaufen...

"Das Geld muss zum Fenster raus, damit es zur Tür wieder rein kommt"

Der Preis ist für eine BMW Werkstatt sehr gut. Augen zu und durch, bei mir war es nicht anders, habe sie auch bei der Bestellung vergessen zu nehmen und jetzt nachgerüstet...

am 18. Oktober 2020 um 1:30

So viel Geld für dann doch wenig Nutzen - egal wie lange man dafür arbeitet.

Das ist fast genauso ein Quatsch wie meine Standheizung im X1, die 2.400 Euro gekostet hat.

Das bekommt man NIE wieder beim Verkauf raus. Man ist ja lernfähig mit der Zeit...

Ich würde immer noch zur Freien Werkstatt gehen, ist ja nun kein Hexenwerk so eine AHK einzubauen. Ne SH ist da schon etwas aufwendiger.

am 12. Mai 2021 um 8:47

Hallo de poppekopp,

vielen Dank für Deinen Beitrag. Auch ich würde gerne meinen F48x20d mit einer AHK nachrüsten.

Ich finde Dein Angebot allerdings mit 1700€ auch sehr gut preisilich da mein Freundlicher bisher und andere weit darüber lagen. Meine Frage, was war denn alles dabei? Wurde auch der Große Lüfter verbaut mit 850Watt? Wurde ein neuer BDC (Body Domain Controller) benötigt? Könntest Du mir bitte, gerne in einer privat Nachricht, die Kontakdaten und die Anschrift Deines Freundlichen schicken? Gerne würde ich seine Dienste für die Nachrüstung in Anspruch nehmen da ich bei meinem WoWagen definitiv einen neuen größeren Lüfter benötigen werde.

Vielen Dank.

VG

HTD#13

hast ne PM

am 13. Mai 2021 um 13:00

Vielen Dank für die PM.

Für alle anderen die noch weitere Informationen zum Einbau oder der benötigten Teile brauchen, bin ich mit einer Produktinformation und der Einbauanleitung hier fündig geworden:

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=780721

https://www.hubauer-shop.de/images/docs/de/PARTS_003_02_17.pdf

Demnach sieht darin so aus (keine Gewähr dass es dann auch so ist), als ob man den BDC nur tauschen muss, wenn das Fahrzeug nicht über einen Komfortzugang verfügt.

Das mindert den Preis dann um einiges beim Freundlichen.

VG

HTD#13

Leider nein. Meiner hat fast volle Hütte und es musste getauscht werden.

Abnehmbare AHK von Westfalia mit Einbau, Elektroniksatz, Codierung für insges. 721 EUR bei freier Werkstatt. Man muss nur was suchen...

Ohne neuen Lüfter hast du bei BMW keine Chance auf Kulanz/Garantie. Sorry

Es sei denn du hast den großen 850W Lüfter schon an Board…

Zitat:

@de poppekopp schrieb am 9. Juni 2021 um 20:20:36 Uhr:

Ohne neuen Lüfter hast du bei BMW keine Chance auf Kulanz/Garantie. Sorry

Es sei denn du hast den großen 850W Lüfter schon an Board…

Hast Du da Erfahrung oder ist das eine Vermutung?

Leider Erfahrung.

Habe vergessen mit zu bestellen und habe Nachgerüstet.

Meiner ist bis auf Panoramadach voll ausgestattet und brauchte trotzdem neues BDC und 850W Lüfter.

Kann sein, dass Autos vor 8/20 da anders gehandhabt werden. Aber danach glaube ich, wird es genauso sein! :-(

Zitat:

Die ab Werk AHK ist eigentlich viel zu hoch. Deshalb hat BMW eine etwas kürzere fertigen lassen. Die würde ich empfehlen....

wo kann man die etwas kürzere kaufen? Ist hier nur der abnehmbare Teil kürzer?

Kann mir jemand sagen, was bitte bei der Westfalia oder Brink / Thule Anhängerkupplung mit E-Satz codiert werden muss? Ich halte das für ein Gerücht :)

Zitat:

@royjones schrieb am 3. Juni 2022 um 11:04:22 Uhr:

Kann mir jemand sagen, was bitte bei der Westfalia oder Brink / Thule Anhängerkupplung mit E-Satz codiert werden muss? Ich halte das für ein Gerücht :)

Na z.B. PDC sonst piepst es ja ständig sowie die RFK falls vorhanden…

Deine Antwort
Ähnliche Themen