Anhängerkupplung nachrüsten
Hallo zusammen,
Ich möchte mir gerne an meinem X1 xDrive 20d eine Anhängerkupplung nachrüsten.
Momentan ist der Fahrradgepäckträger Satz montiert, den ich gegen den Anhängerkupplungssatz austauschen möchte.
Dazu sind mir einige Fragen aufgekommen. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
1. Ich habe in einigen Foren gelesen, dass man den Öl Kühler gegen einen größeren austauschen muss.
Wäre das in meinem Fall auch so, oder macht die Motorisierung einen Austausch überflüssig?
2. Ich würde eine Original BMW Anhängerkupplung von Brink bei eBay Kleinanzeigen kaufen.
Muss ich diese nach dem Einbau eintragen lassen oder brauche ich eine ABE dazu?
3. Hat jemand einen Tipp, wo ich eine Einbauanleitung als Video oder in Papierform her bekomme?
Speziell die geforderten Anzugs Momente fehlen mir. Habe sowohl auf YouTube als auch im Internet nichts dazu gefunden.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Gruß
53 Antworten
Wenn du den Fahrzeugspezifischen E-Satz verwendest und die Verkabelung richtig anschließt erkennt das Fahrzeug automatisch die belegte AHK und schaltet das PDC aus. So war das zumindest bei unserer Brink AHK die wir selber nachgerüstet haben.
Zitat:
@mopp69 schrieb am 3. Juni 2022 um 16:19:14 Uhr:
Zitat:
@royjones schrieb am 3. Juni 2022 um 11:04:22 Uhr:
Kann mir jemand sagen, was bitte bei der Westfalia oder Brink / Thule Anhängerkupplung mit E-Satz codiert werden muss? Ich halte das für ein Gerücht 🙂Na z.B. PDC sonst piepst es ja ständig sowie die RFK falls vorhanden…
Wenn in der Einbauanleitung nicht explizit nach einer Codierung verlangt wird würde lieber noch mal die Installation überprüfen, da sich noch viele andere Parameter ändern bei belegter AHK. Zum Beispiel segelt unser X1 dann auch nicht mehr.
In unserem Fahrzeugschein steht, dass eine ahk verbaut war und und vor Verkauf an uns zurück gerüstet wurde. Kann ich irgendwie erkennen ob die kabel noch im Kofferraum vorhanden sind, wenn es eine Original bmw Kupplung war
Im Fahrzeugschein steht die AHK immer drinnen, deshalb muss nicht zwangsweise eine verbaut gewesen sein!
Ähnliche Themen
Zitat:
@halifax schrieb am 5. Juni 2022 um 09:24:04 Uhr:
Im Fahrzeugschein steht die AHK immer drinnen, deshalb muss nicht zwangsweise eine verbaut gewesen sein!
Auch wenn da steht ruckgerüstet?
Gibt es Möglichkeiten zu erkennen ob AHK-Vorbereitung vorhanden war?
Wäre diese Kombi die richtige für den x1 f48, 2.0d x drive, bj 2018
1x E Satz von Jäger mit der Nummer 21500606
Und
1x AHK von Westfalia ohne E Satz https://www.ebay.de/itm/185407945632?...
Ich finde auch Komplettpakete von Westfalia https://www.ebay.de/itm/275079701951 mit E satz von jaeger, aber die haben eine andere nummer von Jäger (748295) Ich weis nicht genau worin der e Satz sich unterscheidet zu 21500606. Irgendwas mit pdc Abschaltung?
Zitat:
@TTx20i schrieb am 9. Juni 2021 um 17:06:43 Uhr:
Abnehmbare AHK von Westfalia mit Einbau, Elektroniksatz, Codierung für insges. 721 EUR bei freier Werkstatt. Man muss nur was suchen...
Weist du ob die Westfalia ohne sägen unter die m stoßstange passt? Welche AHK würdet ihr für das m heck empfehlen? Westfalia oder Brink?
Zitat:
@royjones schrieb am 6. Juni 2022 um 01:29:02 Uhr:
Zitat:
@TTx20i schrieb am 9. Juni 2021 um 17:06:43 Uhr:
Abnehmbare AHK von Westfalia mit Einbau, Elektroniksatz, Codierung für insges. 721 EUR bei freier Werkstatt. Man muss nur was suchen...Weist du ob die Westfalia ohne sägen unter die m stoßstange passt? Welche AHK würdet ihr für das m heck empfehlen? Westfalia oder Brink?
Sorry, keine Ahnung
Also ost jetzt eine Westfalia geworden. Brink und Westfalia gehn ohne sägen an Orten wo man es sieht. Werde nochmal berichten, wenn sie montiert ist.
Hallo miteinander,
Was bedeutet denn bei AHK ein stärkerer Lüftermotor? Hintergrund: Ich habe bei unserem X1 2,0 192PS sDrive aus 01/2020 mit ab Werk angebauter AHK den Motorlüfter defekt.
Mit der abfotografierten Teilenummer habe ich mir den (Mahle) Motorlüfter rausgesucht, allerdings ist somit bei mir „nur“ ein 400W Motorlüfter verbaut.
https://www.baum-bmwshop24.de/.../
Wie kann das sein?
Ich war laut diesem Forum der Meinung es ist ein stärkerer Motorlüfter erforderlich.
Viele Grüße
Frank