Anhängerkupplung nachrüsten
Hallo Gemeinde,
ist es denn möglich eine Anhängerkupplung beim Tiguan 2 R Line nachzurüsten ?
Ich bin nämlich gerade am überlegen ob ich bei meinem Tiger folgende Änderung durchführe.
Aktueller Stand:
180PS 4 Motion
R Line Weiß
...
Entfernen:
Keyless Paket
Safe Sicherung
App Connect
Getönte Scheiben (würde ich selbst dunkler tönen lassen)
Anhängerkupplung
Hinzufügen:
220PS 4 Motion Motor
elektrische Heckklappe.
So wäre ich noch in meinem Budget (Firmenwagen)
Grüße
Cigaroo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Technikeer schrieb am 19. Februar 2020 um 08:49:24 Uhr:
Zitat:
@HeyNeuer schrieb am 19. Februar 2020 um 08:26:03 Uhr:
Hallo @Technikeer
wir warten alle schon ganz gespannt auf deinen Lösungsansatz. Ist dieser noch in der Ausarbeitung? Das mit der "Märchenstunde" war natürlich ne Ansage von Dir. Aber ich bin mir sicher, dass du kein(e) Mann/Frau der leeren Worthülsen bist. Also wann können wir mit deiner fundierten Expertise rechnen?Grüsse
Für so einen Menschen wie dich mache ich mir keine Arbeit aber DU könntest dir die Arbeit machen und meine Beiträge im Bezug auf ahk mal durchlesen und nicht den Unsinn von vertragswerkstätten hier immerwieder vorkauen.
Für so einen Menschen wie mich? Ich jedenfalls nehme mir nicht heraus dich als Mensch zu beurteilen. Aber gut. Ansonsten danke für den wertvollen Beitrag.
272 Antworten
An dieser Stelle möchte ich mal Bescheid geben das es für den Allspace ein nachrüstkit gibt. 2490€ ist der Preis den VW für die schwenkbare elektrisch ausfahrbare ahk aufruft. Mit seitenverkleidung in dem sich der Schalter befindet.
Nur rein zur Info
Zitat:
@Chokdee schrieb am 27. Februar 2024 um 16:32:03 Uhr:
Mit seitenverkleidung in dem sich der Schalter befindet.
Die haben dir hoffentlich nicht eine ganze Seitenverkleidung berechnet? In der Seitenverkleidung ist der Ausschnitt bereits angedeutet und muss nur mit einem Cuttermesser herausgeschnitten werden.
Das kann ich dir nicht genau sagen. Er sprach auf jeden Fall von einem Schalter.
Ich gucke mir das mal an auf Rechnung.
Ähnliche Themen
Möchte das Thema nochmal aufgreifen. Ich warte nun seit fast 3 Wochen auf den Liefertermin der AHK. Ist das normal ? Also vom VW Händler
Naja…ich habe zwar auch original „vom Händler“ nachgerüstet, aber der Montagetermin wurde ca 3 Wochen vorher fixiert.
Wann die Werkstatt dann die Teile bestellt hat weiß ich natürlich nicht.
Aber da heute ja generell Lieferverzögerungen und Engpässe häufiger auftreten, halte ich 3 Wochen für nicht unbedingt außergewöhnlich.
Wenn Teile knapp werden wird natürlich erst einmal die Produktionslinie bedient um den Prozess nicht zu gefährden.
Zitat:
@Fensterheber133344 schrieb am 1. Juli 2017 um 18:25:12 Uhr:
Zitat:
@Lotione schrieb am 1. Juli 2017 um 18:03:26 Uhr:
Halle Gemeinde, hat hier jemand schon eine Anhängerkupplung für seinen Tiguan 2 nachgerüstet? Der Freundliche möchte für die Originale 1400€ haben, im Netz gibt es Firmen die bieten das für 600-850 € an hat das schon einer gemacht und wie ist die ErfahrungHallo ja habe ich grmacht.. Ich habe eine Anhängerkupplung von Westfalia.. Welche von unten eingesteckt wird. Man muss keine Aussparung machen oder so.. Man sieht sie auch nicht wenn Sie abgebaut ist.. Jedoch rate Ich dir das einbauen zu lassen.. Denn der Eindruck Satz muss mit deinem Tiger codiert werden.. Ansonsten eine super Sache.. Und kosten waren mit Codierung 670 Euro.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung Nachrüsten Anhängerkupplung' überführt.]
Bitte genaue Info welche AHK war. Danke!
Hey an alle die nachrüsten wollen :
Ich habe es wie gesagt gemacht / Kabel lagen , war zwar heftig Stress aber leichter als man denkt :
360 Box /200 schwenkbare ahk / Codierungen .
Hallo miteinander,
ich möchte jetzt auch gerne die Anhängerkupplung (elekt. schwenkbar) nachrüsten, stolpere aber schon bei den Unterschieden der Artikelnummern bei VW .
Bei Kleinanzeigen finde ich diese hier
VW Tiguan 5NA803881Q von Westfalia BJ 2021
VW Tiguan 5NA803881F von Westfalia BJ 2017
VW Tiguan 5NA803881P von Westfalia BJ 2023
Ich fahre einen Tiguan Life BJ 01/2023 TSi 150 PS und möchte diese selber nachrüsten mit einen Kabelsatz von kufatec, dem Steuergerät 5Q0907383N. VCDS ist bei einen Arbeitskollegen vorhanden.
Vielleicht kann jemand mir helfen.
Hey das geht hab ich beim Tiggi auch gemacht . Ahk : ahk Steuergerät und Verkabelung
Achtung : es muss ein Stecker unterm Handschuhfach gesteckt werden. Hat mich unnötig Kohle gekostet bis eine Werkstatt dahinter kam
Zitat:
@mikeyoung schrieb am 22. Juni 2025 um 10:28:31 Uhr:
Hey das geht hab ich beim Tiggi auch gemacht . Ahk : ahk Steuergerät und Verkabelung
Achtung : es muss ein Stecker unterm Handschuhfach gesteckt werden. Hat mich unnötig Kohle gekostet bis eine Werkstatt dahinter kam
Welche Anhängerkupplung und welches Steuergerät hast Du denn verbaut?
Hallo miteinander,
ich versuche mir gerade die elektrische Hängerkupplung nachzurüsten. Dazu habe ich den Kabelbaum der Firma Wibutec bestellt und wollte diesen am letzten Wochenende schon verbauen.
Nun muss ich an die Sicherungsplätze F22-Steuergerät für Anhängererkennung, F28-Steuergerät für Anhängererkennung, F38-Steuergerät für Anhängererkennung und die F44-Steuergerät für Anhängererkennung.
Die F28 und F38 wurden von der Firma Kufatec anders genutzt (die beiden blauen 15 Ampere Sicherungen), diese werden auf F36 und F37 umgelegt, da diese für die Scheinwerfer sind.. Nun mein Problem, bei F22 fehlt mir aber das Gegenstück, um eine Sicherung zu montieren.
Kann ich diese nachrüsten, oder fehlt diese allgemein?
Bisher dachte ich immer, das alle Steckplätze versorgt werden.
Die Stromversorgung von S22 fehlt grundsätzlich- Bei einem Org. Nachrüstsatz ist da immer ein Kabel für den Kl30 Anschluss… Der Mechaniker der später mal Fehlersuche betreiben muss ist nicht zu beneiden… Sicjerungen von A nach B legen, umklemmen etc. - wer soll da später durchblicken??
Zitat:
@Scoppo73 schrieb am 9. Juli 2025 um 17:49:39 Uhr:
Die Stromversorgung von S22 fehlt grundsätzlich- Bei einem Org. Nachrüstsatz ist da immer ein Kabel für den Kl30 Anschluss… Der Mechaniker der später mal Fehlersuche betreiben muss ist nicht zu beneiden… Sicjerungen von A nach B legen, umklemmen etc. - wer soll da später durchblicken??
Danke für dein Feedback.
Ich habe in einen anderen Beitrag ein Kommentar von Dir gelesen, das man dieses Kabel benötigt, um den Steckplatz F22 mit einen Steckplatz 122 (sieht man diesen nur von hinten des Sicherungskasten??) zu verbinden. Leider finde ich über Nummer 517.055.204 nichts. Vielleicht könnten Sie da nochmal helfen.
Wie gesagt- dieses Kabel liegt dem Originalen Einbausatz bei und demzufolge auch nicht einzel bestellbar.Wenn ich mich richtig erinnere gibt es bei den Zubehör Einbauanleitungen nur den Hinweis sich einen freien Steckplatz zu suchen…