Anhängerkupplung nachrüsten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Gemeinde,
ist es denn möglich eine Anhängerkupplung beim Tiguan 2 R Line nachzurüsten ?

Ich bin nämlich gerade am überlegen ob ich bei meinem Tiger folgende Änderung durchführe.

Aktueller Stand:
180PS 4 Motion
R Line Weiß
...

Entfernen:
Keyless Paket
Safe Sicherung
App Connect
Getönte Scheiben (würde ich selbst dunkler tönen lassen)
Anhängerkupplung

Hinzufügen:
220PS 4 Motion Motor
elektrische Heckklappe.

So wäre ich noch in meinem Budget (Firmenwagen)

Grüße
Cigaroo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Technikeer schrieb am 19. Februar 2020 um 08:49:24 Uhr:



Zitat:

@HeyNeuer schrieb am 19. Februar 2020 um 08:26:03 Uhr:


Hallo @Technikeer
wir warten alle schon ganz gespannt auf deinen Lösungsansatz. Ist dieser noch in der Ausarbeitung? Das mit der "Märchenstunde" war natürlich ne Ansage von Dir. Aber ich bin mir sicher, dass du kein(e) Mann/Frau der leeren Worthülsen bist. Also wann können wir mit deiner fundierten Expertise rechnen?

Grüsse

Für so einen Menschen wie dich mache ich mir keine Arbeit aber DU könntest dir die Arbeit machen und meine Beiträge im Bezug auf ahk mal durchlesen und nicht den Unsinn von vertragswerkstätten hier immerwieder vorkauen.

Für so einen Menschen wie mich? Ich jedenfalls nehme mir nicht heraus dich als Mensch zu beurteilen. Aber gut. Ansonsten danke für den wertvollen Beitrag.

272 weitere Antworten
272 Antworten

Hallo,

ich hole diesen Tread mal wieder vor.

Würde mir gerne eine AHK an meinen Tiguan Facelift nachrüsten lassen.

Hat das von Euch jemand schonmal machen lassen? Was habt ihr bei VW gezahlt?

VFL bei VW elektr Orginal Kupplung
1600€
😉

kommt in etwa hin 1400-2200€ ist alles drin

Ja wurde bei meinem VFL gemacht, 1400,-€ im VW Fachbetrieb, nach Anfrage bei einigen VW Autohäusern( dort im Mittel bei ca.1800€) .
Habe gelernt das es da zwischen den VW Betrieben dann doch einiges an Unterschieden im Preis geben kann.
Vergleichen kann sich also lohnen, wobei „externe/freie“ Werkstätten dann doch einigemale wegen schlechter Erfahrungen beim Codieren abgelehnt haben ( mussten letztendlich zum VW Betrieb fahren und dort Codieren lassen) , bzw. dann im Preis sehr nahe am VW Originalpreis waren.

Ähnliche Themen

Ich habe eine abnehmbare AHK gekauft (ca. 400Euro) und für den Einbau nochmal ca. 400.

Es wäre sogar noch günstiger gegangen beim Einbau, wenn ich bereit gewesen wäre ca. 100km weit zum Einbau zu fahren.

Abnehmbar ist nicht elektrisch und da geht für die Orginale unter 1400€
garnix😉

Zitat:

@V-er schrieb am 5. April 2022 um 11:44:48 Uhr:


Hat das von Euch jemand schonmal machen lassen? Was habt ihr bei VW gezahlt?

Bei den gerade mal 200 Beiträgen hier im Thread haben bestimmt alle nur nachgefragt und keiner hat‘s machen lassen 😁
Scnr
Zumindest hast Du den richtigen Thread gefunden, um den mal zu durchstöbern. 😉

Zitat:

@herby_51 schrieb am 5. April 2022 um 20:02:24 Uhr:


Abnehmbar ist nicht elektrisch und da geht für die Orginale unter 1400€
garnix😉

Hätte ich das nicht schreiben dürfen, dass ich nur eine abnehmbare AHK montiert habe? Mir reicht die abnehmbare AHK.
Er hat doch nicht geschrieben dass er eine schwenkbare montieren will.

Ok….da haste Recht ….es geht „alles“. Von starr, über abnehmbar, bis schwenkbar.

Danke schonmal für Eure Antworten.

Wollte damit lediglich Räder transportieren für ein bis zweimal im Jahr Urlaub, da ein Transport im Innenraum sich auch schwierig gestaltet.

Aber 1500€ Minimum ist schon saftig, ich glaube dafür kann ich 5 Jahre prima Räder vor Ort leihen.

Jo, aber gerade wenn man die Kupplung selten nutzt sollte sie zumindest abnehmbar sein. Eine starre sich das ganze Jahr vors Schienbein zu stossen ist auch kein Vergnügen.

Und Optionen für nen Hänger vom Baumarkt leihen sind dann plötzlich auch da, aber das muß am Ende jeder selbst entscheiden ob man soviel Geld ausgeben will.

Moin!
Bei meinem vorherigen Golf 7 GTD habe ich von unseren örtlichen Anhänger-Händler (mit Werkstatt) ein Angebot über 700 Euro für den Einbau einer schwenkbaren Kupplung bekommen.

https://www.mertz-luebeck.de/

Letztendlich habe ich mich für den Tiguan entschieden. 😉

Vielleicht gibt es einen ähnlichen Händler in deiner Nähe.

Gruß Fimpen

Ich lass mir gerade eine schwenkbare AHK original VW für mein FL Tiguan Alspace nachrüsten.
Aktuell wartet mein Händler auf den Freigabe Pin von VW damit sie codiert werden kann.

Hab kommende Woche auch einen Termin für Nachrüstung AHK am Tiguan. Für die von Dir angesprochene Freigabe PIN seitens VW: Muss man da extra nochmal vorfahren oder bekommt man das üblicherweise am Einbautag mit geregelt?

Moin,
bei meiner Nachrüstung (VW Betrieb) verlief alles am Einbautag. Auto morgens hin - Nachmittags abgeholt, alles fertig und funktionsfähig.
Prinzipiell wird der Tiguan, nach der mechanischen Montage, mit dem Werksserver in WOB verbunden und die AHK Datensätze codiert.
Damit wird/ist die Codierung dann offiziell zu deiner FIN auf dem Server gespeichert.
Von einer Wartezeit für einen benötigten PIN habe ich da nichts gehört . Ist die ggf. bei Codierungen in einer „freien Werkstätten“ notwendig?

Bei „inoffiziellen“ Codierungen (bspw. per Codier-Dongel) besteht die Gefahr, das die Codierung verlorengeht wenn das Fahrzeug mal zwecks SW Updates an den VW Server gehängt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen