Anhängerkupplung nachrüsten

Mercedes GLK X204

Hallo, ich möchte eine Anhängerkupplung am glk nachrüsten ,muß der Ventilator auch umgerüstet werden? Vielen Dank für die Antworten.
Gruß Franz-Leo

Beste Antwort im Thema

@kathi Also Kupplung nachrüsten ist nun wirklich kein Problem! Kann man locker selbst machen, wenn man bissel schrauben kann. Ich kenne drei Arten: Starre Kupplung, immer dran und imho die beste Lösung, dann abnehmbare Kupplung von hinten gesteckt (sichtbar) oder abnehmbare Kupplung von unten gesteckt (komplett unsichtbar). Kosten: 1: 155,-€, 2: 305,-€, 3: 374,-€. Dazu passend E-Satz 7/13polig 105,-/111,-€.

Alle Preise von www.kupplung.de .

Einbau wie gesagt kinderleicht, Elektrik zwei große Stecker, zwei Einzelkabel und paar Sicherungen, leichter war es nie. Einbindung in CAN kein Problem, lediglich Freischaltung Parktronik muß beim Freundlichen gemacht werden, wer's denn braucht (man kann PTS ja uch abschalten, wenn man mit Anhänger rückwärts fährt und das Piepen nervt).

Hope this helps.

Gardiner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten' überführt.]

34 weitere Antworten
34 Antworten

@herby009,
die Freischaltung beim freundlichen kann man machen lassen, muß man aber, wie gardiner beschrieben hat, nicht zwingend zun. Dein geänderter SW stand mit aktivierter AHK erkennt nicht den Unterschied zwischen einem Fahradträger oder Anhänger, der am Haken hängt.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@herby009 schrieb am 14. Januar 2015 um 13:12:57 Uhr:



Da wird ja mit anhängerstabiliisierung geworben. Hat man die auch bei nachrüstung ?

Grüße

ja, hat man.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten' überführt.]

Zum TÜV musst Du im übrigen mit der AHK nicht, nur würde ich keine Feste AHK nehmen es sei denn Du fährst sehr oft mit Anhänger. Denn wenn die AHK nicht benutzt wird haut man gerne mal mit dem Schienbein dagegen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten' überführt.]

Hi Leute,
hatte ganz vergessen mich für Info's zu bedanken.

Ich habe mir die Westfalia abnehmbar gekauft wie auch original verbaut.
Habe diese mit E-Satz selbst montiert.
Das schlimste war die Schürze hinten zu demontieren.
Ohne Eintrag in den Computer sagt mir das Ding dennoch wenn ein Licht am Hänger nicht ok usw.
Im Rückwärtsgang piept es nicht durch die Kuppplung daher habe ich bisher nichts gemacht.
Danke und Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten' überführt.]

Ähnliche Themen

Besser Spät als Nie!

Besten Dank für das Feedback

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen