Anhängerkupplung nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hi Leute, ich fahre einen 4F Avant 2005 mit Stahlfedern (Sportfahrwerk, kein S-Line)

ich habe mal versucht mich etwas in das Thema Nachrüstung Anhängerkupplung ein zu lesen.

Am schönsten wäre natürlich eine schwenkbare Kupplung! Nur da soll es wohl keinen E-Satz zu bestellen geben.

Nun habe ich in der Bucht etliche schwenkbare Anhängerkupplungen für den 4F gefunden.

Ist es nicht möglich eine Kupplung bei Ebay zu ersteigern und einen E-Satz von einer Steckbaren zu montieren? Oder besitzt der Auslösemechanismus fürs schwenken auch einen elektrischen Teil???

http://www.kupplung.de/.../...-13-pol-spezifisch--Datenbus-AU1283.html

Wer hat denn schonmal die schwenkbare Kupplung eingebaut?

Grüße Daniel

Beste Antwort im Thema

Mal eben aus Verkehrsportal.de:

Tipp:
} Hilfe im §§-Dschungel ...
Komplette Übersicht
über alle Foren oder
Beiträge (24 Std.)
(ohne Foren!)
nur exakte Wortphrase | Foren durchsuchen

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
B. Fahrzeuge

III. Bau- und Betriebsvorschriften

§44 Stützeinrichtung und Stützlast

(1) An Sattelanhängern muß eine Stützeinrichtung vorhanden sein oder angebracht werden können. Wenn Sattelanhänger so ausgerüstet sind, daß die Verbindung der Kupplungsteile sowie der elektrischen Anschlüsse und der Bremsanschlüsse selbsttätig erfolgen kann, müssen die Anhänger eine Stützeinrichtung haben, die sich nach dem Ankuppeln des Anhängers selbsttätig vom Boden abhebt.

(2) Starrdeichselanhänger (einschließlich Zentralachsanhänger) müssen eine der Höhe nach einstellbare Stützeinrichtung haben, wenn die Stützlast bei gleichmäßiger Lastverteilung mehr als 50 kg beträgt. Dies gilt jedoch nicht für Starrdeichselanhänger hinter Kraftfahrzeugen mit einem zum Anheben der Deichsel geeigneten Kraftheber. Stützeinrichtungen müssen unverlierbar untergebracht sein.

(3) Bei Starrdeichselanhängern (einschließlich Zentralachsanhängern) mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 t darf die vom ziehenden Fahrzeug aufzunehmende Mindeststützlast nicht weniger als 4 vom Hundert des tatsächlichen Gesamtgewichts des Anhängers betragen; sie braucht jedoch nicht mehr als 25 kg zu betragen. Die technisch zulässige Stützlast des Zugfahrzeugs ist vom Hersteller festzulegen; sie darf - ausgenommen bei Krafträdern - nicht geringer als 25 kg sein. Bei Starrdeichselanhängern (einschließlich Zentralachsanhängern) mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t darf die vom ziehenden Fahrzeug aufzunehmende Mindeststützlast nicht weniger als 4 vom Hundert des tatsächlichen Gesamtgewichts des Anhängers betragen, sie braucht jedoch nicht mehr als 500 kg zu betragen. Die maximal zulässige Stützlast darf bei diesen Anhängern - ausgenommen bei Starrdeichselanhängern (einschließlich Zentralachsanhängern), die für eine Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h gekennzeichnet sind (§ 58) und land- oder forstwirtschaftlichen Arbeitsgeräten - höchstens 15 vom Hundert des tatsächlichen Gesamtgewichts des Starrdeichselanhängers (einschließlich Zentralachsanhängers), aber nicht mehr als 2,00 t betragen. Bei allen Starrdeichselanhängern (einschließlich Zentralachsanhängern) darf weder die für die Anhängekupplung oder die Zugeinrichtung noch die vom Hersteller des ziehenden Fahrzeugs angegebene Stützlast überschritten werden.

Den Aufkleber von wegen mind 25kg blabla habe ich übrigends auch auf meiner Deichsel drauf.
edit: Die Stützlastwaage ist trotzdem eine gute Idee, denn für die 100er Zulassung mußt du die Stützlast ausnutzen. Und zwar die niedrigere in deinem Fall 85 kg.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Ah OK, dann bist Du eigentlich nur ein "reingschmeckter" Germersheimer?

Nee - waschechter Gelsenkirchener ! (Schalke)

Meine Geschwister meinten nur in FDS bräuchten Sie mal Nachhilfe in Sachen Stützlast! 🙂) und sin daher dorthin gezogen.

das hat aber gesessen :-) Ist aber ein netter Zug von Deinen Geschwistern...

Bin bei allen meinen Projekten eher 150Prozentig als zu wenig.

Eine Stützlastwage brauchst's nicht unbedingt. Eine normale Personenwaage und ein Holzklotz reichen aus... Wichtig USt. Dann eigentlich nur die Beladung des WW. Also deine AHK hält höchstens 85 aus dein WW höchstens 100. Wichtig ist das tatsächliche was wirkt!

Ähnliche Themen

...so,habe das ganze nun auch "Hinter mir"...konnte eine nagelneue,original schwenkbare AHK komplett mit E-Satz,sehr günstig über eBay erwerben...Dienstag gekauft,Freitag per Spedition erhalten...der Anbau,ging problemlos vonstatten,doch leider war beim E-Satz ein falscher Kabelbaum dabei,der mit den vorhandenen Leitungen in meinem Auto überhaupt nicht übereinstimmte...also am Montag beim Verkäufer angerufen,Sachlage erklärt und heute Mittag den richtigen in Empfang genommen...in diesem Zusammenhang,möchte ich mich beim Autohaus Weeber in Herrenberg für die schnelle und unbürokratische Hilfe sehr bedanken!...nachdem das Auto,durch die Verzögerung über drei Tage ohne Strom war,gabs natürlich erstmal einige Fehler zu Löschen...Danke an meinen Kumpel mit VCDS!...

Eine Frage,liebe Freunde hätte ich aber dann doch noch....die grüne LED im Handrad,muß diese immer leuchten,und bei BUS-Ruhe ausgehn,oder nur bei eingeschalteter Zündung😕😕

Hallo Leute,

...hat denn keiner ,eine schwenkbare Anhängerkupplung😕

Zitat:

Original geschrieben von Airway



Hallo Leute,

...hat denn keiner ,eine schwenkbare Anhängerkupplung😕

Morgen !

Ich habe eine, verstehe die Frage aber nicht !

Sobald ich die Klappe hinten öffne um nachzusehen ist es dich schon vorbei mit der BUS Ruhe !
Ansonsten leuchtet sie immer (wenn ich rein sehe)

Senti

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Airway



Hallo Leute,

...hat denn keiner ,eine schwenkbare Anhängerkupplung😕

Morgen !

Ich habe eine, verstehe die Frage aber nicht !

Sobald ich die Klappe hinten öffne um nachzusehen ist es dich schon vorbei mit der BUS Ruhe !
Ansonsten leuchtet sie immer (wenn ich rein sehe)

Senti

...Danke erstmal Senti,

Guten Morgen!

ja,das würde mich eben interessieren,ob die LED immer leuchtet...oder nur wenn Zündung an....oder mit dem BUS ausgeht😕

Die Grüne leuchtet auch ohne Zündung ! Man kann sie ja ausklappen ohne Zündung und muss gleich die Kontrolle haben, auch ohne Zündung!
Hast du PDC ? Dann muss sie noch codiert werden sonst hast du mit Anhänger immer ein "Hindernis" hinter dir ! 😉

Danke Senti,

...ja PDC ist vorhanden....Codiert haben wir schon alles....ich muß nur noch die kleine LED anschließen...da auch beim neuen Leitungssatz der 2. Stecker hierfür fehlt...da war ich halt am überlegen,ob Dauerplus oder Zündungsplus....habe mich nun für Dauerplus entschieden😉...gehe gleich an die Arbeit...Danke dir!

Hallo,
meine Werkstatt hat mich versetzt.
Ich suche nun jemanden in der Nähe von 65549 oder 63897 oder 51580 jemanden, der mit meiner kleinen Unterstützung die originale schwenkbare AHK einbauen kann. Die Teile sollte ich alle haben, einzig der Kabelbaum ist abgeschnitten und muss neu angeschlossen werden (Plan hab ich auch).
Vielleicht weiß auch jemand woher ich einen neuen Kabelbaum bekomme?!
Danke und Gruß
André

Hallo leute,
Ich würde mir gerne die orginal audi elektronisch schwenkbare AHK einbauen. Habe eine gebrauchte gefunden, bin mir aber nicht sicher ob das mit den kabeln so klappt.

https://www.ebay.de/itm/252757969941

1. ist da alles dabei was benötigt wird?
2. der gekappte kabelbaum???

Wäre um eure hilfe sehr dankbar, habe mit ahk leider keine erfahrungen.

Also das Set schaut gut aus. AHK ist von einem Avant - "Wichtig NUR Luftfahrwerk" = TN passen mit dem Angebot überein.
Kabelsatz sieht komplett aus -> großer Vorteil, da Du die benötigten Kabel nur auslösen und in dein Auto einbauen musst.
Es ist alles dabei, was ich nicht sehe....die Steckdose für den Stecker Anhänger im Hauptkabelbaum - mal nachfragen....aber wenn jemand so sauber die Sachen auslöst, dann ist das auch mit dabei.
Was fehlt, sind ein Paar Schrauben und - ja für mich was es damals ganz wichtig, hier gibt es genug, welche das nicht gemacht haben - die Gewinde-Platten für die Befestigung der AHL an der Karosserie.

Hab aber leider kein luftfahrwerk :-/ hab sline fahrwerk drin. Passt das nur beim luftfahrwerk?

Ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen