Anhängerkupplung nachrüsten original AHK B Klasse w 246

Mercedes B-Klasse W246

Guten Tag.

Kann mir jemand helfen?!

Ich möchte gerne eine originale Anhängerkupplung (AHK) in eine b Klasse nachrüsten. Sie sollte original sein.

Meine Frage.
Was brauche ich für Komponenten um es realisieren.

Und wie ist es mit dem kabelbaum? Muss was neues verlegt werden oder ist von Serie schon die Leitung verlegt so das es nur noch Plug and Play ist.

Vielen Dank im Voraus.

20 Antworten

Aufpassen mit den Steckern 🙂

https://youtu.be/sCPlKJEniGQ

...da hast Du recht. Im Hinblick auf die Fehlersuche überprüfe immer die Kabel sofort auf festen Sitz bereits beim Anschließen. Im Video sieht es nach einem schnell gefundenen Fehler aus. Keine Sorge, das war es bestimmt nicht. Erst wird der Fehler gesucht, dann die Kamera anschaltet und nachgestellt. Und wenn man als Laie rangeht, wird es nicht schneller gehen.

Grüße

Also ob bei Parksensoren sich die Montage so drastisch verändert wie oben beschrieben (Tacho ausbauen, Kabel ziehen etc.) kann ich nicht beurteilen - ich war mit meinen B 180 (ohne Sensoren) bei einem AHK-Fachbetrieb in der Nähe von Dingolfing - da hat die Montage keine 3 Stunden gedauert und die Verkabelung war mit ein paar Steckverbindungen am Steuergerät im hinteren Seitenteil erledigt.
Gekostet hat die abnehmbare Westfalia Kupplung um die 750 € inkl. Montage - ob da was Codiert werden musste kann ich nicht sagen - wäre aber inkludiert gewesen, da dieser Betrieb auch sehr gute Kontakte zur örtlichen MB Niederlassung hat.

Gruß Peter

Guck mal bei Anhängerkuplung.de....
Da hab ich meine einbauen lassen....
Kostet 1000 Euro....
Allerdings hab ich noch eine 12V Steckdose dazu bekommen, für den Kofferraum...
Es ist eine manuell abklappbare....
Ob du auch den Lüfter veränderst ist deine Sache....
MB sagt es ist zwingend erforderlich....
Habe das bei MB machen lassen für 600 Euro....
Da war aber auch die Programmierung für die PDC hinten mit dabei...
Damit das Ding nicht dauern piepst wenn der Hänger dran ist....
Also alles in allem 1600 Euro...
MB wollte 3200....
Die Montage war recht unkompliziert....
Termin gemacht, nach Garching gefahren, Abends den Schlüssel und Fahrzeugschein in den Briefkasten, dann im Firmeneigenen Hotel direkt nebenan übernachten und am nächsten Morgen um 10 Uhr die Karre abholen und bezahlen...
Die ändern von sich aus die Steuerzeiten für den Kühlervetilator....
MB sagt aber das der größere rein muss.....
Ich habs machen lassen wegen der damaligen Garantie....
Klar war das nicht günstig, aber wenn was am Motor ist in der Garantiezeit, wird sich MB auf den fehlenden großen Ventilator stürzen und das gibt bloß Ärger....

Ich hoffe ich konnte dir helfen.... ??

Ähnliche Themen

Hast noch die Teile nr vom großen Lüfter. Danke im Voraus.

Die Nummer lautet A2049066802, es kann aber sein, dass der stärkere Lüfter bei einem B250 4matic schon verbaut ist. Die schwächeren Lüfter wurden meines Wissens vor allem bei den schwächer motorisierten Modellen verbaut.

Ich habe die mechanischen Teile mal eingebaut, wegen den Leitungen warte ich auf ein paar schönere Tage, damit ich beide Türen öffnen und sie nach vorne ziehen kann. Mit dem Lüfter warte ich aber erst mal ab...

Deine Antwort
Ähnliche Themen