Anhängerkupplung nachrüsten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Gemeinde,
ist es denn möglich eine Anhängerkupplung beim Tiguan 2 R Line nachzurüsten ?

Ich bin nämlich gerade am überlegen ob ich bei meinem Tiger folgende Änderung durchführe.

Aktueller Stand:
180PS 4 Motion
R Line Weiß
...

Entfernen:
Keyless Paket
Safe Sicherung
App Connect
Getönte Scheiben (würde ich selbst dunkler tönen lassen)
Anhängerkupplung

Hinzufügen:
220PS 4 Motion Motor
elektrische Heckklappe.

So wäre ich noch in meinem Budget (Firmenwagen)

Grüße
Cigaroo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Technikeer schrieb am 19. Februar 2020 um 08:49:24 Uhr:



Zitat:

@HeyNeuer schrieb am 19. Februar 2020 um 08:26:03 Uhr:


Hallo @Technikeer
wir warten alle schon ganz gespannt auf deinen Lösungsansatz. Ist dieser noch in der Ausarbeitung? Das mit der "Märchenstunde" war natürlich ne Ansage von Dir. Aber ich bin mir sicher, dass du kein(e) Mann/Frau der leeren Worthülsen bist. Also wann können wir mit deiner fundierten Expertise rechnen?

Grüsse

Für so einen Menschen wie dich mache ich mir keine Arbeit aber DU könntest dir die Arbeit machen und meine Beiträge im Bezug auf ahk mal durchlesen und nicht den Unsinn von vertragswerkstätten hier immerwieder vorkauen.

Für so einen Menschen wie mich? Ich jedenfalls nehme mir nicht heraus dich als Mensch zu beurteilen. Aber gut. Ansonsten danke für den wertvollen Beitrag.

274 weitere Antworten
274 Antworten

Zitat:

@GTI75 schrieb am 9. September 2017 um 17:18:27 Uhr:


Mal ehrlich gesagt - VW greift ab Werk 880€ ab - aber des Ding ist an einen Neuwagen, elektrisch/mechanisch sauber montiert, verbaut und alles was dazugehöhrt! - gibts eigentlich nichts zu überlegen bei Preisen zw. 600-1400€.

Ich habe es auch von einen externen (rote Werkstatt mit drei Buchstaben) an meinen (zwar) Golf 7 nachträglich (im Angebot 699€) anbauen lassen,weis net - die haben den Wagen so zerlegt als hätte er einen Hecktreffer abbekommen - und das als Neuwagen!!! Hab damals auch am falschen Ende gespart - passiert so nicht mehr.

Gebe ich Dir Vollkommen recht wenn ich sowieso vorhabe bzw. eine Kupplung will oder brauche, dann bestelle ich sie mit alles andere ist Quatsch wenn ich das Video ansehe dann wird der Neue Wagen halb zerlegt nein Danke

Hallöchen,

habe aus Altersgründen meines Vaters seinen Tiguan2, Bj,2016 übernommen.

Zwei kurze Fragen:

1. Ist es bei VW möglich die originale, schwenkbare, AHK nachrüsten zu lassen?

2. ca. Kosten?

Zwei kurze Antworten, ohne irgendwelche Alternativmöglichkeiten reichen mir,
vorab besten Dank!

Hier z. B. Zum Festpreis inkl. Einbau: https://www.auto-schuechl.de/serviceleistungen/Tiguan-II-(MQB)-schwenkbare-AHK

Genau das, was ich gesucht habe, Vielen Dank.

Ähnliche Themen

Eine AHK für den Tiguan II orginal schwenkbar bekomme ich die Tage rein falls interesse besteht.

Ab Werk ist ja eine Westfalia A50-X Typ 321857 verbaut.
Neben der Einbindung in die Fahrzeugelektronik, gibt es vermutlich weitere Änderungen am Fahrzeug, die eine nachgerüstete AHK dann nicht hat.

Ich könnte mir vorstellen:

Andere Federung an der Hinterachse, größerer Motorlüfter (Kühler), andere Bremsanlage.

Hat hier jemand nähere Informationen?

Gruß

E_T

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK ab Werk vs. AHK nachgerüstet' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan - AHK' überführt.]

Hallo,

an eine andere Federung glaube ich eher nicht, wenn eine AHK ab werk verbaut wird werden wenn nötig größere Lüfter verbaut und die assistenten wie ACC,braking guard etc. darauf codiert. Eine AHK die nachgerüstet wird kann man genauso codieren so als wenn die ahk bereits ab werk verbaut wäre.

Wenn möglich würde ich direkt eine AHK mitbestellen, die kann man immer gebrauchen.

Falls jemand eine Tiguan II ahk braucht ich habe eine da 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK ab Werk vs. AHK nachgerüstet' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan - AHK' überführt.]

Bei der Serienmäßigen AHK sind andere Federn und ein größerer Kühler verbaut. Das mit den Federn steht aber nur in den technischen Daten die ich mir per ERWIN gezogen habe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK ab Werk vs. AHK nachgerüstet' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan - AHK' überführt.]

Bei der Bestellung einer AHK ab Werk würde es für mich durchaus auch Sinn machen dann auch den TrailerAssist mitzubestellen.
Diese Nachrüstung ist dann wohl eher ziemlich aufwendig um bei ner Nachrüstung dann ein komplettes System zu haben.
(Da haben die Pferde dann nix mehr zu lachen ;-))

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK ab Werk vs. AHK nachgerüstet' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan - AHK' überführt.]

Habe auch ab Werk eine AHK , bei serienmäßiger AHK in Verbindung mit DWA wird bei der Trennung des Anhängers automatisch Alarm am Fahrzeug ausgelöst, ein größerer Lüfter ist verbaut und die Antischlingerfunktion ist automatisch mit dabei - wichtig bei Fahrten mit Gespann (Wohnanhänger)
Nachrüstung ist Geschmackssache, soll jeder für sich entscheiden - ich würde jedoch immer ab Werk vorziehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK ab Werk vs. AHK nachgerüstet' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan - AHK' überführt.]

sehe ich genauso, ab Werk ist immer besser - da ist alles Richtig Codiert und die Vorhandene PDC Funktionieren dann auch wie sie sollen 🙂

TrailerAssist finde ich nicht so wichtig, sofern man Fahren kann 😉
im Falle der AHK gilt wohl "Besser haben, als brauchen"

vg
Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK ab Werk vs. AHK nachgerüstet' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan - AHK' überführt.]

Ja was ist wenn man ein gebrauchtes Auto kauft wo alles stimmt bis auf die fehlende ahk??? Dann kauft man sich eine originale ahk rüstet die nach und lässt alles bei vw codieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK ab Werk vs. AHK nachgerüstet' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan - AHK' überführt.]

Zitat:

@REDSUN schrieb am 12. September 2016 um 16:50:28 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 12. September 2016 um 06:10:02 Uhr:


Der Ausschnitt (das Loch) unter der Heckstoßstange ist auch bei meinem R-Line (ohne AHK) vorhanden. Ich denke die Heckstoßstange ist bei allen gleich.

Das Loch ist vorhanden obwohl man keine AHK hat? Wie uncool ist das den

Sieht man doch nur, wenn man hinter den Wagen den Gebetsteppich ausrollt und sich darauf dann unter den Wagen beugt

Zitat:

@Cigaroo schrieb am 12. September 2016 um 11:21:21 Uhr:


Top!
Dann nehm ich den größeren Motor. :-)

Lass r line weg. Der aufpreis waere mir zu hoch und die 40 mehr ps wirst du merken.

Peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen