Anhängerkupplung mit Blinkerüberwachung?

VW Golf 4 (1J)

Sooo, nachdem ich die letzten 2 jahre mich hi und wieder nach gebrauchten Abnehmbaren AHK für Golf4 umgesehen habe.
Bin ich zu der Überzeugung gekommen, ich hole mir ein nigelnagelneues und das alles gebrauchte Käse ist, entweder haben die kein E-Satz dabei, dann hat der eine keinen Kugelkopf dabei, der andere wiederum hat die Kabel einfach abgeknipst, ohne Schrauben ohne Handbuch , ohne diese oder jenes, manche die komplett sind sollen nochs stolze bis zur 250 € kosten der hat sie doch nicht mehr alle usw.usf.
Ich habe mir jetzt einige neue Modelle angeschaut und schon sind offene Fragen die ich der Beschreibung nicht entnehmen kann,.
Vielleicht sind ja hier welche Experten , die es mir sagen können,
Der günstigste mit 138,50 € inclusive 13poligem E-Satz und Versand.
Nur steht dort in den Artikelmerkmalen nichts von einer Blinkerüberwachung. Bedeutet dieses das es fehlt oder muss man auch diese selbst einbauen.
Bei diesem für 242€ steht in der Artikelmerkmale:
E-Satz Blinküberwachung: ja
Wen das nicht erwähnt wird, bedeutet das, dass es nicht vorhanden ist oder ist es so selbstverständlich das es schon garnicht mehr erwähnt wird, also der für 138 wäre optimal, alles neu alle Schrauebn vorhanden etc.
Gruß

37 Antworten

sieht ganz normal gebraucht aus, sonst kann ich auch nicht mehr zu sagen, vielleicht meinst Du ob es einen Unfall hatte oder so, keine Ahnung. Die Funktion der Elektrik werde ich erst merken wenn ich es mal irgendwann mit Anhänger betreiben werde, momentan bin ich mitten im Einbauen.
Gruß

musste schon mal das rechte Rad abnehmen um überhaupt das Loch mit dem Unterbodenschutz freizulegen zu können.... welcher Mensch hat behauptet das die ganze Umrüstung innerhalb 90 Minuten zu schaffen wäre ...tz tz... wer hat es denn in 90 Minuten tatsächlich geschafft? da müsste ich ja nachdem festschrauben nochmals Unterbodenschutz draufschmieren oder reicht nur Grundierung oder was ganz anderes.. kann es ja morgen besorgen und draufschmieren solange die Räder und die Radlaufabdeckungen angebaut sind ....
Gruß

90min ist keine Kunst! Man muss es nur schon ein paar mal gemacht haben! Sowie das Werkzeug sollte geordnet und griffbereit sein. Außerdem eine Hebebühne hilft ungemein!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 30. August 2019 um 18:43:37 Uhr:


Sowie das Werkzeug sollte geordnet und griffbereit sein.

Stimmt!!!
Musste halbe Stunde die 8er Nuss suchen.
Habe dann zum Glück noch ein anderes gefunden.
Trotzdem 90 minuten wundert mich... das wäre mal ein interessanter Thread " wie lange habt ihr für Anhängerkupplungs-Aufrüstung gebraucht.
Ich mache noch das andere Rad ab. Löcher freilegen festschrauben..und morgen weiter, besorge unterbodenschutz...
55Nm drehmoment für die Schrauben laut westfalia... nicht gerade sehr fest oder? Ich werde es noch mit schraubenkleber bestreichen... sicher ist sicher..

Gruß

Ähnliche Themen

Anhänger Kupplung montieren ist wie Zahnriemen je öfters man es macht desto besser weis man welche Schritte man zusammen erledigen kann! Außerdem wer in einer „richtigen“ Werkstatt arbeitet weis im Schlaf wo welche muss ist muss nichts suchen und hat auch sämtliches kleinmaterial zur Hand! Das spart alles Zeit ohne Ende! Ich hatte mir früher den Luxus gegönnt einer kleinen Halle wo ich geschraubt hab nach freierabend für die kleine Familienwartung!

Da hatte ich meinen Werkzeug wagen nen Schrank mit E Werkzeug; nen Schrank mit Druckluftwerkzeug große Werkbank alles am rechten Fleck und gut griffbereit da hab ich an meinem Focus den zahnriemen gewechselt in 80min. Jetzt wo ich mein Werkzeug im Keller habe und keine Halle mehr brauchte ich am gleichen Auto auf einmal 150min! Nur mal so als Beispiel wie unterschiedliche Arbeitsbedingungen den Zeitaufwand selbst bei arbeiten die man nachts um 3 im Schlaf macht verändert!

Hast recht, Wenn man eine Sache mehrmals macht, geht es dann viel schneller von der Hand.
Habe zum ersten mal einen Anhängerkupplung am Auto angebaut bzw. mache morgen weiter.
Hatte im Frühjahr auch mein aller erstes Gwächshaus alleine aufgebaut, nach 2 Tagen und 1000 x Fluchen war das Gerüst fertig. Beim nächsten mal würde alles viel schneller gehen.

Gruß

Das 1. mal hab ich 8 Stunden genraucht. Das 2. mal 4 Stunden. Das 3. mal ca. 3 Stunden.
Dann aber schon besser vorbereitet mit Schaltplänen usw.

Zitat:

@das-markus schrieb am 30. August 2019 um 23:33:25 Uhr:


Das 1. mal hab ich 8 Stunden genraucht. Das 2. mal 4 Stunden. Das 3. mal ca. 3 Stunden.
Dann aber schon besser vorbereitet mit Schaltplänen usw.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen