Anhängerkupplung im Cupra

Seat Leon 3 (5F)

Morgen allerseits...

ist es möglich bei einem Cupra ST Modell 2015 ne Anhängerkupplung zu verbauen? Original von Werk ja scheinbar nich...

Beste Antwort im Thema

ich hab schön öfters hier gelesen ich solle mir n anderes Auto holen wenn ich ne AHK will.
Der Cupra sei da kein Auto dafür.

Es ist ein alltagstauglicher Kombi mit dem man auch mal beherzt fahren kann.
Nicht mehr und nicht weniger.

Auch wenn SEAT diese ab werk nicht anbietet

Und zu so was passt meiner Meinung nach auch eine AHK

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

@kapofu schrieb am 6. Oktober 2017 um 14:55:57 Uhr:



Zitat:

@mk1290 schrieb am 6. Oktober 2017 um 13:21:21 Uhr:


@kapofu
Da ist dann wohl dein Händler in der Bringschuld, auf den Konfigurator kann man sich ja bekanntlich nicht verlassen. 😉

Wenn SEAT offiziell sagt es geht nicht, dann wird der sich auch auf eine mündlich abgemachte Versprechung nicht erinnern können.

Ich hab ja jetzt eine dran

Wie hast du die eingetragen ?

Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber wenn ich mich richtig erinnere, dann nutzt er sie nur Fahrräder zu transportieren - ob sie dann wirklich eingetragen ist weiß ich nicht. 😉

In CH ist eine Einzelabnahme viel aufwendiger und vor allem teurer als in D
Wie MK1290 schon gesagt hat: Ich hab nur meinen Thule Radträger drauf...fahre demnach als Outlaw durch die Gegend

Gangsta Rulez 😁

Und wie schaut da jetzt dein Diffusor aus?

Ähnliche Themen

So,

man sieht es wenn man drunter schaut, sonst kaum.

Wenns mich nervt, und ich die AHK nicht brauche, gibts n neuen Diffusor

Servus,
Also meine AHK wäre dann am Cupra ST 290 eingetragen. Halt nur für Heckträgersysteme mit 80 Kg Stützlast, aber das ist für meinen Fahrradträger absolut OK. Bin happy!

Zuglast gibts natürlich nicht.
Mit abgenommenen Haken passt der Seriendiffusor, für AHK Betrieb habe ich einen mit Durchbrüchen. Der Wechsel geht durch angepasste Rastnasen und zwei zusätzliche, flache Knebelmuttern auch in max. 5 Minuten.

Cupra-fzgschein

Hallo,

kannst du mal bitte sagen wo du das machen lassen hast und wie du bei der Eintragung vorgegangen bist? Ist das eine Sondereintragung von der hier im Forum geschrieben wurde? Das System sollte doch dann übertragbar sein auf den Cupra ST 300, der letztes Jahr rausgekommen ist...

Gruß aus Berlin

Ist doch nur bis 80Kg als Fahrradträger.. kannst überall eintragen lassen. Nur Zuglast eben nicht.

Im Seat-Forum hatte es mal einer gepostet, in den Niederlanden ist für den ST Cupra eine stare und abnehmbare AHK verfügbar. Siehe Bild.
Jetzt weiß ich nicht genau, wie es da mit den Regelungen in der EU aussieht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass so ein Auto auch in D ein Zulassung bekommt, mit AHK...

Fireshot-capture-005-seat-car-configurator-http-configurator-seat-nl-samenvatting-code-vawvb

Ich bin nun auch nochmal auf das Thema Anhängerkupplung aufmerksam geworden.

Ich kann in diversen Shops eine Anhängerkupplung von Brink für den Cupra 300 ST (4Drive) bestellen. Mit Prüfzeichen und ohne Eintragung in die Fahrzeugpapiere.

Anhängelast 1800kg und Stützlast 80kg. Bei Brink selber steht sogar 2000kg und 85kg.

Hat jemand Erfahrung damit bzw. kann jemand den Haken an der Sache sehen?

Zitat:

@Gamer254 schrieb am 16. März 2018 um 15:57:30 Uhr:


Ich bin nun auch nochmal auf das Thema Anhängerkupplung aufmerksam geworden.

Ich kann in diversen Shops eine Anhängerkupplung von Brink für den Cupra 300 ST (4Drive) bestellen. Mit Prüfzeichen und ohne Eintragung in die Fahrzeugpapiere.

Anhängelast 1800kg und Stützlast 80kg. Bei Brink selber steht sogar 2000kg und 85kg.

Hat jemand Erfahrung damit bzw. kann jemand den Haken an der Sache sehen?

Der Haken dürfte sein, dass in der Zulassung des Cupra keine Angehängelast eingetragen ist (war jedenfalls bisher so). Solange das so ist, darfst du zwar die Kupplung montieren, aber nix anhängen.

Mich würde das Thema auch sehr interessieren. Ich möchte mir einen Cupra 280 kaufen und gern eine AHK montieren lassen.

Wie schon geschrieben : das kannst du machen, darfst aber nichts dran hängen. Ich glaube für nen Fahrradträger kannst du sie dann nutzen. Aber nicht drauf festnageln.

Sehr sehr schade! Ich würde gern einen Anhänger ziehen und nicht nur Fahrräder drauf stellen...

Zitat:

@SiggTCS63 schrieb am 9. Oktober 2017 um 17:03:28 Uhr:


Servus,
Also meine AHK wäre dann am Cupra ST 290 eingetragen. Halt nur für Heckträgersysteme mit 80 Kg Stützlast, aber das ist für meinen Fahrradträger absolut OK. Bin happy!

Zuglast gibts natürlich nicht.
Mit abgenommenen Haken passt der Seriendiffusor, für AHK Betrieb habe ich einen mit Durchbrüchen. Der Wechsel geht durch angepasste Rastnasen und zwei zusätzliche, flache Knebelmuttern auch in max. 5 Minuten.

Hi Sigg

super! Vielen Dank! Endlich mal eine vernünftige Aussage und nicht diese ermüdende Diskussion, ob ne AHK sinnvoll ist oder nicht!

Ist das den FWD oder 4WD? Kann ich leider nicht aus deinem Fahrzeugschein rauslesen. Kannst du mir die AHK nennen und wo du das hast eintragen lassen? Gerne auch per PN, wenn dir die Diskussion hier zu leidig ist ;-)

Danke schon einmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen