Anhängerkupplung el. ausklappbar rastet nicht ein ???
Gestern hätte ich dann doch mal wieder (zum 2. mal in den 4 Wochen seit ich den Kuga neu bekommen habe) die AHK benötigt. Druck aufs Knöpfchen, aber nix bewegte sich. Nochmal mit der Hand unter die Stoßstange gefaßt und etwas gerüttelt, dann schwenkte sie aus. Nochmal von Hand in die Endposition bewegt, aber sie rastete nicht ein. Nach einigen Versuchen wollte ich "aufgeben" und wieder in die Ausgangsstellung zurückschwenken, aber auch hier verriegelte die AHK nicht mehr. Von andauerndem Pieps-Warnton begleitet fuhr ich zum FFH, welcher mit mäßigem Erfolg das Prozedere wiederholte und mir dann verkündetet, daß ein Austausch des kompletten Mechanismus erforderlich ist (Garantie).
Frage in die Runde: "Gab´s bei Euch auch schon ähnliche Probleme?"
Schönen Abend
Gerhard
Beste Antwort im Thema
Es muß nur ein Software Modul getauscht werden! Die Kupplung selber ist mechanisch in Ordnung und muß nicht getauscht werden!
Zitat:
@chippler schrieb am 18. Januar 2018 um 05:59:28 Uhr:
Danke!Geteiltes Leid ist halbes Leid. Bei Dir wurden wohl nur die fehlerhaften Module getauscht, bei mir soll ja gleich die gesamte AHK ausgetauscht werden. Dank Garantie kann's mir ja egal sein, aber ich finde es schon irgendwie seltsam.
Gruß
Gerhard
54 Antworten
Zitat:
@Fordstern schrieb am 21. März 2018 um 09:29:42 Uhr:
Hey!Den Link kenne ich schon (für unseren Fiesta z.B.), aber ich denke mir halt auch, dass das eine Sache vom FFH ist, wenn vor Übergabe eines Neufahrzeugs noch Updates im Raum stehen, diese durchzuführen...
Ich denke, die werden ja dann auch eh ne Übergabeinspektion machen und schauen, ob es irgendwelche offenen TSI oder dergleichen gibt!?
So nen Update ist ansonsten ja auch schnell selbst aufgespielt.
Gruß, René
Das blöde ist halt nur, das der Motor solange laufen muss
Ich glaube es ist diesmal was größeres?
Habe noch keine Nachricht bekommen das er fertig ist 😕
Blöd finde ich allerdings auch ,da es keine notentriegelung gibt .
Ich war deswegen mal in der Werkstatt: Sie haben sofort den Rückruf für meinen Kuga im System gefunden und ein neues Anhängerkupplungs-Modul bestellt. Die Lieferzeit ist nicht gewiss aber wir haben gleich mal einen Termin in zwei Wochen gemacht. Es scheint, als gäbe es Lieferschwierigkeiten.
Muss mal das Thema wieder hoch holen.
In meiner FordPass App bekam ich eine Benachrichtigung bezüglich einer obligatorischen Reparatur 17P10.
FSA-Titel: Kuga:Modul-Anhängerkupplung
Handelt es sich hierbei um den besagten Fehler?
Hatte nur einmal ein Problem mit der Anhängerkupplung, dass sie nicht mehr reagiert hat. Ist aber schon eine Weile her.
Soll ich nun bei Ford nachfragen?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen ,
werden aktuell immer noch "böse" Module über den Ford-Ersatzteilehandel verkauft ?
Habe bei meinem 2018er Kuga ( gebaut 12/2017) selber die Anhängerkupplung sammt Elektrosatz 2167208 und Modulen 2283630 und 2132127 eingebaut. Die Kupplung ( TleNr GV6-19D521-AB : Nummer gibts bei Ford nicht ! ) war gebraucht - aber absolut neuwertig - von einem Ende 2016er Kuga , Original Ford bzw. Westfalia mit Einbauanleitung. Der Rest über den FFH laut meiner Fahrgestellnummer bestellt. Passte alles einwandfrei , habe auch die AHK - Vorbereitung mit den 2 Steckern im Kofferraum rechts und 40A Sicherung auf 26.
Dann zum Anlernen zum FFH , und siehe da , nix funktioniert. Auto da gelassen und am nächstenTag abgeholt , Rechnung über 3,5 Std. Fehlersuche und bitte 410 € zahlen , aber es funktioniert immer noch nix :-( .
Der FFH weiss nicht weiter , der Ford- Kundendienst ist dafür nicht zuständig ! , und Westfalia- KD auch nicht - prima !
Wenn ich direkt mit 12 Volt auf den Stecker der AHK gehe ent- und verriegelt sie einwandfrei , nur die Rückfahrpiepser werden nicht abschaltet. Die Steckdose ist auch komplett belegt , Beleuchtung am Anhänger einwandfrei.
Am letzten Stecker vor dem Entriegelungsmotor sind auch ganz andere Kabelfarben als am kommenden Stecker , und im Kabelbaum davor wechselt das Schwarz-Blaue Kabel auf Braun-Blau .
Wenn ich den letzten Stecker trenne und dann den Entriegelungsknopf drücke fängt das Fehlergepiepse an.
Kann mir bitte einer nen Tip geben , was ich jetzt machen soll ? Vom Kundendienst und meinem FFH bin ich total begeistert !!!
Vielen Dank im Voraus !!!
Edit : Mal schnell geschaut und : Modul ist Typ BE!
Vor drei Wochen vom FFH erworben - na warte Kollege !!!!!!!
Zitat:
@dornispeed schrieb am 25. September 2018 um 17:35:08 Uhr:
Edit : Mal schnell geschaut und : Modul ist Typ BE!
Vor drei Wochen vom FFH erworben - na warte Kollege !!!!!!!
Ich dachte BD soll Böse sein
Zitat:
@BlueOval schrieb am 18. Januar 2018 um 09:27:46 Uhr:
Wenn Du sicher gehen möchtest, bitte beim Händler feststellen lassen, welche Teilnummer das AHK Modul hat. Wenn die Endung der Teilnummer 'höher' ist, als "BC" - also "BD" oder "BE", dann bitte das Modul auf den Stand "BC" tauschen lassen.
Also alles nach "BC" ist demnach nicht brauchbar
Zitat:
@BlueOval schrieb am 24. Januar 2018 um 12:43:53 Uhr:
"BE" kann schon wieder OK sein. "BD" ist böse.
Zitat:
Zitat:
@BlueOval schrieb am 24. Januar 2018 um 12:43:53 Uhr:
"BE" kann schon wieder OK sein. "BD" ist böse.