Anhängerkupplung el. ausklappbar rastet nicht ein ???

Ford Kuga DM3

Gestern hätte ich dann doch mal wieder (zum 2. mal in den 4 Wochen seit ich den Kuga neu bekommen habe) die AHK benötigt. Druck aufs Knöpfchen, aber nix bewegte sich. Nochmal mit der Hand unter die Stoßstange gefaßt und etwas gerüttelt, dann schwenkte sie aus. Nochmal von Hand in die Endposition bewegt, aber sie rastete nicht ein. Nach einigen Versuchen wollte ich "aufgeben" und wieder in die Ausgangsstellung zurückschwenken, aber auch hier verriegelte die AHK nicht mehr. Von andauerndem Pieps-Warnton begleitet fuhr ich zum FFH, welcher mit mäßigem Erfolg das Prozedere wiederholte und mir dann verkündetet, daß ein Austausch des kompletten Mechanismus erforderlich ist (Garantie).
Frage in die Runde: "Gab´s bei Euch auch schon ähnliche Probleme?"

Schönen Abend

Gerhard

Beste Antwort im Thema

Es muß nur ein Software Modul getauscht werden! Die Kupplung selber ist mechanisch in Ordnung und muß nicht getauscht werden!

Zitat:

@chippler schrieb am 18. Januar 2018 um 05:59:28 Uhr:


Danke!

Geteiltes Leid ist halbes Leid. Bei Dir wurden wohl nur die fehlerhaften Module getauscht, bei mir soll ja gleich die gesamte AHK ausgetauscht werden. Dank Garantie kann's mir ja egal sein, aber ich finde es schon irgendwie seltsam.

Gruß

Gerhard

54 weitere Antworten
54 Antworten

Aber du hast doch Garantie....
Stell den Wagen dem FFH auf den Hof und geb ihnen eine Frist, bis wann der Wagen repariert sein soll.
Super wäre noch ein Video oder Zeuge vom Mangel. Wenn eine Anhängerkupplung nicht funz ist das ein erheblicher Mangel.

Zitat:

@Andiejago schrieb am 18. Januar 2018 um 18:59:53 Uhr:


Aber du hast doch Garantie....
Stell den Wagen dem FFH auf den Hof und geb ihnen eine Frist, bis wann der Wagen repariert sein soll.
Super wäre noch ein Video oder Zeuge vom Mangel. Wenn eine Anhängerkupplung nicht funz ist das ein erheblicher Mangel.

Ja kostet mich ja nix, das ist richtig. Aber ärger, telefonieren, Zeit und fahrerei dazu kommen noch die Spritkosten die ich jedes mal zum FFH verfahre und der Mehrverbrauch. Für die Mängel kann er ja auch nichts und unfreundlich will ich auch nicht (noch nicht) sein.
Ob das so einfach geht mit Wagen hinstellen und mach mal, weiss ich auch nicht.
Ich muss dann wohl wiedermal da auflaufen

Zitat:

@verLain schrieb am 18. Januar 2018 um 17:41:18 Uhr:


@gaigi66;

Leg dir irgendwas schützendes für die Ohren ins Auto. Wenn das Ding kaputt geht piepst es die ganze Zeit in einer Lautstärke da hilft auch das Radio auf 15 nicht und je nachdem wie weit du zum FFH hast ist die Fahrt entspannter.

Bei mir ist haargenau das gleiche Anfang Dezember passiert. Laut FFH wurden das Module getauscht, das schlimmste bei mir das Wochenende...Monatags Morgens dann zu eine Händler in der nähe und der hat eine Sicherung gezogen und schluss war mit der nerfigen dauerpieperei. Eine Woche später bin ich zu meinem Händler (75 km entfernt) und der hat das Modul getauscht.

@gaigi66
Probiere es "einfach" vor jeder Fahrt aus... hakt es nicht ein kannst Du zum FFH fahren und es ihm gleich zeigen. Ist vielleicht nervig aber immerhin ersparst Du Dir den shit wenn Du die AHK wirklich mal brauchst und dann mit dem Hänger dastehst.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für den Tip, nur was nutzt es wenn es morgens geht und nachmittsgs dann noch mehr. Die sollen einfach mal nachschauen ob ich eins von den Modulen höher als "BC" eingebaut habe. Dann kann man ja weiter entscheiden..

Dann ab zum FFH...

Tja, wenn man nicht gegen alle Eventualitäten abgesichert ist... 😁 😁

Hallo ,
hier wurde geschrieben das es die Autos nach den Werksferien betrifft. Kann man die Zeit noch etwas mehr eingrenzen bis zu welcher Kalenderwoche oderso diese anderen Module die die Probleme verursachen eingebaut worden sind?

Hab gesehen, dass es für neue Kugas eine TSI zur elektrischen Anhängerkupplung gibt. Kann die jemand runterladen und hier reinstellen. Würde mich gerne damit bei der Werkstatt melden und nicht erst hinfahren, wenn sie nicht mehr funktioniert obwohl ich sie dringend brauche.

Zitat:

@kuntakinte8 schrieb am 21. Januar 2018 um 07:59:45 Uhr:


Hab gesehen, dass es für neue Kugas eine TSI zur elektrischen Anhängerkupplung gibt. Kann die jemand runterladen und hier reinstellen. Würde mich gerne damit bei der Werkstatt melden und nicht erst hinfahren, wenn sie nicht mehr funktioniert obwohl ich sie dringend brauche.

War auch am Freitag bei meinem FFH, es hat Überredungskunst erfordert, das es überprüft wird ob meiner das "falsche" Modul drin hat. Ich kam auch mit dem Argument das ich es vorsorglich überprüfen lassen möchte und nicht erst beim NICHT funktionieren. Denn da ist es ja schon zu spät. Stellen Sie sich vor, ich möchte morgen mit dem Wohnwagen in den Urlaub und das Teil funktioniert nicht weil es ein bekannter Fehler ist.
Wenn es das falsche Modul ist, braucht es wohl nicht getauscht werden sondern nur eine neue Software aufgespielt werden. Es ist wohl ganz schön aufwendig die Seriennummer von dem Teil abzulesen. Hab allerdings erst in 2 Wochen einen Termin , da noch mehr anliegt.
Warten wir es mal ab...

Zitat:

@gaigi66 schrieb am 21. Januar 2018 um 09:06:26 Uhr:



Zitat:

@kuntakinte8 schrieb am 21. Januar 2018 um 07:59:45 Uhr:


...
Wenn es das falsche Modul ist, braucht es wohl nicht getauscht werden sondern nur eine neue Software aufgespielt werden. Es ist wohl ganz schön aufwendig die Seriennummer von dem Teil abzulesen. Hab allerdings erst in 2 Wochen einen Termin , da noch mehr anliegt.
Warten wir es mal ab...

Ich konnte die Seriennummer sowie SW Stand einfach in ETIS nachschauen...

ist das unter Fahrzeugsoftware -> Zusammenfassung zu sehen?

Bei mir steht dort beim Anhängermodul TRM bei
Teilenummer der Einheit: DT1T-19H517-AG
Teilenummer der Software: DT1J-14C280-BE

Bedeutet das, dass ich ein fehlerhaftes Modul verbaut bekommen habe?

"BE" kann schon wieder OK sein. "BD" ist böse.

Zitat:

@Knick3r schrieb am 24. Januar 2018 um 12:35:06 Uhr:


ist das unter Fahrzeugsoftware -> Zusammenfassung zu sehen?

Bei mir steht dort beim Anhängermodul TRM bei
Teilenummer der Einheit: DT1T-19H517-AG
Teilenummer der Software: DT1J-14C280-BE

Bedeutet das, dass ich ein fehlerhaftes Modul verbaut bekommen habe?

"Kann" bedeutet jetzt für mich, dass ich den Händler nicht unter das Auto prügel und auf einen Austausch bestehe?

Update: FFH wusste nix von der Händlerinfo. Dank der fachmännischen Hilfe hier im Forum, habe ich ihn über das "böse Modul" in Kenntnis gesetzt.
Kuga war am Dienstag in der Werkstatt, Modul wurde im Rahmen der Garantie ausgetauscht und alles ist wieder gut.

Danke nochmals an alle - ich kann wieder einmal feststellen: "Hier werden Sie geholfen".

Gerhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen