Anhängerkupplung beim Q2
Hallo zusammen
Weiß jemand, wie das mit der AHK beim Q2 aussehen könnte.
Hab mal unter die hintere Schürze geguckt, war ein großer offener
Ausschnitt zu sehen. Ist der normal nicht mit einer Abdeckung zu??".........
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Q2Chris schrieb am 31. Oktober 2017 um 11:27:44 Uhr:
Ich denke....das hier ein wenig aneinander vorbei geredet wird.
Ich war mir von vorn herein bewusst, was ich mit dem Q2 kaufe. Daher habe ich ihn auch gekauft. Mir ist es egal, ob das Display feststeht oder versenkbar ist...es steht fest, gehört so zum Auto und gut ist. Mir war bewust, das das HOD mit einer Plastikscheibe funktioniert. Ist so und ich komme damit zurecht. Mir ist bewusst, das das Amaturenbrett nur zum Teil weich gepolstert ist, die Türen sogar gar nicht. Finde ich gut so und komme ich mit zurecht.
Aber alles was ich an diesem Q2 habe und finde und auch immer noch neu entdecke ist FÜR MICH stimmig und gut so. Da ist FÜR MICH alles von okay bis sehr gut durchdacht.
Hätte ich interesse an einem anderen, größeren Auto gehabt, dann hätte ich sicher nach nem Q5 oder gar Q7 geguckt. Wobei da zu bezweifeln ist, das dieser wirklich besser ist. Vielleicht besser und edler ausgestattet....aber besser in der Funktion?
Ich bin single, bleibe es und damit reicht der Q2
Die AHK ist aber eben nicht bis zum ende durchdacht. Erst fällt der Kugelkopf ab und die blöde Dose ist so weit unter dem Auto, das man sich echt da in den Dreck legen muss. Zudem klappt das Ding auch noch weg.
Das ist das einzige Manko an der AHK, die für mich das Teil mangels Vertrauen unbrauchbar macht.
Der Rest ist, wie oben geschrieben völlig okay bis sehr gut. Daher mag ich den Q2, vertraue ihm immer mehr (Dem Auto, NICHT der AHK) und freue mich wie Bolle auf die erste Urlaubsfahrt. Fahrrad IM Auto, zerlegt, wie vor der AHK.
So long
ein paar schöne freie Feiertage
der Chris
...jetzt muß ich mich doch noch einmischen. Bitte nicht beleidigt sein ist
meine subjektive Meinung.
Daß der Kugelkopf abfallen soll, ist so nicht nachvollziehbar. Wenn der "Bediener"
alles richtig gemacht hat, d.h. der Knopf wird vorgespannt und dann richtig
eingerastet, dann fällt auch zu 100% nichts ab.
Kurzer Test durch rütteln obs auch eingerastet ist los geht's.
Wenns doch so wäre, dann ist das ein Einzelfall, da die AHK tausendfach bei
Audi und Westfalia verbaut wurde und nichts mit dem Q2 zu tun hat.
Auch die Steckdose ist nichts Neues. Wenn man einmal weiß, wo und wie
sie zu klappen ist, braucht man sicher nicht in den Dreck knien.
Wenn ich vorher weiß wie eine abnehmbare Anhängerkupplung funktioniert,
brauche ich mich nicht im Forum beschweren.
Nichts für ungut
Champlui
303 Antworten
@ Katayama: Ich bin gespannt auf die nächsten Nachrichten, da ich wie berichtet die gleichen Probleme habe.
so der erste Q2 mit Orginal AK gibt es beim einen Händeler (Autohaus Käsmann GmbH )
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 21. April 2017 um 18:54:44 Uhr:
mit audi oder mit Zubehör Steuergerät ?
welcher SVM code wurde genutzt ?
Das zubehör steuergerät wird nicht erkannt im canbus daher kann es nicht eingebunden werden hat man mir erklärt
War auch bei einem boschdienst , dort sagte man mir das es schwer ist da man verschiedene steuergeräte je nach fahrzeugzubehör codieren muss , und dort kann er nicht zugreifen bzw keine berechtigung hat. Habe auch keine ahnung von dem ganzen codieren etc. Aber so hat er mir es erkärt irgendwie.
Was ich nie verstehe ist warum das zum Beispiel vag diagnose codieren kann ohne probleme, und das andere bzw sonst niemand kann. Leider ist er von mir zuweit weg .
Zitat:
@champlui schrieb am 21. April 2017 um 21:59:30 Uhr:
Jetzt im Orginalzubehör die AHK erhältlich
Komisch wo den bitte genau kann man die bestellen?
War grad beim audihändler da gibt es noch nichts.
Zitat:
@katayama schrieb am 24. April 2017 um 09:21:55 Uhr:
Zitat:
@champlui schrieb am 21. April 2017 um 21:59:30 Uhr:
Jetzt im Orginalzubehör die AHK erhältlichKomisch wo den bitte genau kann man die bestellen?
War grad beim audihändler da gibt es noch nichts.
Also im Konfigurator ist davon aber noch nichts zu sehen.
Unter Zubehör/Transport/Hecktransport
555,- bis 590,- Euro
Zitat:
@marc4177 schrieb am 24. April 2017 um 15:05:26 Uhr:
Das ist doch die Nachträgliche zum nachrüsten.
Hab nichts anderes behauptet.
Ab Werk gibt es sie schon seit Monaten
Na dann bin ich ja mal gespannt wann ich ne Nachricht von Audi bekomm.......
Bestellt habe ich ja au schon vor Monaten ;-)
Gruß
Thorsten
Ja als zubehör jetzt drin , aber nicht lieferbar bis min ende 2 quartal , es gibt auch eine teilenummer jetzt. Aber wie gesagt vor anfang august wird nichts mit dem zubehör
Moin an alle Interessierten,
die AHK war ja schon eine weile ab Werk bestellbar und auf den Konfigurationsseiten beim Q2 ebenfalls schon eine Weile zu sehen.
Aber als ich am Montag auf der Audi Original Zubehör Seite nach der Kupplung geschaut habe war sie wie immer noch nicht zu sehen......
Als ich eben Nachgeschaut habe, war sie da........
Die Hoffnung steigt ;-)
Gruß
Thorsten
Na dann hoffe ich mal das ich bald Nachricht bekomm, wird ja Zeit :-)
Gruß
Thorsten
Zitat:
@Wilscher schrieb am 26. April 2017 um 09:33:38 Uhr:
Moin,
Ich bekomme die Anhängerkupplung heute bei meinem Audihändler nachgerüstet