1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Anhängerkupplung ausschwenken

Anhängerkupplung ausschwenken

BMW 5er F07 GT

Ahoi,

bis jetzt kenne ich nur die Möglichkeit, die werkseitig verbaute Anhängerkupplung per Knopf im Kofferraum auszuschwenken.

Gibt es auch eine Möglichkeit von innen (quasi vom Fahrersitz aus), die Anhängerkupplung auszuschwenken?

Ich habe einen F07 aus 2010.

Vielen Dank!

Viele Grüße - Stefan

Beste Antwort im Thema

Also ich weiß nicht, wie der TE das macht, aber wenn ich einen Anhänger ankoppeln will, muss ich sowieso hinters Auto.
Da ist es für mich weder ein Sicherheits- noch ein Komfortgewinn, wenn ich die AHK vom Fahrersitz aus steuern könnte.
Um ehrlich zu sein, fällt mir überhaupt keine plausible Erklärung dafür ein, warum das möglich sein sollte.. 😕

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo TS.
finde den Ansatz gar nicht verkehrt, beim Beladen habe ich auch liebe die AHV noch eingeschwenkt !! Und dann muss man das Fach aufhebeln / Taschen an die Seite drücken, um an den Taste zu kommen!
Der sollt in der D-Säule stecken, dann könnte man ihn durch das Heckfenster erreichen, wo bei auch die Absicherungen "nur Verschwenken mit geöffneter Klappe, egal ob ganz oder Fenster möglich" gegeben ist !
Hab zwar noch den E61 aber das ist sicherlich ähnlich !! Schalter unten raus oben rein sollte Möglich sein !!
Gruß Marskiefer

Zitat:

@marskiefer schrieb am 23. Dezember 2016 um 13:08:21 Uhr:


Hallo TS.
finde den Ansatz gar nicht verkehrt, beim Beladen habe ich auch liebe die AHV noch eingeschwenkt !! Und dann muss man das Fach aufhebeln / Taschen an die Seite drücken, um an den Taste zu kommen!
Der sollt in der D-Säule stecken, dann könnte man ihn durch das Heckfenster erreichen, wo bei auch die Absicherungen "nur Verschwenken mit geöffneter Klappe, egal ob ganz oder Fenster möglich" gegeben ist !
Hab zwar noch den E61 aber das ist sicherlich ähnlich !! Schalter unten raus oben rein sollte Möglich sein !!
Gruß Marskiefer

Stimmt, im E61 ist das identisch (hatte den mit elektrischer AHK, bevor ich den F11 kaufte, der das ebenfalls hat).

Die Idee mit der D-Säule finde ich gut. Wäre auf alle Fälle ein Fortschritt.
Da muss man nur seine Kinder davon fern halten - oder einen zweiten Schalter, und man muss beide gleichzeitg drücken. Als Kindersicherung 😁

Gruß

k-hm

Was passiert wenn man den Knopf unbeabsichtigt im Hängerbetrieb drückt? 😉 Ähnliche Überlegungen über die Verlegung des Knopfes hatte ich auch, hab sie dann aber verworfen.

Ich vermute einfach mal, dass dort eine Sicherung vorhanden ist, die bei angestecktem Anhänger-Stecker das Einklappen der AHK verhindert.
Oder, ähnlich wie bei elektrischen Fensterhebern, ein gewisser Widerstand nicht überschritten werden darf beim Einklappen, so dass der Vorgang dann automatisch abgebrochen wird.

Dass es da keinen Sicherungsmechanismus gibt kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. 😉

Ja gibt es
1. Heckklappe oder Heckfenster müssen auf sein zum schwenken, bei geschlossener Kofferraum können ruhig Kinder drin Rum tollen , dürfte nichts passieren
2. Mit gestecktem Stecker sollte es auch nicht verschwenden , wo bei das mit alten und etwas beschädigten Stecker nicht sauber funktioniert , beim alten e61 war das klar zu erkennen, grün blinkt, wie das bei f1x ist weiß ich nicht genau ! " Lampe vom Taster aus ??
Wenn man mit an gekuppelter Hängern oder Träger verschwenkt kann die Kinematik schaden erleiden, so bald das System aus Anhängerfunktionsposition raus fährt, ist es sehr empfindlich gegen von aussen Einwirkungen , bewegen mit Hand , oder so !
Gruss marskiefer

Als ich den Wagen neu hatte blieb die Kupplung mitten beim Ausfahren hängen. Und das noch zur Hochzeit vor gefühlten 200 Leuten, mit einem beherzten tritt hab ich dem Ding Beine gemacht. Bis jetzt nie wieder Probleme gehabt 😉

Da ist ein kulissenkasten mit zahnsegment drin, wenn die Zähne rund werden kannst du die ganze Kupplung weg schmeissen, das wird dann teuer, ich würde keine Autoteile mit einem fusstritt einpassen ,
Gruss marskiefer

Zitat:

@marskiefer schrieb am 24. Dezember 2016 um 14:55:24 Uhr:


Da ist ein kulissenkasten mit zahnsegment drin, wenn die Zähne rund werden kannst du die ganze Kupplung weg schmeissen, das wird dann teuer, ich würde keine Autoteile mit einem fusstritt einpassen ,
Gruss marskiefer

Ich denke das da ein Zahnrad oder ähnliches eingebaut ist was bei einem Widerstand nachgibt. Und wenn es nochmal klemmt wird wieder getrennt 😉

Hallo Schlanzy,
dann tritt Mal weiter, BMW freut sich über jedes verkaufte Ersatzteil , 1200€, wer hat der kann !
Gruß Marskiefer

Ich sehe das ganz anders. Wenn ich das Ding wegen mangelhafter Funktion zusammengetreten habe, gibt es wenigstens einen Grund es auseinanderzunehmen und zu schauen wie es funktioniert 🙂. Aber wie gesagt, ein Tritt hat ja bislang ausgereicht 😉

Jau , und wenn es dann auseinander ist, kannst des auch wegschmeißen, verstehe deine Logik nicht,
Ich habe schon 100derte zerlegt und weiß über was ich spreche, sollte auch nur ein guter Rat sein, mit dem Hinweis , dass die Dinger nicht viel aushalten!
LG Marskiefer

Deine Antwort
Ähnliche Themen