Anhängerkupplung Audi Q5/SQ5
Hallo Zusammen,
Hat schon jemand eine Anhängerkupplung am Q5 2.0 TDI nachgerüstet? Wenn ja welche Marke bzw. Audi Original? Was hat dies gekostet? Welche Art wurde nachgerüstet, abnehmbar oder schwenkbar oder Fest angebaut.
Hat von Audi dazu etwas in der Elektronik freigeschaltet werden müssen?
Ich würde gerne eine nachrüsten um dann einen Wohnwagen ziehen zu können, bei Nichtgebrauch soll die Kupplung aber nicht zu sehen sein. Das Original von Audi kostet mit Einbau ca. 1300 Euro, wie diese dann zu bedienen ist habe ich aber noch nicht herausgefunden.
Bilder einer nachgerüsteten wären natürlich auch interessant.
Sind sie Nachgerüsteten von anderen Herstellern genauso gut wie die Audi Original ?
LG ThoHild
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten und codieren - Anleitung' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
Jetzt kann ich mal alle aufklären die einen 2.0 TDI haben. Das Nachrüsten der Anhängerkupplung hat 2002,65 Euro gekostet. Ich denke dies ist auch der selbe Preis beim 3.0 TDI.
Notwendige Arbeiten waren:
Einbau eines zusätzlichen Lüfters (200W) zu dem vorhandenen (400 W), dazu braucht man einen Kunststoffrahmen für den Dopplelüfter und ein neues Steuergerät für die Lüfter. Und natürlich die schwenkbare Anhängerkupplung mit dem entsprechenden Elektrik-Leitungssatz. Das alles wird dann noch in der kompletten Elektronik eingebunden und fertig ist es.
Materialkosten 1375,09 Euro
Arbeitslohn 627,56 Euro
Die Anhängerkupplung wird wie das Original im Kofferraum entriegelt, wenn sie eingeklappt ist und die Abdeckung drauf ist sieht man nichts von der AHK.
Erste Fahrtests mit Hänger ca. 2000 kg Gewicht waren sehr gut, die S-Tronik schaltet auch einwanfrei.
Fazit: Nachträglicher Einbau teuer, Ausführung sehr gut.
LG ThoHild
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten und codieren - Anleitung' überführt.]
131 Antworten
Falsch gedacht....
Nein im Q5 ziehst du im Kofferraum an der linken Seite ein Hebel und die AHK schwenkt raus.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 10. Januar 2017 um 06:10:40 Uhr:
Nein im Q5 ziehst du im Kofferraum an der linken Seite ein Hebel und die AHK schwenkt raus.
Aber vorher den Deckel abnehmen 😁😁😁
Richtig, dass ist natürlich wichtig, denn sonst kann mal schnell was abbrechen.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 10. Januar 2017 um 19:58:29 Uhr:
Richtig, dass ist natürlich wichtig, denn sonst kann mal schnell was abbrechen.
Genau das machte mein Verkäufer bei der Übergabe 🙁
Zitat:
@majumiwa schrieb am 18. Januar 2017 um 19:27:47 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 10. Januar 2017 um 19:58:29 Uhr:
Richtig, dass ist natürlich wichtig, denn sonst kann mal schnell was abbrechen.Genau das machte mein Verkäufer bei der Übergabe 🙁
Das ist übel, aber er wird es ja wohl gleich getauscht haben, oder nicht?
Nein, hat er nicht.
Ich hatte die Abdeckung in die Hand genommen und sie war noch okay.
Auf meine süffisante Frage, ob das Teil lagernd vorhanden ist, sagte er nur: "Jaja, gibt es als Ersatzteil..."
Ist ein lieber Mensch, aber von Technik keine Ahnung.
Eine Einweisung gab es nicht. Das Übergabegespräch beschränkte sich auf "...alles so, wie Sie es bereits von Ihrem A4 her kennen!"
Evtl. schau ich mir diese beiden Verschlüsse links und rechts der Abdeckung nochmal an. Evtl. haben die was abbekommen.
Kaum zu glauben, dass so jemand bei Audi Fahrzeuge verkauft. Mag ja sein, dass es ein netter Mensch ist und die Chemie bei euch stimmt, aber mehr Begeisterung für sein verkauftes Produkt dürfte er schon an den tag legen.
Er ist nicht nur nett, er ist auch von Audi begeistert, nur mit der Technik hat er es überhaupt nicht.
Ich denke, er ist auch ein wenig schusselig dazu...
Soll aber im Autohaus die meisten Geschäftskunden haben.
Es muss solche und solche geben.
Als ich einen 3er in der BMW-Welt abholte, erklärte mir der Übergabe-Mensch das Navi. Als ich ihm sagte: "... über die PLZ geht das auch", schaute mich der Typ verdutzt an und meinte "Nö, oder?" und war baff erstaunt.
Das dazu. Meine Frau grinste sich nur eins...
Da wird auch eine klappbare AHK für den Q5 angeboten....
orig. Audi Q5 / SQ5 Anhängerkupplung AHK - klappbar + E-Satz, 270 €
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../587047453-223-7624?...
Ich habe jetzt ne Schwenkbare AHK bestellt. Kabelbaum habe ich bei wibutec geordert. Am 04.02. wird sie eingebaut und dann melde ich Vollzug
Hallo leute möchte auch gerne nachrüsten auf einen sq5 benziner us import habt ihr da erfahrungen gemacht. Laut dem freundlichen gibts da nix. Ich denke aber das der vom diesel passen sollte lediglich die elektronik codieren. Kennt sich jemand aus oder hat es schon machen lassen würde mich freuen wenn mor einer helfen könnte
Guten Tag,
wir sind grade dabei einen gebrauchten Audi von einem Händler in unserer Nähe zu kaufen. Wir benötigen dafür dringend eine AHK, er konnte dazu nichts sagen und nach kurzem recherchieren wissen wir schon dass für die AHK das Kühlsystem erweitert werden muss. Ich habe jedoch nicht direkt eine passende gefunden, also scheint da ein Haken zu sein...
Zum Auto:
Audi Q5 2.0 TFSI
211 PS, Schlüsselnummer: 0588/AIV
Generell schätze ich dass es möglich ist, hier eine AHK nachzurüsten, richtig?
Ist es unbedingt notwendig den weiteren Kühler einzubauen?
AHK über Audi oder durch die Werkstatt unseres Vertrauen nachrüsten lassen?
Hat jemand vielleicht Erfahrung und kann einen Tipp geben, welche AHK er verbauen lassen hat?
Vielen Dank für die Antwort auf die obigen Fragen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q5 Anhängerkupplung nachrüsten, 2.0 TFSI Bj. 2010' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten und codieren - Anleitung' überführt.]
Gib mal "AHK nachrüsten" ein im Suchfeld oben.....
Hast du viel zu lesen, diese Frage ist schon oft vorbeigekommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q5 Anhängerkupplung nachrüsten, 2.0 TFSI Bj. 2010' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten und codieren - Anleitung' überführt.]
Hier der Link zum Thema
https://www.motor-talk.de/.../...gerkupplung-nachruesten-t2366340.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q5 Anhängerkupplung nachrüsten, 2.0 TFSI Bj. 2010' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten und codieren - Anleitung' überführt.]