Anhängerkupplung Audi Q5/SQ5

Audi Q5 8R

Hallo Zusammen,

Hat schon jemand eine Anhängerkupplung am Q5 2.0 TDI nachgerüstet? Wenn ja welche Marke bzw. Audi Original? Was hat dies gekostet? Welche Art wurde nachgerüstet, abnehmbar oder schwenkbar oder Fest angebaut.
Hat von Audi dazu etwas in der Elektronik freigeschaltet werden müssen?

Ich würde gerne eine nachrüsten um dann einen Wohnwagen ziehen zu können, bei Nichtgebrauch soll die Kupplung aber nicht zu sehen sein. Das Original von Audi kostet mit Einbau ca. 1300 Euro, wie diese dann zu bedienen ist habe ich aber noch nicht herausgefunden.
Bilder einer nachgerüsteten wären natürlich auch interessant.

Sind sie Nachgerüsteten von anderen Herstellern genauso gut wie die Audi Original ?

LG ThoHild

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten und codieren - Anleitung' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

Jetzt kann ich mal alle aufklären die einen 2.0 TDI haben. Das Nachrüsten der Anhängerkupplung hat 2002,65 Euro gekostet. Ich denke dies ist auch der selbe Preis beim 3.0 TDI.

Notwendige Arbeiten waren:
Einbau eines zusätzlichen Lüfters (200W) zu dem vorhandenen (400 W), dazu braucht man einen Kunststoffrahmen für den Dopplelüfter und ein neues Steuergerät für die Lüfter. Und natürlich die schwenkbare Anhängerkupplung mit dem entsprechenden Elektrik-Leitungssatz. Das alles wird dann noch in der kompletten Elektronik eingebunden und fertig ist es.

Materialkosten 1375,09 Euro
Arbeitslohn 627,56 Euro

Die Anhängerkupplung wird wie das Original im Kofferraum entriegelt, wenn sie eingeklappt ist und die Abdeckung drauf ist sieht man nichts von der AHK.

Erste Fahrtests mit Hänger ca. 2000 kg Gewicht waren sehr gut, die S-Tronik schaltet auch einwanfrei.

Fazit: Nachträglicher Einbau teuer, Ausführung sehr gut.

LG ThoHild

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten und codieren - Anleitung' überführt.]

131 weitere Antworten
131 Antworten

Hallo Assedo,
den Bauplan vom Kabelsatz habe ich ja aus dem Forum schon vorliegen...

wie ich das grad verglichen hab passt dass wohl ??
genaues erst nach Montage hier mal paar Fotos und PDF Montageanleitung E Satz nach Audi

Gib mir bitte eine INFO wenn es nicht geht damit ich den Montagetermin verschiebe..

Grüße Marcel

Zitat:

Original geschrieben von assedo


Servus,
alles was du wissen musst, hättest du auch über die Forumssuche gefunden, wurde nämlich schon bis zum erbrechen durchdiskutiert.

Willst du ne 08/15 Anhängekupplung an den Q5 anbauen, dann ist das selbstverständlich möglich. Hier gibt es auch von div. Anbietern Kabelsätze um die AHK in den CAN-Bus einzuschleusen.

Willst du aber eine Nachrüstung wie es ab Werk möglich gewesen wäre, also mit Anzeige im Navibildschirm, schwenkbarer Original-AHK etc, dann musst du die den Kabelbaum selber basteln. Hier gibt es keinen von Audi, auch nicht von Kufateq und wie sie auch sonst noch heißen mögen.
Der nachgebaute Originalkabelsatz benätigt ein Steuergerät mit drei Anschlusssteckern. Steuergeräte mit nur 2 Steckern sind nicht Q5 kompatibel, sondern passen beim A4 und Passat.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten und codieren - Anleitung' überführt.]

Lieferumfang AHK Q5 original E Satz zu abklappbare orig. AHK.....oder nich ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten und codieren - Anleitung' überführt.]

zweiter Teil zur Montageanleitung E Satz

Zitat:

Original geschrieben von sel69


Lieferumfang AHK Q5 original E Satz zu abklappbare orig. AHK.....oder nich ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten und codieren - Anleitung' überführt.]
20140219-111518

jetzt 2. teil zur Montageanleitung...

Zitat:

Original geschrieben von sel69


zweiter Teil zur Montageanleitung E Satz

Zitat:

Original geschrieben von sel69



Zitat:

Original geschrieben von sel69


Lieferumfang AHK Q5 original E Satz zu abklappbare orig. AHK.....oder nich ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten und codieren - Anleitung' überführt.]

Andi von
VAG-Diagnose hat jetzt gestern noch meine AHK und die zugehörigen Steuergeräte codiert. Jetzt ist alles perfekt. Die Codierung erfolgte natürlich per remote und war ruckzuck erledigt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten und codieren - Anleitung' überführt.]

20140221-175916

Andy ist da wirklich in seinem Element 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten und codieren - Anleitung' überführt.]

Moin moin Jungs und Mädels

Es wird langsam ernst und ich muß mich ranmachen das meine Schwiegermutter ne Anhängerkupplung bekommt.

Es handelt sich um einen Q5 2,0 TDI Quattro Mj. 2014 Ez. 05.06.2013.

Ich habe schon die Suche bemüht und dort auch einiges an Informationen erhalten, jedoch geht daraus nicht hervor welche Kupplung auf welches MJ. passt.

Und die einen sagen es gibt keinen E-Satz von Audi- Aber was zum Teufel baut Audi denn da ein? ( Siehe Teilenummer weiter unten im Text)

Eins vorweg. Ich habe über einen bekannten mir die Original Einbauanleitung und den Stromlaufplan für den Nachrüstsatz 8R0 092 157 D besorgen lassen. Danach is der Einbausatz sowohl für Fahrzeuge mit als auch ohne Vorbereitung AHK. Mir erschließt leider nicht was dort alles bei ist. Hat jemand da Erfahrung was in dem Satz alles drin is?

Alternativ habe ich natürlich über eine gute gebrauchte AHK nachgedacht. Jedoch gibt es auf den bekannten Plattformen mindestens 4 verschiede Teilenummer für die AHK ( 495:495-A: 495-B: 495-C: 495-D )

Kann jemand bestätigen welche an unseren Q5 passt?

Danke für eure Hilfe

MfG Nico

https://www.westfalia.de/.../..._q5_a40vas_mfxa40v_automatiksystem.htm

Es soll aber definitiv ne Schwenkbare sein wie original. ..

Original gibt es keine schwenkbare.

Zitat:

@jansen75 schrieb am 9. Januar 2017 um 15:49:47 Uhr:


Original gibt es keine schwenkbare.

Hmm, dann frage ich mich was ich nun schon im 3. Q5 in Folge
unter der Heckstoßstange habe.😁

Habe mir seinerzeit beim Q3 eine AHK nachgerüstet, eine schwenkbare war seinerzeit nicht im Angebot, zumindest nicht als Nachrüstung.

Zitat:

Alternativ habe ich natürlich über eine gute gebrauchte AHK nachgedacht. Jedoch gibt es auf den bekannten Plattformen mindestens 4 verschiede Teilenummer für die AHK ( 495:495-A: 495-B: 495-C: 495-D )

Kann jemand bestätigen welche an unseren Q5 passt?

Am Anfang der Produktion in 2008 war 8R0 800 495 A installiert, ab 29/6/2009 die ... B, ab 7/11/2011 die ... C, ab 27/2/2012 die ... D, und letztlich ab 1/5/2014 die ... E.

Der Freundliche liefert heute nur die ...E, die ersetzt alle vorherige Nr.
Unbekannt ist welche Unterschiede da genau sind, aber ich meine alle solten passen....

Also meine ist auch schwenkbar und ich dachte es gibt gar keine andere am Q5.
Ja Unterschiede gibt es, hatte auch mal hier die Liste gepostet, aber wo wirklich der Unterschied ist weiß ich auch nicht.

Wird die nicht von unten gesteckt wie beim A4 und A5?
Dachte der Q5 wäre aus demselben "Regal"...

Deine Antwort