Anhängerkupplung / Anhängevorrichtung

Audi A4 B9/8W

Verstehe ich die Beschreibung im Konfi richtig, daß man die AHK nach unten wegschwenken kann, so daß sie dann nicht mehr sichtbar ist?

Wäre super wenn jemand ein paar Fotos einstellen könnte im weggeschwenkten Zustand.

Funktioniert das auch mit dem S line Exterieurpaket und wie sieht das dann aus?

Beste Antwort im Thema

eingeklappt
entriegelt
verriegelt

64 weitere Antworten
64 Antworten

2.0 TFSI Mild Hybrid mit 252 PS

Ich meine in der Übersicht was von stärkeren Lüfter und Kabeln gelesen zu haben. Hab die Unterlagen nur nicht bei mir aktuell. Steuergerät war wohl eher nicht dabei, muss ich schauen.

Hab gerade mal nachgesehen - in der Liste steht (1D8) Vorrüstung für Anhängevorrichtung, beinhaltet die Vorbereitung der Steuergeräte sowie eine verstärkte Motorkühlung. Die Anhängevorrichtung zur Nachrüstung ist über Audi Original-Zubehör erhältlich...

Bedeutet es, dass ein Steuergerät im Kofferraum bereits verbaut ist?

Viele Grüße

Zitat:

@msiegberg schrieb am 3. September 2019 um 20:41:21 Uhr:


Hab gerade mal nachgesehen - in der Liste steht (1D8) Vorrüstung für Anhängevorrichtung, beinhaltet die Vorbereitung der Steuergeräte sowie eine verstärkte Motorkühlung. Die Anhängevorrichtung zur Nachrüstung ist über Audi Original-Zubehör erhältlich...

Bedeutet es, dass ein Steuergerät im Kofferraum bereits verbaut ist?

Viele Grüße

Ja, dein Steuergerät hinten links kann dann schon AHK. Muss dann noch codiert werden.

Nein das Anhängersteuergerät ist bei Vorbereitung nicht verbaut!

Ähnliche Themen

Zitat:

@911chris schrieb am 4. September 2019 um 06:39:12 Uhr:


Nein das Anhängersteuergerät ist bei Vorbereitung nicht verbaut!

Echt jetzt? Ich dachte aber ganz sicher, dass das zur Vorbereitung gehört und lediglich noch codiert werden müsste. Hmm.

Habe mir heute ein Angebot vom Audi Händler machen lassen bzgl. komplette Anhängerkupplung inkl. kompletter einbau. Schwenkbar.
Unterm Strich sind unglaublich 1800 Euro gestanden, dass war mir dann doch zu teuer, nein danke!

PS: Wie ist das dann eigentlich wenn man die Sensorgesteuerte Heckklappe hat? Ist das nicht irgendwie im weg?

Deftig!

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 4. September 2019 um 20:31:53 Uhr:



PS: Wie ist das dann eigentlich wenn man die Sensorgesteuerte Heckklappe hat? Ist das nicht irgendwie im weg?

Wenn die Schwenkbare eingeschwenkt ist dann nicht. Andernfalls könnte es blaue Flecken geben 😁

Zitat:

@Schumifan schrieb am 4. September 2019 um 19:55:15 Uhr:



Zitat:

@911chris schrieb am 4. September 2019 um 06:39:12 Uhr:


Nein das Anhängersteuergerät ist bei Vorbereitung nicht verbaut!

Echt jetzt? Ich dachte aber ganz sicher, dass das zur Vorbereitung gehört und lediglich noch codiert werden müsste. Hmm.

Vorbereitung ist meines Wissens stärkerer Lüfter und der Diffusor hat schon das Loch für die AHK. Und du brauchst keine Kabel mehr nach vorne verlegen. Steuergerät, Schalter, Kabelbaum usw. mußte ich alles noch dazukaufen. Mit der gebrauchten AHK bin ich dann auf 750 € gesamt gekommen. Eingebaut hab ich selber, ist ja keine Hexerei!

Samstag bekomme ich hoffentlich unseren A4, schaue dann direkt mal nach der Öffnung im Diffusor.

Andere Frage hinsichtlich der AHK:

Man findet diverse Angebote mit der Nr. 8W0800491
und den Buchstaben C, M oder P.

Was bedeuten denn die Buchstaben?

Ich habe mir für meinen A4 Avant mit Anhängerkupplungvorbereitung das Original Set von Audi gekauft, Teilenummer 8W0092157A. Damit sollte man an sich nichts falsch gemacht haben. Inklusive Steuergerät ist auch alles dabei.
Allerdings ist kein Bauplan, bzw Schaltplan, beigelegt. Vielleicht um Bäume zu retten, vielleicht um zu verhindern, dass man selbst einbaut.
Kann mir jemand mit einem Schaltplan aushelfen?

https://erwin.audi.com

unter Stromlaufpläne (kostenpflichtig)

obwohl - wenn es Original Zubehör ist dann müsste doch eine Einbauanleitung vom Händler dazu geben, zumindest als pdf...

Danke für den Link.
Leider war in dem original verpackten Karton keine Anleitung beigefügt. Sicher könnte ich noch mal das Audi Zentrum kontaktieren, wo ich das Zubehör gekauft habe.

Problem ist - unter dem Link findest du die originalen Stromlaufpläne. In der Anleitung evtl. auch Anpassungen, die zum entsprechenden (Zubehör-) Kabelsatz passen...also besser die Einbauanleitung besorgen. Der Freundliche kann die aus seinem System runterladen...

Die Einbauanleitung wäre mal ein hilfreicher Anhang für dieses Thema! Ich schau mal, ob ich sie bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen