Anhängerkupplung: A250 Sport 4-Matic
Hallo,
ich habe einen A250 Sport 4-Matic (BJ. 16) und möchte diesen mit einer AHK ausrüsten.
Soweit auch nicht das Problem, AHK ist z.b. von GDW für den Typ verfügbar und passt auch ans Fahrzeug.
Leider hat der A250 Sport ab MOPF aber keine Anhängelast mehr eingetragen.
Laut TüV wird eine Herstellerbescheinigung benötigt, aber MB sagt (nach Anfrage) er hat keine Anhängelast.
Für mich völlig unverständlich weil sich das Fahrzeug doch vermutlich zum A250 4-Matic nur in der Stoßstange (AMG-Optik) und 9PS Leistung unterscheidet.
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen wie man eine Anhängelast eingetragen bekommt?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Für alle, die es interessiert. Ich habe mir die abnehmbare Anhängerkupplung von GDW angebaut. Ich habe eine Firma gefunden, die mir für vergleichbar kleines Geld die Kupplung eingetragen hat (Prüffahrt mit der Dekra).
Eingetragen sind jetzt 75kg Stützlast, 1700kg Anhängelast bis 8% und 1500kg bis 12%.
48 Antworten
Hat jemand eine abnehmbare AHK beim AMG Paket verbaut, wo der Ausschnitt zu sehen ist.
Wäre dankbar für Bilder.
Ja mich würde auch interessieren wie das aussieht. Ich spiele nämlich mit dem Gedanken von meinem S204 auf etwas kleineres zu wechseln. BMW hat das beim 1er gut gelöst, da sind auch einige M-Paket Fahrzeuge ab Werk mit einer AHK ausgestattet. Bei der A-Klasse gestaltet sich die Suche schwieriger und ich habe noch keine guten Bilder finde können.
Ich habe nun schon einige Bilder in Live und in Facebook/Goggle gesehen von der A-Klasse W176 mit AMG Paket und einer Abnehmbaren AnhängerKupplung.
Man Sieht von dem Ausschnitt im großen eigentlich gar nichts wenn man parr Meter hinter dem Fahrzeug steht.
Meine Kupplung für mein A250 Sport liegt schon im Keller, sobald es wieder wärmer wird... wird diese Montiert!
Zitat:
Man Sieht von dem Ausschnitt im großen eigentlich gar nichts wenn man parr Meter hinter dem Fahrzeug steht.
Kann ich nur bestätigen, es ist von hinten nicht zu erkennen ob eine Kupplung verbaut ist.
Ähnliche Themen
Moin,
ich muss das Thema leider noch einmal aufgreifen.
Ich habe einen A250 Sport aus 07/2016. Leider ist auch bei mir keine Anhängelast eingetragen. Ich habe über die Mercedes Internetseite eine Anfrage gestellt. Vorhin habe ich mit einer Mitarbeiterin telefoniert. Leider kann Mercedes mir keine Freigabe für den Anhängerbetrieb für mein Auto geben. Ich habe kein adaptives Fahrwerk verbaut.
Wie komme ich denn jetzt an die Freigabe?
Grüße aus Hannover
War bei mir das selbe... Mercedes gibt für den 250 Sport keine Freigabe... Der Sport ist hinten mit 15mm zu Tief... Der Normale 250er ist hinten nur 10mm tiefer...
Mein 250 Sport ist aber mit den 45er H&R Federn noch tiefer...
Ich habe mir Trotzdem eine die abnehmbare von GDW verbaut.
Die 5 mal im Jahr die ich damit ein Fahrradträger Transportiere...
War damit auch beim TÜV er meinte die AKupplung hat ein E-Prüfzeichen und muss somit nicht mehr eingetragen werden... Wenn ich Sie Trotzdem eingetragen haben möchte was Unsinnig ist... Soll ich mit der Zulassungsbescheinigung vom 250 nicht Sport bei dem die Akupplung drin steht vorbeikommen...
Mein Tipp: Fahre zu deinem TÜV oder Dekra oder sonst wo hin und frage da Direkt nach!
Danke für deine Antwort.
Soweit ich weiß ist die Eintragung nicht erforderlich wenn man Fahrradträger nutzt. Dann reicht das E-Prüfzeichen. Somit ist bei dir alles okay.
Habe ich das richtig verstanden, dass dein TÜV Prüfer dir die Ahk einträgt, wenn du mit einer Zulassungsbescheinigung von einem ähnlichen Auto kommst, wo die Anhängelast eingetragen ist?
Zitat:
@urzeitfurz schrieb am 21. Dez. 2019 um 23:24:08 Uhr:
Soweit ich weiß ist die Eintragung nicht erforderlich wenn man Fahrradträger nutzt. Dann reicht das E-Prüfzeichen. Somit ist bei dir alles okay.Habe ich das richtig verstanden, dass dein TÜV Prüfer dir die Ahk einträgt, wenn du mit einer Zulassungsbescheinigung von einem ähnlichen Auto kommst, wo die Anhängelast eingetragen ist?
Genau so ist es! Also mit dem Schein vom A250 NICHT Sport und mit der Zulassung der Eingebauten Anhängerkupplung...
Verbau Dir die GDW, diese lässt sich super einfach an und abstecken, hat eine hohe Trag bzw. Stützlast und den Ausschnitt sieht man im abgenommen Zustand überhaupt nicht!
Das klingt viel versprechend, auch wenn ich es nicht so recht glauben kann. Der TÜV hier hat sich letztes Mal schon bei meinen beiden Smarts angestellt und da gab es ein richtiges Prüfverfahren vom Hersteller mitgeliefert.
Wie komme ich denn am besten an eine Zulassungsbescheinigung vom normalen A250? Kann mir hier jemand helfen?
Für alle, die es interessiert. Ich habe mir die abnehmbare Anhängerkupplung von GDW angebaut. Ich habe eine Firma gefunden, die mir für vergleichbar kleines Geld die Kupplung eingetragen hat (Prüffahrt mit der Dekra).
Eingetragen sind jetzt 75kg Stützlast, 1700kg Anhängelast bis 8% und 1500kg bis 12%.
Hallo urzeitfurz, kannst du mir die Bestätigung von der DEKRA mit geschwärzten Namen schicken, natürlich gegen kleinen Obulus? Möchte meine Kupplung ohne Probleme eintragen lassen.
Bei mir stehen auch keine Hängerlasten drin. Habe die Baugruppe ...0176051...
Wäre super🙂
Danke
Zitat:
@urzeitfurz schrieb am 20. Februar 2020 um 21:56:59 Uhr:
Für alle, die es interessiert. Ich habe mir die abnehmbare Anhängerkupplung von GDW angebaut. Ich habe eine Firma gefunden, die mir für vergleichbar kleines Geld die Kupplung eingetragen hat (Prüffahrt mit der Dekra).Eingetragen sind jetzt 75kg Stützlast, 1700kg Anhängelast bis 8% und 1500kg bis 12%.
...wurde an der Schürze hinten etwas ausgeschnitten?
Danke aus Bayern
Zitat:
@Desmo1960 schrieb am 24. Sept. 2020 um 06:1:56 Uhr:
...wurde an der Schürze hinten etwas ausgeschnitten?
Ja von der Mitte gemessen etwa 15 cm nach links und rechts und 3-4 cm vom Ende des Diffusor muss etwas abgeschnitten werden. Ist aber nicht Sichtbar und beeinträchtigt auch nicht die Stabilität.
Zitat:
@Desmo1960 schrieb am 25. Sept. 2020 um 13:29:30 Uhr:
Danke, da muss ich weitersuchen.
Lt. Hersteller GDW muss nichts geschnitten werden,
Ich habe auch, wie Du oben gelesen hast, die GDW in meinem A250 Sport 4Matic verbaut und beim W176 mit AMG Line oder A45 Diffusor muss ausgeschnitten werden!
Es gibt keine Abnehmbare Anhängerkupplung für den W176 mit AMG Line oder AMG Diffusor bei der nicht ausgeschnitten werden muss! Aus diesem Grund gibt's auch von Werk aus keine Anhängerkupplung wenn man das AMG Paket oder den A45 hat... mal davon abgesehen das im A45 und im A250 Sport eh keine Anhängerlasten eingetragen sind...
...und bei der GDW steht dabei: Stoßstange bearbeiten --> ja