Anhänger für 2 Road King

Harley-Davidson

Hallo,

welcher - möglichst geschlossener - Anhänger bis 1500kg eignet sich für 2 Road King?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@horrormaja schrieb am 29. Juni 2015 um 20:11:24 Uhr:


Einen Anhänger braucht man doch nur, wenn das Bike kaputt ist. Lieg ich da falsch oder geh ich einfach nicht mit der Zeit? "Trailering a running bike", ich glaub das eine der 10 Todsünden!

Bin nicht ganz Deiner Meinung

Ich sammle Oldtimer-Motorräder und hätte da echt ein Problem, zum Beispiel ein Motorrad von 1923 auf Achse aus Norddeutschland in die Schweiz zu überführen (auch wenn der Motor läuft). Es ist wie so oft im Leben, was dem Einen unsinnig erscheint, ist für den Anderen absolut zweckmässig und dient der Sache.

43 weitere Antworten
43 Antworten

mit den 3 mopeds sieht das so schon eng aus in dem geschlossenen kasten.

ans festzurren möchte ich da gar nicht denken, oder hat der hänger vorn revisionsklappen?

Den find ich auch nicht schlecht, hab mir schon überlegt den zu kaufen. Kannst dann auch ne Plane mit aufbauen dann sind die Mopeds noch Wettergeschützt.
http://www.truckscout24.de/.../detail.asp?...

Zitat:

@tw125 schrieb am 30. Juni 2015 um 17:38:56 Uhr:


mit den 3 mopeds sieht das so schon eng aus in dem geschlossenen kasten.

ans festzurren möchte ich da gar nicht denken, oder hat der hänger vorn revisionsklappen?

Festzurren ist überhaupt kein Problem.

Das Dach wird ja zum Einladen angehoben, dann kannst Du Dich bequem bewegen und vorne rechts gibt's eine Servicetür.

Nutzlast: 552 kg...
Und zu kurz darf so'n Teil auch nicht sein, da man durch Verschieben der Moppeds die richtige Stützlast einstellen muß!

Ähnliche Themen

Klar gibt`s den EXCALIBUR für 2 : S2

Zitat:

@E-Glider schrieb am 30. Juni 2015 um 17:49:09 Uhr:


Nutzlast: 552 kg...
Und zu kurz darf so'n Teil auch nicht sein, da man durch Verschieben der Moppeds die richtige Stützlast einstellen muß!

Ist natürlich ein extrem geiles Teil - krieg ich da Road King und Street Glide gemeinsam rein?

???

Zitat:

@horrormaja schrieb am 29. Juni 2015 um 20:11:24 Uhr:


Einen Anhänger braucht man doch nur, wenn das Bike kaputt ist. Lieg ich da falsch oder geh ich einfach nicht mit der Zeit? "Trailering a running bike", ich glaub das eine der 10 Todsünden!

ENDLICH mal einer der mir aus der Seele spricht........

Zitat:

@motardpv schrieb am 7. Juli 2015 um 00:49:15 Uhr:



Zitat:

@horrormaja schrieb am 29. Juni 2015 um 20:11:24 Uhr:


Einen Anhänger braucht man doch nur, wenn das Bike kaputt ist. Lieg ich da falsch oder geh ich einfach nicht mit der Zeit? "Trailering a running bike", ich glaub das eine der 10 Todsünden!
ENDLICH mal einer der mir aus der Seele spricht........

Kann man so oder so sehen.... Es hat jeder seine Gründe, warum er mit Hänger fährt.

Skip

Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 7. Juli 2015 um 08:19:29 Uhr:



Kann man so oder so sehen.... Es hat jeder seine Gründe, warum er mit Hänger fährt.

Skip

ENDLICH mal einer, der mir aus der Seele spricht........

Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 7. Juli 2015 um 08:19:29 Uhr:



Zitat:

@motardpv schrieb am 7. Juli 2015 um 00:49:15 Uhr:


ENDLICH mal einer der mir aus der Seele spricht........

Kann man so oder so sehen.... Es hat jeder seine Gründe, warum er mit Hänger fährt.

Skip

Mit nem "Ständer" fahren ist ja auch nix..... 😁😁😁

Zitat:

......Mit nem "Ständer" fahren ist ja auch nix..... 😁😁😁......

.aber ......immerhin 'hoch-erotisch'.....

Irgendwas stimmt da was nicht... Mit aufgeklapptem Ständer, geht der Motor aus...

Nun steht das alles plötzlich in einem ganz anderen Licht..

... Wortspiel.. .

Skip

Und wenn`se nicht Fährt brauchsts wieder einen Hänger.... so schließt sich der Kreis.... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen