Anhängekupplung / Fahrradträger / Stützlast
Hallo, bin neu hier und habe eine Frage:
bei meinem X1 ist eine Anhängekupplung montiert die nur für die Aufnahme eines Fahrradträgers vorgesehen ist. Ziehen von Anhängern etc. ist mittels Piktogram verboten.
maximale Stützlast laut Typenschein ist 80kg.
Ich möchte auf die AHK nun einen Thule Fahrradträger Velocompact 926 draufgeben, der hat schon mal 19kg.
Der Fahrradträger hat eine Kapazität von max. 60kg, mit 2 E-Bikes a' 20kg und normalen Bike komme ich dann wahrscheinlich so auf die 55kg.
Zusammen mit dem Fahrradträger sind das ca. 74kg.
Wie ist das dann mit der Stützlast wenn der Fahrradträger samt Fahrräder so weit nach hinten auskragt ?
Hat da jemand Erfahrungen ?
Besten Dank !
7 Antworten
Hast du am Kupplungskopf seitlich 2 Nasen ?
Dann passt wohl nicht jeder Fahrradträger !
Fotos ?
K-russ Jo
Ich habe den Thule-Träger schon öfter verwendet, bisher aber immer nur mit 2 Fahrrädern.
Mit 3 Rädern bin ich mir nicht sicher ob das so funktioniert.
BG Robert
Mache Dir weniger Gedanken. Maßgebend ist das Gewicht, welches auf die Kugel drückt. (Stützlast) Die Hebelgesetze werden nicht abgefragt.
Es gibt schon Hinweise in Bedienugsanleitungen die, bei einem Träger für 3 Räder, den Maximalabstand und das Maximalgewicht beschreiben. Ich kann es leider nicht mehr nachschauen ( da ich meinen X1 abgegeben habe), bin mir aber fast sicher genau dort diese Angaben gelesen zu haben.