Angst zu bestellen!
Guten Morgen zusammen, bei dem was man hier alles so liest habe ich echt Angst mir den neuen Active zu bestellen.
Ich fahre einen MK3 FL Titanium 1,0 ecoboost 125 Ps und bin sehr zufrieden damit.
Na ja mal schauen.
Gruß René
Beste Antwort im Thema
Hab meinen jetzt eine Woche und ausgiebig getestet. Vignale Turnier Diesel 2.0 Automatik. Ein Traum! Das Fahrzeug fährt sich extrem gut, das macht richtig Spaß. Automatik ist Top, Rückwärtsgang etc. alles butterweich und ohne Verzögerung. Nichts klappert, Kamera ist fest, B&O läuft tadellos, die 150 PS gehen verdammt gut ab und alle Helferlein verrichten zuverlässig ihren Dienst. Ich bin tatsächlich total begeistert von dem Fahrzeug. Auch das HUD finde ich sehr nützlich. Die Ledersitze sind toll, Lenkradheizung, alle Lichtfunktionen, Fahrassistenten usw.
Einen einzigen Kritikpunkt habe ich dennoch, die Verkehrsschilderkennung. Der erkennt einfach zu viele Plakate etc. versehentlich als Verkehrsschild. Das ist wirklich unausgereift.
Ich habe ja auch sehr viel gelesen und mich ein wenig verrückt gemacht, zumindest in meinem Fall habe ich keinen einzigen Mangel bislang feststellen können. Im Gegenteil, bin von der Verarbeitung sehr positiv überrascht. Mal sehen ob das alles dauerhaft so bleibt, könnte sich auch jeden Tag ändern. Bis hierhin auf jeden Fall die von mir gewohnte, zuverlässige Ford Neuwagenqualität. Und ich muss sagen das dieses Auto verdammt viel Spaß macht !!
91 Antworten
Regel Nummer 1 : Wenn man ein Auto oder auch andere Dinge gekauft/bestellt hat, hällt man sich von Preisvergleichen und Foren fern. Man wird immer ein günstigeres angebot finden und wird mehr dinge lesen die einem die laune verderben als anderst herum.
Ich bin hier gelandet weil ich mit meinem golf 7 highline dsg (4500km) total unzufrieden bin. Bin 6 jahre zufrieden bmw 330i gefahren und wollte nun einen wirtschaftlichen kompromiss aus komfort,leistung ohne unnötige ps oder gewicht, welche zu 90% auf dem parkplatz rumstehen.
Pech gehabt, denke es gibt aktuell fast keine bezahlbaren autos die einfach mal 50 bis 100tausend km laufen ohne das irgendwas dazwischen kommt. Dank EU Vorschriften und Profitoptimierung verlassen fast alle Hersteller vor allem bei den Motoren ihre kernkompetenzen.
Trotzdem zahl ich lieber ein Austauschgetriebe oder einen Motorschaden bei einem Golf oder Focus als bei einem A6 oder 5er.
Einzige Abhilfe scheint bescheidenheit, wer auf autom. Getriebe, und duzende assistenzsysteme verzichten kann, fährt sicherlich beruhigter.
Zitat:
@Frankie Focus schrieb am 18. März 2019 um 17:44:10 Uhr:
Wenn ich das hier so verfolge, vermute ich, dass hier nur überzeugte Singles schreiben. Wenn schon so große Ängste auftreten, wenn man einen neuen Wagen kauft, der bei einigen Forenmitgliedern Schwierigkeiten macht und rumzickt, dann wäre eine Ehe doch gar nicht möglich.Ich lese immer wieder, wer sich alles getrennt hat und wieviele Scheidungen erfolgen. Der Prozentsatz ist höher und eine Scheidung ist sicher teurer als ein Neuwagen, außerdem gibt es da keine Garantie und der FFH hilft da auch eher wenig. ;o) Manchmal muss man einfach eine Entscheidung treffen und davon überzeugt bleiben.
grins, falsche schublade 😉
ich(52) hatte 2016 silberne hochzeit!
worum es mir ging waren die vielen mängelbeschreibungen.
ist neuland für mich.
hatte auch nicht vor mir bei meinem händler einen zweitwohnsitz zu beantragen 🙂
dann erst mal herzliche Glückwünsche zur silbernen Hochzeit nachträglich. war auch nur als Beispiel gemeint, Aber wenn es mit der Ehe so lange gut funktioniert hat, dann wird das mit dem Focus sicher auch gut werden. ;o)
Ich habe hier auch gut 3 Monate mitgelesen, bis ich meinen erhalten habe.
Klar macht man sich im ersten Moment Gedanken, aber wenn man aufmerksam liest und es realistisch einordnet, dann macht man sich vorher über was verrückt, was nur mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit eintreten wird.
Jeder einzelne Mangel ist echt blöd für den / die Betroffenen. Das ist Fakt.
Dennoch habe ich ein tolles Auto bekommen, bei dem bisher kein Mangel auftrat. Und das ist eher der Stand, den man erwarten kann.
Heutzutage wird ja eh alles zerrissen, was nicht den Erwartungen entspricht. Früher hat man den Wirt angesprochen, wenn etwas mal nicht passte. Heute steht es als unumstößliche Rezession auf Google, Facebook oder in Foren.
Ich bin ebenfalls sehr froh, dass hier individuelle Erfahrungen geteilt werden, jedoch rein informativ, was alles sein könnte und worauf man ggf ein besonderes Augenmerk legen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@666Nail schrieb am 18. März 2019 um 17:58:34 Uhr:
Regel Nummer 1 : Wenn man ein Auto oder auch andere Dinge gekauft/bestellt hat, hällt man sich von Preisvergleichen und Foren fern. Man wird immer ein günstigeres angebot finden und wird mehr dinge lesen die einem die laune verderben als anderst herum.Ich bin hier gelandet weil ich mit meinem golf 7 highline dsg (4500km) total unzufrieden bin. Bin 6 jahre zufrieden bmw 330i gefahren und wollte nun einen wirtschaftlichen kompromiss aus komfort,leistung ohne unnötige ps oder gewicht, welche zu 90% auf dem parkplatz rumstehen.
Pech gehabt, denke es gibt aktuell fast keine bezahlbaren autos die einfach mal 50 bis 100tausend km laufen ohne das irgendwas dazwischen kommt. Dank EU Vorschriften und Profitoptimierung verlassen fast alle Hersteller vor allem bei den Motoren ihre kernkompetenzen.
Trotzdem zahl ich lieber ein Austauschgetriebe oder einen Motorschaden bei einem Golf oder Focus als bei einem A6 oder 5er.Einzige Abhilfe scheint bescheidenheit, wer auf autom. Getriebe, und duzende assistenzsysteme verzichten kann, fährt sicherlich beruhigter.
Da bin ich bei dir.
Ich mag meinen MK3 sehr wohl. Dennoch hat er bei Stand 172tkm alles in Bezug auf Anschaffung, Unterhalt, Reparaturen zu meinem Honda Civic MB2 auf 260tkm gesprengt. Klar, der FoFo hat mehr Technik an Bord. Der MK3 bleibt in meinem Fall dennoch unverhältnismäßig teuer.
PS: Der A6 mit 3.0 TDI Automatik ist dem Privatkäufer ohne Anschlussgarantie tatsächlich nicht zu empfehlen.
Zitat:
@LubChr schrieb am 18. März 2019 um 20:10:13 Uhr:
Ich habe hier auch gut 3 Monate mitgelesen, bis ich meinen erhalten habe.
Klar macht man sich im ersten Moment Gedanken, aber wenn man aufmerksam liest und es realistisch einordnet, dann macht man sich vorher über was verrückt, was nur mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit eintreten wird.
Jeder einzelne Mangel ist echt blöd für den / die Betroffenen. Das ist Fakt.
Dennoch habe ich ein tolles Auto bekommen, bei dem bisher kein Mangel auftrat. Und das ist eher der Stand, den man erwarten kann.
Heutzutage wird ja eh alles zerrissen, was nicht den Erwartungen entspricht. Früher hat man den Wirt angesprochen, wenn etwas mal nicht passte. Heute steht es als unumstößliche Rezession auf Google, Facebook oder in Foren.
Ich bin ebenfalls sehr froh, dass hier individuelle Erfahrungen geteilt werden, jedoch rein informativ, was alles sein könnte und worauf man ggf ein besonderes Augenmerk legen kann.
danke für diesen objektiven beitrag.
ich denke auch dass das so ist.
blöder vergleich, aber als ich mir vor knapp 3 jahren
eine neue glotze kaufte, habe ich auch nicht weiter nachgeforscht. und bis heite war nichts defekt. wenn ich jetzt aber nach rezessionen suchen würde, werde ich garantiert fündig was negatives betrifft.
Das kann man so nicht sagen
Mein FoFo Mk 2 vFl mit dem Problem Turbo 1,6 l mit 109 PS lief ohne Probleme 10 Jahre und das mit dem 1. DPF. Bis auf 2 Marderschaden keine außerplanmäßige Aufenthalte beim Freundlichen und dafür kann der FoFo nix und das bei 50 Prozent Stadtverkehr.
Und als ich das Auto gekauft habe habe ich keine Foren gelesen sonst hätte ich es bestimmt nicht getan.
Jetzt nuss er weg da ich in Stuttgart wohne.
Ich freue mich auf meinen Mk4
Zitat:
@cd2010 schrieb am 18. März 2019 um 23:47:08 Uhr:
Da bin ich bei dir.
Ich mag meinen MK3 sehr wohl. Dennoch hat er bei Stand 172tkm alles in Bezug auf Anschaffung, Unterhalt, Reparaturen zu meinem Honda Civic MB2 auf 260tkm gesprengt. Klar, der FoFo hat mehr Technik an Bord. Der MK3 bleibt in meinem Fall dennoch unverhältnismäßig teuer.PS: Der A6 mit 3.0 TDI Automatik ist dem Privatkäufer ohne Anschlussgarantie tatsächlich nicht zu empfehlen.
Ich persönlich würde nie ein Auto mit Automatik ohne langjährige Garantie kaufen.
Die Erfahrung zeigt, dass es jeden mal treffen kann und dann wird es richtig teuer.
Egal ob ob Audi, VW oder Ford.
Das Risiko wäre mir einfach zu hoch.
Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Jeden kann alles treffen...
Zitat:
@hoschiking schrieb am 19. März 2019 um 08:30:31 Uhr:
Zitat:
@cd2010 schrieb am 18. März 2019 um 23:47:08 Uhr:
Da bin ich bei dir.
Ich mag meinen MK3 sehr wohl. Dennoch hat er bei Stand 172tkm alles in Bezug auf Anschaffung, Unterhalt, Reparaturen zu meinem Honda Civic MB2 auf 260tkm gesprengt. Klar, der FoFo hat mehr Technik an Bord. Der MK3 bleibt in meinem Fall dennoch unverhältnismäßig teuer.PS: Der A6 mit 3.0 TDI Automatik ist dem Privatkäufer ohne Anschlussgarantie tatsächlich nicht zu empfehlen.
Ich persönlich würde nie ein Auto mit Automatik ohne langjährige Garantie kaufen.
Die Erfahrung zeigt, dass es jeden mal treffen kann und dann wird es richtig teuer.
Egal ob ob Audi, VW oder Ford.
Das Risiko wäre mir einfach zu hoch.
Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
und auch beim Handschalter kann es teuer werden, aktuell einen neue Rückrufaktion, bei Focus, C-Max, Galaxy, S-Max, Kuga, Mondeo und Transit Connect der Produktionszeiträume 30. Juni 2016 bis maximal 29. Mai 2018
Hab meinen jetzt eine Woche und ausgiebig getestet. Vignale Turnier Diesel 2.0 Automatik. Ein Traum! Das Fahrzeug fährt sich extrem gut, das macht richtig Spaß. Automatik ist Top, Rückwärtsgang etc. alles butterweich und ohne Verzögerung. Nichts klappert, Kamera ist fest, B&O läuft tadellos, die 150 PS gehen verdammt gut ab und alle Helferlein verrichten zuverlässig ihren Dienst. Ich bin tatsächlich total begeistert von dem Fahrzeug. Auch das HUD finde ich sehr nützlich. Die Ledersitze sind toll, Lenkradheizung, alle Lichtfunktionen, Fahrassistenten usw.
Einen einzigen Kritikpunkt habe ich dennoch, die Verkehrsschilderkennung. Der erkennt einfach zu viele Plakate etc. versehentlich als Verkehrsschild. Das ist wirklich unausgereift.
Ich habe ja auch sehr viel gelesen und mich ein wenig verrückt gemacht, zumindest in meinem Fall habe ich keinen einzigen Mangel bislang feststellen können. Im Gegenteil, bin von der Verarbeitung sehr positiv überrascht. Mal sehen ob das alles dauerhaft so bleibt, könnte sich auch jeden Tag ändern. Bis hierhin auf jeden Fall die von mir gewohnte, zuverlässige Ford Neuwagenqualität. Und ich muss sagen das dieses Auto verdammt viel Spaß macht !!
Zitat:
@TommyEJ9asbest schrieb am 19. März 2019 um 20:47:04 Uhr:
Hab meinen jetzt eine Woche und ausgiebig getestet. Vignale Turnier Diesel 2.0 Automatik. Ein Traum! Das Fahrzeug fährt sich extrem gut, das macht richtig Spaß. Automatik ist Top, Rückwärtsgang etc. alles butterweich und ohne Verzögerung. Nichts klappert, Kamera ist fest, B&O läuft tadellos, die 150 PS gehen verdammt gut ab und alle Helferlein verrichten zuverlässig ihren Dienst. Ich bin tatsächlich total begeistert von dem Fahrzeug. Auch das HUD finde ich sehr nützlich. Die Ledersitze sind toll, Lenkradheizung, alle Lichtfunktionen, Fahrassistenten usw.Einen einzigen Kritikpunkt habe ich dennoch, die Verkehrsschilderkennung. Der erkennt einfach zu viele Plakate etc. versehentlich als Verkehrsschild. Das ist wirklich unausgereift.
Ich habe ja auch sehr viel gelesen und mich ein wenig verrückt gemacht, zumindest in meinem Fall habe ich keinen einzigen Mangel bislang feststellen können. Im Gegenteil, bin von der Verarbeitung sehr positiv überrascht. Mal sehen ob das alles dauerhaft so bleibt, könnte sich auch jeden Tag ändern. Bis hierhin auf jeden Fall die von mir gewohnte, zuverlässige Ford Neuwagenqualität. Und ich muss sagen das dieses Auto verdammt viel Spaß macht !!
Ich habe meinen Focus Vignale auch seit einer Woche, ich kann Dir nur in allen Belangen Recht geben! Ich hatte "Angst", dass ich nach meinem Mondeo auf ein "unausgereiftes" Auto "absteige"! Das Gegenteil ist der Fall! Mein Focus zeigt sich von der besten Seite, alles funktioniert bestens. Ich musste gestern in der Nacht 4 Stunden unterwegs sein - ich bin hellauf begeistert von dem intelligenten LED Licht - einfach toll!
Meiner Meinung nach braucht niemand eine Angst haben, das Auto zu bestellen bzw. zu kaufen. Nicht alle haben zum Glück Probleme, es gibt genug ohne irgendein Problem. Ich habe mir die Zeit genommen und auf dieser Plattform einige Forums verschiedener Automarken durchgelesen, demnach gibt es kein Auto, das funktioniert.....
Ich hoffe, dass alles weiterhin so gut funktioniert und wünsche allen "Gute Fahrt" mit einem schönen zeitgemäßen Auto!
Auch die FFHs fahren Focus. Willkommen im Forum. 😉
Zitat:
@Redharry schrieb am 19. März 2019 um 21:58:09 Uhr:
Zitat:
@TommyEJ9asbest schrieb am 19. März 2019 um 20:47:04 Uhr:
Hab meinen jetzt eine Woche und ausgiebig getestet. Vignale Turnier Diesel 2.0 Automatik. Ein Traum! Das Fahrzeug fährt sich extrem gut, das macht richtig Spaß. Automatik ist Top, Rückwärtsgang etc. alles butterweich und ohne Verzögerung. Nichts klappert, Kamera ist fest, B&O läuft tadellos, die 150 PS gehen verdammt gut ab und alle Helferlein verrichten zuverlässig ihren Dienst. Ich bin tatsächlich total begeistert von dem Fahrzeug. Auch das HUD finde ich sehr nützlich. Die Ledersitze sind toll, Lenkradheizung, alle Lichtfunktionen, Fahrassistenten usw.Einen einzigen Kritikpunkt habe ich dennoch, die Verkehrsschilderkennung. Der erkennt einfach zu viele Plakate etc. versehentlich als Verkehrsschild. Das ist wirklich unausgereift.
Ich habe ja auch sehr viel gelesen und mich ein wenig verrückt gemacht, zumindest in meinem Fall habe ich keinen einzigen Mangel bislang feststellen können. Im Gegenteil, bin von der Verarbeitung sehr positiv überrascht. Mal sehen ob das alles dauerhaft so bleibt, könnte sich auch jeden Tag ändern. Bis hierhin auf jeden Fall die von mir gewohnte, zuverlässige Ford Neuwagenqualität. Und ich muss sagen das dieses Auto verdammt viel Spaß macht !!
Ich habe meinen Focus Vignale auch seit einer Woche, ich kann Dir nur in allen Belangen Recht geben! Ich hatte "Angst", dass ich nach meinem Mondeo auf ein "unausgereiftes" Auto "absteige"! Das Gegenteil ist der Fall! Mein Focus zeigt sich von der besten Seite, alles funktioniert bestens. Ich musste gestern in der Nacht 4 Stunden unterwegs sein - ich bin hellauf begeistert von dem intelligenten LED Licht - einfach toll!
Meiner Meinung nach braucht niemand eine Angst haben, das Auto zu bestellen bzw. zu kaufen. Nicht alle haben zum Glück Probleme, es gibt genug ohne irgendein Problem. Ich habe mir die Zeit genommen und auf dieser Plattform einige Forums verschiedener Automarken durchgelesen, demnach gibt es kein Auto, das funktioniert.....
Ich hoffe, dass alles weiterhin so gut funktioniert und wünsche allen "Gute Fahrt" mit einem schönen zeitgemäßen Auto!
Jedes Auto sollte für eine Woche funktionieren. Schreibe uns Dein Fazit nochmal nach 5 Jahren / 100 tkm.
Andere Hersteller haben auch ihre Probleme. Das stimmt. Ich habe meinen MK3 bei 30tkm auch hoch gelobt. Bei mittlerweile 171tkm sieht die Sache aber anders aus. Da habe ich eigentlich gar keinen Bock mehr auf Autos. Egal von welchem Hersteller. Fabrikneuer Schrott, der teuer verkauft wird.
PS: Dann hoffe mal. 😁
PPS: Sorry für meine negativen Beiträge. Aber mein Vertrauen in die Automobilindustrie ist momentan nicht mehr vorhanden. ABM, Ford und Co werden sich die nächsten 10 Jahre warm anziehen müssen, wenn sie das überleben wollen. Oder wer von euch guckt, wo der Puma Schuh herkommt?
Hab auch kein Vertrauen in die Automobilbranche. Finde aber schon nach Allem was ich lese das man auch durchaus mal ein Feedback geben kann wenn alles in Ordnung ist. Auch wenn mein obiger Beitrag nun als Werbung gewertet wird : ) Bin einfach nur zufrieden das es bis jetzt nichts zu meckern gibt.