Angst vor Motorschaden...

VW T2 Kasten (Typ 21)

Guten Abend,

brauche dringend eure Hilfe!!!

Fahre einen 1,7 KY Saugdiesel und habe folgendes Problem. Hatte ihn vorgestern mal auf langer Strecke (sonst nur Kurzstrecke- Stadtverkehr) anscheinend richtig warm- bzw. heißgefahren und dann kommt plötzlich die Öldruckkontrolllampe plus Summer. Motor sofort aus, nach kurzer Ratlosigkeit und Ölstandskontrolle (i.O.) die Zündung an und alle Instrumente wieder normal. Vorsichtig weiter gefahren, nach wenigen hundert Metern das gleiche.

-->Das merkwürdige dabei ist, dass die Lüftung beide Male kurz vor dem Warnton richtig heiße Luft abgegeben hatte???

Habe beide Öldruckschalter überprüft und die scheinen funktionstüchtig. Auch der Öldruck wurde gemessen, jedoch nur im Kaltzustand und da war dieser normal.

Konnte leider im Forum nichts vergleichbares finden, besonders, wegen der heißen Lüftung. Kann das überhaupt zusammen hängen? Wenn ja, wie? Was soll ich tun???

Ich bitte um eure Hilfe.

Danke...

Gruss Guido

49 Antworten

Neues Thermostat hatte ich im Januar verbaut, aber muss ich mal nachsehen, ob der Kühler warm wird.

Hi, Thermostate sind unzuverlässige gesellen, die können teilweise schon beim Kauf im Eimer sein...

Ölfilter hast du gewechselt gehabt oder?
Nicht das der zu ist...

Gruß,
Thibaut

Ja, Ölfilter ist neu.

War eben nochmal los, Motor warm gefahren, Lüftung wieder ordentlich heiß und der Kühler bleibt kalt. Wird der richtig warm wenns Wasser durchläuft? Also kann ich schlussfolgern, dass das Thermostat nicht öffnet, oder?

Hi,
Ja, nehrm ich doch recht stark an
wenn du die Heizung ausmanchst muss er zwangsläufig warm werden
auch bei diesen Temperaturen.
Wunder dich bei der Heizung aber nicht zu sehr über die Power, meine geht auch richtig gut ab...
Hätte fast Lust das mal bei meinem zu testen
meiner geht bis knapp über die Diode wenn ich länger fahre.
Wenn ich mal wieder wo hin fahre schreib ichs dir, hab nen KY
Gruß,
Thibaut

Ähnliche Themen

Ich fasse mal zusammen.

Es kann also sein, das Thermostat ist hin bzw. öffnet nicht richtig, dadurch wird unzureichend gekühlt, Öl wird zu heiß, also zu dünn und der Öldruck fällt dadurch ab.

Kann das sein?

Ölkühlung hängt am Wasserkreislauf an, richtig?

Wieso sollte der zuheiß werden?? Bis der Kühler heiß wird muss du den im stand schon etwas laufen lassen. Dann wird der auch nicht schlagartig heiß sondern nach und nach. Während der fahrt ist es normal das der kalt bleibt, heißt ja auch KÜHLER😁

MFG Sebastian

jau *nick*
aber wie gesagt ich werd beim nächsten mal wenn ich ihn mal richtig warmfahre hinlangen ob der Kühler warm wird, nur zur Sicherheit
😉

naja aber warm wird der kühler trotzdem 😉
wenn der nu wirklich richtig "kühl" bleibt nach längerem fahrn denn isser entweder dicht oder es ist das thermostat würd ich sagen

Werd morgen mal das Thermostat prüfen.
Wie finde ich denn raus, ob der Kühler dicht ist und wie löse ich das Problem, wenn nötig?

tja... das hatte ich auch noch nich zum glück.. aber ich würd im warmen zustand gucken aber schleuch zum kühler prall ist.
korigiert mich wenn ich was falsches vorschlage

oh gott was hab ich denn da geschrieben?😕
sollte heißen:"ob die schläuche zum kühler prall sind" weil denn würde das auf eine verstopfung hinweisen denk ich

Moin!
Ich würde auch beim wasserkreislauf weiter anfangen zu suchen.
anstatt den kühler anzufassen solltest du vor und rücklaufleitung unterm bus mal anfassen ob die eine warm/heiß und die andere kühl ist.

thermostat würde ich nun als nächste fehlerquelle betrachten, da der öldruck ja in ordnung scheint.

Bei Erreichen der Betriebstemperatur werden die Schläuche prall, das ist schon richtig Alex, natürlich auch die vorne, wenn der Heisswasserzyklus auf vollem Durchfluss ist.

ja aber wenn da kein wasser durch den kühler wnadert müssten die doch "RICHTIG" prall sein oder nich? also mien kann ich immer ganz leicht eindrücken wenn die heiß sind da is nich wirklich druckdrauf. weil ja alles ohne viel wiederstand fliest.
oder irre ich mich?

Bei "meinen" DJs kann ich die heissen Schläuche nicht von Hand zusammendrücken, etwas eindellen, ja, das wars dann, mehr geht nur mittels Schraubzwinge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen