Angst vor Motorschaden...
Guten Abend,
brauche dringend eure Hilfe!!!
Fahre einen 1,7 KY Saugdiesel und habe folgendes Problem. Hatte ihn vorgestern mal auf langer Strecke (sonst nur Kurzstrecke- Stadtverkehr) anscheinend richtig warm- bzw. heißgefahren und dann kommt plötzlich die Öldruckkontrolllampe plus Summer. Motor sofort aus, nach kurzer Ratlosigkeit und Ölstandskontrolle (i.O.) die Zündung an und alle Instrumente wieder normal. Vorsichtig weiter gefahren, nach wenigen hundert Metern das gleiche.
-->Das merkwürdige dabei ist, dass die Lüftung beide Male kurz vor dem Warnton richtig heiße Luft abgegeben hatte???
Habe beide Öldruckschalter überprüft und die scheinen funktionstüchtig. Auch der Öldruck wurde gemessen, jedoch nur im Kaltzustand und da war dieser normal.
Konnte leider im Forum nichts vergleichbares finden, besonders, wegen der heißen Lüftung. Kann das überhaupt zusammen hängen? Wenn ja, wie? Was soll ich tun???
Ich bitte um eure Hilfe.
Danke...
Gruss Guido
49 Antworten
Also, war jetzt doch nochmal kurz unterwegs, Motor warm und dann mal die Schläuche vom Kühler kontrolliert. Die beiden dicken Schläuche sind vorne kalt und hinten warm/heiß. Auf höhe der Hinterachse werden sie plötzlich kalt. Im Etzold`s steht, dass beide das Wasser nach hinten führen (ZK und KMP). Stimmt das so, ja? Dann müssten die ja logisch auch beide kalt sein, oder? Oder wie jetzt???
Dann ist entweder genau DA was drin, was da nicht hingehört, oder weiter vorne schon und die Wärme strahlt nur grad bis da hin. Da die Innenraumheizung geht, ist auch die Pumpe i.O (wie Günter schon schrieb) dann kannst du auch den Teil schon ausschließen.
Denkbar wäre jetzt noch das das Wasser gaaaaanz laaaangsam im großen Kreis zirkuliert. Wenn du 6km fäjrst reicht es bis zur Hinterachse. Wenn du 12km fährst reicht es meinetwegen bis zum Tank usw. Dann wäre wohl dein Kühler zu. Das ist zumindest die wahrscheinlichste Stelle für sowas.
Gruß
Volkmar
Naja, ich vermute auch eher den Kühler als Ursache und muss mal sehen, wie ich den wieder frei bekomme.
Danke erstmal für all die zahlreichen Anregungen. Ich melde mich, sobald sich was getan hat.
Gruss Guido...
den kühler bekommst du, indem du ihn ausbaust mit essig flutest und über nacht, eher doch besser 24h, stehen lässt, frei.
dann gartenschlacuh anschliessen und power - durchspülen was geht!
dann sind zumindest kalkablagerungen weg!