Angemessener Preis für Bremsen vorn?
Hallo Zusammen,
was haltet Ihr für angemessen? Scheiben + Beläge komplett
F11 530 XD Bj 2.2012 120.000 km
Danke für Eure Infos!
Viele Grüße
Tom
48 Antworten
Schau doch mal mit den Originalteilenummern bei Kfzteile24 nach.
Da kosten die Scheiben pro Stück rund 50€ weniger, von ATE.
mfg
F10 Bremsscheiben am besten nur original, alles andere ist unklug.
Zitat:
@wobPower schrieb am 1. Februar 2016 um 19:01:39 Uhr:
F10 Bremsscheiben am besten nur original, alles andere ist unklug.
Ach wat, ATE Bremsscheiben und Beläge funktioniert in der Regel immer gut. Nicht besser und nicht schlechter als original Sachen.
Ist halt gute Erstausrüster Qualität und Erfahrung.
Gilt nicht für den F10.
Ähnliche Themen
edit war da
Ob Ate , brembo was weiß ich ... Die Scheiben werden teilweise von einem Hersteller gefertigt. ..
Also warum dann speziell für die F1x Serie nur bmw bremsen ?
Zitat:
@Abstrakt3 schrieb am 2. Februar 2016 um 09:30:23 Uhr:
Ob Ate , brembo was weiß ich ... Die Scheiben werden teilweise von einem Hersteller gefertigt. ..Also warum dann speziell für die F1x Serie nur bmw bremsen ?
BMW fertigt die Bremsscheiben z. T. selbst (im Werk Berlin, Produktionskapazität 6 Mio. Bremsscheiben p. a.).
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 2. Februar 2016 um 09:52:06 Uhr:
BMW fertigt die Bremsscheiben z. T. selbst (im Werk Berlin, Produktionskapazität 6 Mio. Bremsscheiben p. a.).Zitat:
@Abstrakt3 schrieb am 2. Februar 2016 um 09:30:23 Uhr:
Ob Ate , brembo was weiß ich ... Die Scheiben werden teilweise von einem Hersteller gefertigt. ..Also warum dann speziell für die F1x Serie nur bmw bremsen ?
Gruß
Der Chaosmanager
Und sind auch nicht besser dadurch.
Bei meinem Vorgänger F10 mussten die originalen BMW Scheiben innerhalb von ca. 3000 KM gleich drei oder viermal getauscht werden weil nach kurzer Zeit immer ein zu großer Schlag in der Scheibe war. Zum Glück immer auf Kosten des Hauses.
Das nächste Paar war dann ok.
Danach dann noch zweimal ATE Sätze gefahren - beide ohne Probleme.
Beim aktuellen F10 waren die Scheiben vorne bei ca. 47Tkm fällig.
Beim M3 waren die Scheiben zumindest langlebig und mussten erstmalig bei ca. 80000 Km getauscht werden. Aber auch hier bei den neuen original BMW Scheiben.... nach 2000 KM ebenfalls zu großer Schlag. Kostenlos von BMW getauscht.
Zitat:
@brezelpaul1 schrieb am 2. Februar 2016 um 11:45:05 Uhr:
Und sind auch nicht besser dadurch.Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 2. Februar 2016 um 09:52:06 Uhr:
BMW fertigt die Bremsscheiben z. T. selbst (im Werk Berlin, Produktionskapazität 6 Mio. Bremsscheiben p. a.).
Gruß
Der Chaosmanager
Das kann ich nicht beurteilen und habe ich auch nicht behauptet.
Mein Posting bezog sich auf die Aussage, dass Bremsscheiben z. T. von einem einzigen Hersteller kommen.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 2. Februar 2016 um 13:07:10 Uhr:
Das kann ich nicht beurteilen und habe ich auch nicht behauptet.Zitat:
@brezelpaul1 schrieb am 2. Februar 2016 um 11:45:05 Uhr:
Und sind auch nicht besser dadurch.
Mein Posting bezog sich auf die Aussage, dass Bremsscheiben z. T. von einem einzigen Hersteller kommen.
Gruß
Der Chaosmanager
Weiß ich doch.
Ist doch oft so, dass das was man schreibt, teilweise auch anders rüberkommt oder verstanden wird als wie man es eigentlich meint.
Alles gut ;-)
Ja , aber ohne abzuschweifen... Vom Getriebe hat bmw auch keine Ahnung XD sondern es übernimmt ein anderer Hersteller. .. Und bei den bremsen naja ..wenn andere so schlecht wären , würden die doch nicht mal ne Zulassung bekommen ...
Ist ja auch egal . Hatte mit anderen Herstellern nie Probleme
ich habe bmw bremsen gekauft wegen dem verzinkten rand, ich war mal im motorrad werk berlin. Das war interessant. Also Bremsen bei bmw sonst nirgendwo.
Kommt die Wartung der Bremsen eigentlich auch in das elektronische Scheckheft? Ich würde es ja selber machen, aber ich möchte dass das Scheckheft lückenlos ist. Und ne Freie wie zum Beispiel Vergölst wollen oder können das nicht eintragen. Wollten mir echt so n Zettel mitgeben. Nee danke. 😁
Die Preise sind schon happig, wenn man bedenkt, dass man gleichwertiges Material(ATE, Textar) schon für 290€ bekommt.
Soviel haben mich die Scheiben und Beläge vorne gekostet.
Dazu ein 1-2h Arbeit.
Bei so einem kompletten Wechsel sparst du dir min. einen halben Tausender...
Zitat:
@Bono123 schrieb am 27. Januar 2016 um 10:40:08 Uhr:
Die selbe Antwort habe ich gerade in München erhaltenF11 LCI 530 D 1070,31+ Mwst für die bei mir verbaute (SA) Hochgeschwindigkeitsbremsanlage und das bei 65 000 km, Schwache Leistung
Kenne da jemand eine günstigere Lösung??
Die 530d LCI haben eine größere und stärkere Bremse verbaut. Nämlich die vom 535d (vorne 348 mm x 36 mm).
Die Vor-Facelift, wozu der 530d des TE gehört, hatten hingegen noch eine kleinere Bremsanlage mit kleineren Scheiben.
Beim Bremsenwechsel samt Scheiben dürfte der 530d LCI also etwas teurer sein. Aber maximal 200 €.