Angel Eyes Von Sonar Wer Kann Helfen
HI@ all
Ich habe mir vor einiger Zeit Klarglasscheinwerfer für meinen
E36 Limo gekauft. wurde in drei monaten 5 mal von der Polizei aufgehalten. SO. Alle Polizisten haben es für OK befunden durch das E-- Prüfzeichen. nur der Letzte wollte es genau wissen. Akzeptiert E-- Prüfzeichen nicht. Ich daraufhin Zum Tüv der bestätigte das, das die Scheinwerfer In Ordnung sind. Ich daraufhin wieder zur Polizei Mit Schriftlicher Bestätigung vom Tüv. Aber der Herr Polizist, Sagte Eiskalt zu mir das interessiert Ihn nicht. Deshalb Habe ich JETZT ne Anzeige Laufen ( wegen Verstoß gegen die STVZO)
Hat jemand ahnung ob es noch ein Gutachten für die Scheinwerfer oder ne ABE gibt ?
Bin um Jede INFO dankbar
26 Antworten
Tja, der Polizist hat recht!
Die Scheinwerfer haben keine Leuchtweitenregulierung und sind deshalb trotz E-Zeichen nicht erlaubt.
Wer was andere erzählt, lügt 🙂
Sorry das ich keine guten Nachrichten hab, aber es ist nun mal so.
Deshalb gilt, wenn Standlichtringe, dann in.pro, FK oder Hella.
Diddy
Zitat:
Original geschrieben von k2000n
Tja, der Polizist hat recht!
Die Scheinwerfer haben keine Leuchtweitenregulierung und sind deshalb trotz E-Zeichen nicht erlaubt.
Wer was andere erzählt, lügt 🙂
Sorry das ich keine guten Nachrichten hab, aber es ist nun mal so.
Deshalb gilt, wenn Standlichtringe, dann in.pro, FK oder Hella.
Diddy
Die elektronische Leuchtweitenreglung ist keine Pflicht. Es gab früher auch Auto, die das nicht hatten. Von daher sollte doch das E-Prüfzeichen genügen?
Aber die Scheinis von Sonor sehen zwar super aus, sind aber der letzte Schrott,. Die Dinger sind aus billigem Kunststoff. Und man muss von dem Original-Blinker-Ansteutungskabel eine Verzweignug legen, damit die Angeleyes auch funzen. Daher an alle, kauft euch lieber was gutes, was dann zwar mehr Geld kostet, aber dafür auch gut ist man nicht an dem Kablstrang rumbosseln muss.
So long
Ob dus glaubst oder nicht, aber es gab früher sogar Autos, die hatten weder Sicherheitsgurte noch Scheibenwischer, aber bau das einfach mal aus und fahr zum TÜV damit 🙂
Ich glaub ab '91 (wenn nicht, dann '92) ist eine elektrische (nicht automatische) LWR Pflicht! Eine Fehlende LWR gilt beim TÜV als erheblicher Mangel, d.h. es wird die Plakette verweigert! Außerdem kanns Strafen bei Polizeikontrollen geben.
Alles natürlich nur, wenns ihnen auffällt, aber beim TÜV wird das ja normalerweise geprüft.
Diddy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von k2000n
Ob dus glaubst oder nicht, aber es gab früher sogar Autos, die hatten weder Sicherheitsgurte noch Scheibenwischer, aber bau das einfach mal aus und fahr zum TÜV damit 🙂
Ich glaub ab '91 (wenn nicht, dann '92) ist eine elektrische (nicht automatische) LWR Pflicht! Eine Fehlende LWR gilt beim TÜV als erheblicher Mangel, d.h. es wird die Plakette verweigert! Außerdem kanns Strafen bei Polizeikontrollen geben.
Alles natürlich nur, wenns ihnen auffällt, aber beim TÜV wird das ja normalerweise geprüft.
Diddy
Ist nicht ganz richtig:
fehlende LWR gilt als kleiner Mangel und die Plakette gibt es trotzdem - hab ich letztens erst hier oder im BMW-Syndikat gelesen.
Ich finde es etwas albern von den Grünen, dass man jemandem sagt, er soll zum TÜV und am Ende ist es denen sowieso egal was der TÜV sagt. Man merkt, dass die in Deutschland mehr nach solchen Kleinkram schauen anstatt dass sie sich mit der Verbrechensbekämpfung befassen.
Gruß
Simon
Das mir nie jemand etwas glaubt 🙂
Aber das ist wirklich so, es ist ein erheblicher Mangel! Zumindest meißtens, kannst ja mal beim Sani nachfragen, der hat die ja mal vertrieben und sogar selbst gesagt, dass das als erheblicher Mangel eingestuft wird.
Bei mir war einer defekt, das wurde als geringer Mangel eingestuft, aber wenn beide Fehlen, ist es ein erheblicher Mangel!
MfG,
Diddy
Zitat:
Original geschrieben von k2000n
Das mir nie jemand etwas glaubt 🙂
Aber das ist wirklich so, es ist ein erheblicher Mangel! Zumindest meißtens, kannst ja mal beim Sani nachfragen, der hat die ja mal vertrieben und sogar selbst gesagt, dass das als erheblicher Mangel eingestuft wird.
Bei mir war einer defekt, das wurde als geringer Mangel eingestuft, aber wenn beide Fehlen, ist es ein erheblicher Mangel!
MfG,
Diddy
Aja wie gesagt - ich hatte auch mal solche Teile und hab nen Kollegen bei BMW gefragt (der macht für mich auch die HU nächstes Jahr) und der meint auch, dass es nix besonderes is.
Hab auch schon mit einigen Leuten zu tun gehabt, die mir bestätigt haben, dass die LWR nix besonderes ist und daher nur ein kleiner Mangel ist. Teils schauen die TÜV-Leute garnicht darauf.
Ist auch verständlich, da es wohl ein Unterschied ist, ob die Bremse nicht mehr funktioniert oder die Traggelenke ausgeschlagen sind oder ob nur die LWR nicht mehr vorhanden ist, die man sowieso fast nie benötigt (ich hab sie noch nie gebraucht und mein Vater in 20 Jahren noch nicht).
Gruß
Simon
P.S.
Unterm Strich würd ich sowieso die Hella Celis empfehlen :P
Ich weiß nicht, was der TÜV dazu sagt, wenn du wegen falsch eingestellen Scheinwerern permamnent den Gegenverkehr blendest.
Ich hab sie auch noch nie gebraucht, aber wegen dem Argument ist das auch ein erheblicher Mangel. Glaubs mir, das ist so. Frag, wie gesagt, beim Sani oder anderen Händlern nach, da wird das oft bestätigt.
Es kommt halt auch drauf an, ob nur ein Stellmotor kaputt gegangen ist (und man siewso vorhat, ihn zu wechseln), oder ob man einfach freiwillig auf beide Motoren verzichtet.
Aber bei genauer Auslegung ist es auf jeden Fall ein erheblicher Mangel und ich kenne auch jemanden, der deshalb nicht durch den TÜV kam.
MfG,
Diddy
P.S.: Ich würd die von FK empfehlen, und zwar wegen der Optik 🙂
Die hab ich übrigends auch drin...
Zitat:
Original geschrieben von k2000n
Ich weiß nicht, was der TÜV dazu sagt, wenn du wegen falsch eingestellen Scheinwerern permamnent den Gegenverkehr blendest.
Ich hab sie auch noch nie gebraucht, aber wegen dem Argument ist das auch ein erheblicher Mangel. Glaubs mir, das ist so. Frag, wie gesagt, beim Sani oder anderen Händlern nach, da wird das oft bestätigt.
Es kommt halt auch drauf an, ob nur ein Stellmotor kaputt gegangen ist (und man siewso vorhat, ihn zu wechseln), oder ob man einfach freiwillig auf beide Motoren verzichtet.
Aber bei genauer Auslegung ist es auf jeden Fall ein erheblicher Mangel und ich kenne auch jemanden, der deshalb nicht durch den TÜV kam.
MfG,
DiddyP.S.: Ich würd die von FK empfehlen, und zwar wegen der Optik 🙂
Die hab ich übrigends auch drin...
Ich gehe für einen kleinen Mangel auch davon aus, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind und nicht blenden.
Ist klar, dass stark nach oben geneigte Scheinwerfer die Chancen auf die TÜV-Plakette schwinden lassen.
Gruß
Simon
Und ich ging jetzt davon aus, dass du was schweres im Kofferraum oder eine vollbesetzte Rücksitzbank hast. Dann kann es leicht passieren, dass man den Gegenverkehr blendet.
Achja, mir ist klar, das beim TÜV hinten keiner sitzen wird 🙂
Aber der TÜV muss halt auch davon ausgehen, dass dein Auto manchmal voll beladen ist, und dann kanns wie gesagt schon passieren, dass man den Gegenverkehr ständig blendet.
Diddy
Eine LWR wirnd nicht benötigt wenn das Fahrzeug vor 92 gebaut wurde.
Ab 92 ist LWR Pflicht (nicht automatische, die ist nur für Xenon)
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
Eine LWR wirnd nicht benötigt wenn das Fahrzeug vor 92 gebaut wurde.
Ab 92 ist LWR Pflicht (nicht automatische, die ist nur für Xenon)
ich hab jetzt eine autom. LWR und mei auto ist 6/92 will aber auf CHROMIS ohne umbauen ???!