Angel Eyes oder Tagfahrtlicht
Schönen guten Tag.... Ich will meinen Ford Focus Baujahr 2006 mal einer kleinen Schönheitsoperation unterziehen... nun meine Frage, was würdet ihr nehmen? Scheinwerfer mit Angel Eyes oder doch eher das neue System mit diesem Tagfahrtlichtbalken???
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
angeblich haben die hier echtes TFL, komisch aber das auf der Seite von Decane nichts dazu steht :-/http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
wer testet mal 😁
Hat jemand ein Bild, wie diese Scheinwerfer am Fahrzeug montiert aussehen? Die gleichen gibt es ja auch schon länger mit TFL-Optik.
Auf so etwas warte ich auch schon die ganze Zeit. Im Hauptscheinwerfer integrierte TFL. Wie sind die eigentlich anzuschließen, einfach umstecken oder brauchen die auch noch Zündungsplus? Wahrscheinlich schon vermute ich.
Gruß Viper
Zitat:
Original geschrieben von TheViperMan
Hat jemand ein Bild, wie diese Scheinwerfer am Fahrzeug montiert aussehen? Die gleichen gibt es ja auch schon länger mit TFL-Optik.Zitat:
Original geschrieben von blackisch
angeblich haben die hier echtes TFL, komisch aber das auf der Seite von Decane nichts dazu steht :-/http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
wer testet mal 😁
Auf so etwas warte ich auch schon die ganze Zeit. Im Hauptscheinwerfer integrierte TFL. Wie sind die eigentlich anzuschließen, einfach umstecken oder brauchen die auch noch Zündungsplus? Wahrscheinlich schon vermute ich.Gruß Viper
Normalerweise sind diese nur an den vorhandenen Stecker zu klemmen 😉
Zündungsplus? Wozu?! Die TFL laufen als Standlicht...
die Scheinis mit echten TFL, haben ein extra Steuermodul was an der Batterie angeklemmt wird und den Spannungsimpuls der Batterie nutzen um das TFL einzuschalten
http://focus-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=focus%20100Zitat:
Hat jemand ein Bild, wie diese Scheinwerfer am Fahrzeug montiert aussehen? Die gleichen gibt es ja auch schon länger mit TFL-Optik.
http://focus-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=zoddl88
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
die Scheinis mit echten TFL, haben ein extra Steuermodul was an der Batterie angeklemmt wird und den Spannungsimpuls der Batterie nutzen um das TFL einzuschalten
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
http://focus-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=focus%20100Zitat:
Hat jemand ein Bild, wie diese Scheinwerfer am Fahrzeug montiert aussehen? Die gleichen gibt es ja auch schon länger mit TFL-Optik.
http://focus-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=zoddl88
nicht ganz richtig 😉
es gibt auch TFL-Scheinis (Dayline), welche diesen Balken direkt von Haus aus aufm dem Standlicht geklemmt haben 😉
Somit brauchst du kein extra Steuermodul 😉
LG
Ähnliche Themen
was soll nicht richtig sein ?
ich rede vom Original D-Lite Scheini mit echten R87 TFL und nicht selbst gebastelte Kontruktionen
Die Scheinis mit TFL Optik sind nur über Standlicht geschaltet mit ensprechender Leuchtstärke, die mit echten TFL oder der "Balken" werden über das Modul wie halt echtes TFL inkl Dimmfunktion bei Abblendlicht geschaltet
Danke für die Links.
Und ich sprach tatsächlich von den Scheinis mit ECHTEM TFL, das muss irgendwoher die Info bekommen, dass die Zündung an ist damit das TFL einschaltet. Deshalb hab ich gefragt.
Von daher ist die Antwort von blackisch genau die, die ich benötigt habe.
Gruß Viper
Hm also ich seh bei D-Lite nur Scheinwerfer für den MK1, die echtes RL87 TFL besitzen, und das war auch die Auskunft von Dectane, dass für den MK2 erst Ende des Jahres welche folgen.
Letztendlich ist die Art der Schaltung doch Latte, Fakt ist dass kein D-Lite oder Dayline Scheinwerfer an die Lichtintensität von Audi oder Hella Design ranreicht, sie sind alle recht blaustichig was ich eigentlich auch immer auf die gefakte TFL-Standlichtlösung geschoben habe.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber in den Bildern steht auch bei einem Focus "Dayline Scheinwerfer" und diese haben im Abbildungsvergleich mit den Scheinis auf der Homepage auch nur eine TFL Imitation über Standlicht.
Schönes WE, ihr Bastler 🙂
ich nehm alles zurück, sorry für den versuch es besser zu wissen. das sind mmo's, weder dayline noch d-lite sondern auco. sehen recht interessant aus, stellt sich nur noch die frage nach der lichtfarbe und leuchtkraft. ich entnehme der artikelbeschreibung auch kein runterdimmen der led bei einschalten von abblendlicht was noch nice 2 have wär - oder bin ich wieder zu blöd? (ist noch so früüüühh *gähn*)
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
was soll nicht richtig sein ?ich rede vom Original D-Lite Scheini mit echten R87 TFL und nicht selbst gebastelte Kontruktionen
Die Scheinis mit TFL Optik sind nur über Standlicht geschaltet mit ensprechender Leuchtstärke, die mit echten TFL oder der "Balken" werden über das Modul wie halt echtes TFL inkl Dimmfunktion bei Abblendlicht geschaltet
1. von selbst gebastelten Konstruktionen war nie die rede, sowas fangen wir garnicht erst an 😉
2. hab ich von Scheinis in TFL-Optik gesprochen und du von "echten" Imitaten...somit haben wir beide recht und du kannst dich erma wieder beruhigen 😉
LG Tobi
PS: egal was es nun ist, hauptsache den TE kann geholfen werden 🙂
Hm, ich muss ja gestehen dass mich diese DRL Inside von Auco (Häää?) doch irgendwie anmachen. Angeblich mit echtem TFL - wobei mir eigentlich schnuppe ist ob ich es über Standlicht aktiviere oder es automatisch angeht. Beim Standlicht kann man noch die Nebler dazuschalten 😁
Primär ist für mich die Leuchtkraft wichtig - strahlend weiß und von der Helligkeit vergleichbar mit Audi oder Mercedes sollte es schon sein, nicht diese weichen Blautöne die mag ich überhaupt nicht.
Ich hab das Produkt beim Hersteller gefunden: http://www.topauto.com/de/detail.pl?...
Blöderweise kann man sich selten von der Leuchtkraft der LEDs überzeugen und muss blauäugig kaufen, was mich etwas zögern lässt. Hat jemand vielleicht Erfahrungen oder Einschätzungen zu diesem Scheini?
Wär super
Also runterdimmen bei Abblendlicht tun sie schon, steht in der Ebay-Auktion groß drin 😉
Wenn ich mir TFL einbaue, dann echtes, kein LED-Standlicht, das sieht man bei Tag so gut wie gar nicht. Ich gehe schon davon aus, dass das TFL deutlich heller leuchtet als das Standlicht.
Mich juckts auch schon in den Fingern die Scheinis zu bestellen, aber erste Erfahrungsberichte würden mich vorher schon interessieren ;-)
Wie ist das Licht durch die DE-Scheinwerfer eigentlich, ist das mit dem Serienreflektionsscheinwerfer zu vergleichen oder muss man Einbußen hinnehmen?
Gruß Viper
Zitat:
Original geschrieben von TheViperMan
Also runterdimmen bei Abblendlicht tun sie schon, steht in der Ebay-Auktion groß drin 😉
Wenn ich mir TFL einbaue, dann echtes, kein LED-Standlicht, das sieht man bei Tag so gut wie gar nicht. Ich gehe schon davon aus, dass das TFL deutlich heller leuchtet als das Standlicht.
Mich juckts auch schon in den Fingern die Scheinis zu bestellen, aber erste Erfahrungsberichte würden mich vorher schon interessieren ;-)
Wie ist das Licht durch die DE-Scheinwerfer eigentlich, ist das mit dem Serienreflektionsscheinwerfer zu vergleichen oder muss man Einbußen hinnehmen?Gruß Viper
Also ein Kumpel von mir hat welche verbaut, die LEDs siehst du am Tag super, schon von weiten!
Im Vergleich zu den "Serienreflektionsscheinwerfern" sind die "Linsen" ähnlich 😉
Also m.E. keine Einbuße, Voraussetzung: die richtigen Leuchtmittel 😉
LG
hat er genau diese DRL by Auco verbaut oder anderer Hst?
Mit Audi vergleichbar?
kommen wir jetzt aber mal wieder zum Thema zurück... was würdet ihr denn nun nehmen????
Angel Eyes oder Scheinwerfer mit dieser LED-Leiste ?
( Habe extra nicht TFL geschrieben)
Zitat:
Original geschrieben von x-gen
hat er genau diese DRL by Auco verbaut oder anderer Hst?
Mit Audi vergleichbar?
Das kann ich dir nicht genau sagen...