Angel Eyes LED Look - Vorher / Nachher

BMW 3er

Hallo Freunde. Habe mir heute die Leuchtmittel für die Angel Eyes verbauen lassen.
Top Look. Riesen Unterschied zu vorher. Sieht genauso aus, wie bei den neuen Modellen!

Bilder als Anhang

Vorher
Nachher
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober



Zitat:

Original geschrieben von Henri1


Eines stört mich:
"Leider sind die Standlichter laut StVO nicht zugelassen".

noch so einer...........

Spaßvogel!

Hier ist eben kein

Bastelforum

für die

Eisdielenfraktion

. Hier gehts vielmehr um technische Fragen, Tipps und Lösungsvorschläge, die u.a. auch technisch gem. StVO und StVZO zugelassen sind. Für unzulässiges Chinatuning müsst Ihr halt woanders googeln.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ManniMaker


hey das ist doch nicht dein ernst man so was zu schreiben hey wir reden hier nicht von einem Handy kauf. man ich erwarte hier eine ernste Antwort, und falls du es nicht gelesen hast hab ich ihn erst 2011 gekauft.
und eins noch so lächerlich schaut es nicht aus hab schon paar gesehen und finde es richtig gut

Da muss ich EMVCI leider recht geben... alle LED-Lösungen fürn E90/91 LCI bzw. E92/93 VFL, die mir bislang auf der Straße mit LED-Nachrüstungen entgegengekommen sind, schauen leider nur nach Bastellösung aus... ganz einfach weils noch keine richtige helle LED-Lösung gibt, und ich auch nicht glaube, dass da noch was richtig gutes kommt.

Die LED-Dinger haben alle maximal Standlichthelligkeit. Ich finde zwar LED-weiße Coronas prinzipiell auch gut, aber nur, wenn die Helligkeit auch wirklich passt, und das tut sie mit LEDs halt nicht...

Hier zwei Fotos, wo man den Unterschied zwischen originalem, hellen TFL sieht, und den LED-Nachrüstlösungen... es sieht einfach nicht wirklich gut aus, und das obwohl das Wetter auf den Fotos eh schon sehr düster ist... bei Sonnenschein sieht man dann sogut wie gar nix mehr von den Nachrüst-LEDs...

http://data.motor-talk.de/.../bild-6-5418147071312822121.jpeg
http://data.motor-talk.de/.../bild-7-3011268112450683983.jpeg

Die originalen LCI-Coronas haben denselben gelblichen Farbton wie die VFL-Coronas, nur das bei den LCI-Coronas die Ringstärke dicker ist als bei den VFL's. So kommt es zumindest mir vor. Habe ehrlich gesagt noch nie einen E9x egal ob VFL oder LCI gesehen der so helle Ringe hatte wie z.b der neue 5er oder X3.

Hier ist eigentlich alles was man darüber wissen muss:

E90/E91 - VFL-Xenon --> MTEC V3, MTEC V4 oder LUX 5.2 (Hellsten sind die V4, aber etwas gelblicher als V3 und LUX)
E90/E91 - LCI-Halogen --> Mit Umbau oder den richtigen Scheinwerfern die gleichen wie bei VFL-Xenon

E92/E93 - VFL/LCI-Xenon --> LUX H8 V3, Avaxo H8 LED, MTEC LED H8
E90/E91 LCI Xenon --> LUX H8 V3, Avaxo H8 LED, MTEC LED H8

Quelle:

http://www.e90-forum.de/.../...-f%C3%BCr-die-coronas-die-224385te.html

so sieht es bei mir aus ( 330i VFL mit MTEC V3 im Anhang )

Hallo,

Wollte eigentlich schon immer die originalen Standlichtringe durch weisse LED ersetzen, habe immer gewartet bis eins nicht mehr funkt. Heute ist das der Fall 🙂

Ich bin mir nicht sicher ob und wenn ja welche ich verbauen sollte. Wichtig sind folgende Kriterien:
- Zulassung sollte vorhanden sein
- Lebensdauer mindestens so lang wie Original
- einfacher Einbau

Könnt ihr was empfehlen?

Grüsse
vehaab

Ähnliche Themen

Ich hab die mir von MTEC eingebaut die neuen v4 mein ich.
Fummelig bei 6Zylindern wegen Platzmangel!
Keine störungsmeldungen und sieht eigentlich echt gut aus

Gruß

Image

Man kann es drehen und wenden, wie man will. Das Problem ist immer der äußere Ring, der fast nach nichts aussieht und die Strahlkraft.

Die Original-BWW-Lösung beim E92 LCI hat einfach eine ganz andere Qualität
http://img217.imageshack.us/img217/9907/26020358.jpg

Ja das ist schon ganz richtig aber im Abblendlicht Moses sieht es echt gut aus zu den xenonbrenner .. Das Risiko beläuft sich gegen Null das sich die Rennleitung einmischt und einen anhält 😁

Dann aber 6Watt oder 10Watt?
PS: Ich hab noch VFL.

Zitat:

Original geschrieben von Henri1



Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


noch so einer...........

Wieso ?
Immer wieder Umbauen wen man zu Kontrolle geht ?

Hat damit nix zu tun. Keine Zulassung = kein Versicherungsschutz im Unfall Fall. Wenn der nette Polizist beim Unfall aufnehmen entdeckt, dass Du unvorschriftsmäßige Leuchtmittel verbaut hast, lecken sich die Versicherungen die Finger und die 80€ LEDs werden echt teuer... 

Zitat:

Original geschrieben von Vampir



Zitat:

Original geschrieben von Henri1


Wieso ?
Immer wieder Umbauen wen man zu Kontrolle geht ?

Hat damit nix zu tun. Keine Zulassung = kein Versicherungsschutz im Unfall Fall. Wenn der nette Polizist beim Unfall aufnehmen entdeckt, dass Du unvorschriftsmäßige Leuchtmittel verbaut hast, lecken sich die Versicherungen die Finger und die 80€ LEDs werden echt teuer... 

Als ob der polizist bei einen unfall danach schaut ober der neue bmw die richtigen lichter drin hat der hat in dem moment ganz andere sachen im kopf das ist so wie wenn ich zum ersten mal lotto spiele und gleich 6 richtige habe mit z zahl 🙂😁

Ich habe ja auch das Wort "wenn" benutzt. Rein rechtlich ist es so, da hilft Dir dann der 6er im Lotto nur für die Zahlungen 😁

Zwischeninfo

Seit Samstag funktioniert bei mir der linke Standlichtring nicht mehr. Seit heute auch der rechte nicht mehr.
Nach Recherchen bin ich zum Schluss gekommen ich montier keine LED sondern wieder das originale - was mich zu meiner Frage führt.

Ein BMW Händler hat mir für den Tausch der beiden Standlichtringe eine Offerte zugestellt. Den Preis finde ich sehr unverschämt: CHF 360.- inkl. Einbau.

Wo krieg ich sonst Originalglühkörper (oder wie man die auch sonst nennt)?

Danke!

Gruss
vehaab

Ich hab noch welche liegen h7 leutmittel 😁

Zitat:

Original geschrieben von Red-Bull


Ich hab noch welche liegen h7 leutmittel 😁

Ach, da kommen gewöhnliche H7 Leuchtmittel rein? 😕

Wenn wir jetzt schon bei normalen Leuchtmitteln sind....
Kann es sein, dass so eine Birne beim VFL um die 30 Euro kostet????
Was ist denn da so teuer?
Ist das nur eine Birne oder ist da noch ein Adapter dran?
Gibt es die Teile, wie z.B. die Batterie beim Standheizungsschlüssel, mit der richtigen Bezeichnung für die Hälfte?
Gibt es verschiedene Hersteller, von denen manche (zugelassenen) Birnen heller sind?
Lohnt sich der Wechsel dann für beide Seiten?

😕 Gruß, Ralle 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen