Angel Eyes im Vectra B

Opel Vectra B

Hallo Talkergemeinde,

ich habe erst kürzlich auf Angel Eyes umgerüstet und habe dies vom Opelaner erledigen lassen. Nun das Problem: der rechte Scheinwerfer soll nach dem Einbau in den Himmel geleuchtet haben, die haben den dann runter gedreht, bis die Scheinwerfereinstellung passte, nun der Hammer, verstelle ich die Leuchtweitenregulierung von 0-3, geht der rechte Scheinwerfer nicht mit, sondern nur der Linke.
Die Werkstatt meinte, der ist soweit runtergedreht, das da kein Platz mehr ist um Ihn durch die Leuchtweitenregulierung noch weiter runter zu stellen.

WAS KANN ICH DA MACHEN? Hat jemand eine Idee?
Für Eure Tips bedanke ich mich jetzt schon.
Tschö Tschö

17 Antworten

moin moin

ich wollte nicht gleich ein neues thema anfangen,daher stell ich die frage mal hier

ich habe derzeit die fk angel eyes drin aber die valeo fl liegen schon hier. weiß jemand zufällig welche stellmotoren bei den fk angel eyes verwendet werden mussten? sollten es die von den valeo fl sein,bräuchte ich natürlich keine neuen

mfg

Soderle, hat sich alles erledigt, Vielen Dank an alle.
Fehler erkannt...Fehler verbannt.
Der Stellmotor war nicht richtig eingehangen.

muahahahaha. Ist aber im Nachhinein auch immer beruhigend, wenn es dann doch nix gravierendes ist.

Welche Scheinwerfer (billig oder preiswert oder gut) sind denn dann zu empfehlen? Ich liebäugel nämlich mit schwarzen von inPro.

Ich hätte jetzt gedacht, daß das ne Marke ist, wo es keine Schwierigkeiten mit Kompatibilität gibt.

Hab nen Facelift....

Deine Antwort
Ähnliche Themen