angel eyes bei xenon Lichtern
Hi,
Ich würde gerne Angel eyes bei meinem e46 320d Limousine anbringen, aber das Problem ist, dass ich bei allen angeboten die ich derzeit angeschaut habe überall steht nur für Modelle ohne xenon, meins hat aber xenon.
Ich wollte fragen, warum das zum einen ist und andere Möglichkeiten ,,weiße“ Lichter anstatt ,,gelbe“ einzubauen.
18 Antworten
„Eine Betriebserlaubnis und Typgenehmigung wird für reihenweise hergestellte Fahrzeuge und Fahrzeugteile erteilt.
Nach den Festlegungen des § 22a Nr.7 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) müssen Scheinwerfer für Fernlicht und Abblendlicht in einer amtlich gehehmigten Bauart ausgeführt sein.
Das Schleifen oder Polieren der Lichtaustrittsfläche bzw. das Aufbringen einer Lackierung auf diese Fläche würde dazu führen, dass eine für den Typ des Scheinwerfers ursprünglich erteilte Typgenehmigung sich auf den so veränderten Scheinwerfer nicht mehr erstreckt.“
Da steht das.
https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__22a.html
Da steht nur dass sie einer amtlich genehmigten Bauart ausgeführt sein müssen.
Wo steht dass polieren diese Bauart verändert?
@Lupo16v , da steht ja letztendlich drin, dass sie In einer amtlich genehmigten Bauart sein müssen, ist damit das e-prüfzeichen oder die Abnahme durch den tüv gemeint ?
https://...nwerfer-aufbereitung.info/.../
Das ist die Quelle.
Bin ich nicht zufrieden mit, aber ich nehme es hin
Klar ist polieren eine Veränderungen der Oberfläche, und die Oberfläche ist ja ein wichtiger Parameter der getestet wird.
Wenn och durch das polieren den Scheinwerfer optisch aufwerten aber lichttechnisch verschlechterte dann ist das logisch.