angekündigte teilweise Beitragsrückerstattung HUK 24

Hallo,

ich bin mit meinem Fahrzeug seit mehreren Jahren bei der HUK 24 versichert (HF, TK, VK).
Nun kam eine Ankündigung, dass aufgrund von weniger Unfällen im Jahr 2020 (als Grund wird coronabedingt angegeben) eine teilweise Beitragsrückerstattung für das Jahr 2020 in Planung ist.
Voraussetzungen sind allerdings, dass der Versicherungsvertrag auch 2021 bei der HUK 24 bestehen bleibt und man 2020 schadenfrei bleibt.
Über die Höhe der teilweisen Beitragsrückerstattung wird man erst ab Anfang 2021 informiert.

Wie seht Ihr das?
Hört sich für mich etwas danach an, die Kunden auch für 2021 mit dem Lockangebot der teilweisen Beitragsrückerstattung zu binden. Die Höhe der teilweisen Beitragsrückerstattung ist momentan nicht bekannt, mit Bekanntgabe bin ich dann aber für 2021 schon gebunden. Scheinbar die typische "Katze im Sack kaufen".

Ich für meinen Teil werde den nun wieder kommenden jährlichen Versicherungsvergleich gänzlich ohne Berücksichtigung dieser Ankündigung vornehmen.

P.S. Der Versicherungsbeitrag bei mir ist bei der HUK 24 für 2021 um mehr als 10 % gestiegen gegenüber 2020 trotz Schadensfreiheit...

Beste Antwort im Thema

Ja, so lese ich es auch, aber ich finde es nicht verwerflich, wenn die HUK das so macht. Ich kann damit leben, da es ja ein eher unerwartetes Glück ist und man als Versicherter Anfang des Abschlusses, also Anfang 2020, nicht mit dieser Art der Rückerstattung rechnen konnte. Warum sollte also die HUK untreu VN bei einem Wechsel belohnen?

Ein anderes Beispiel, was bei mir gerade aktuell ist: Stromversorger bemühen sich nen Scheissdreck um Bestandskunden, Rabatte hier und dort und Boni überall... aber eben immer nur für Neukunden. Jetzt macht ein Versicherer mal was zur Kundenbindung.. passt es auch wieder nicht.

361 weitere Antworten
361 Antworten

Zitat:

@celica1992 schrieb am 15. April 2021 um 20:03:50 Uhr:


Habe bisher noch nie gehabt, das die LVM ohne Sonderkonditionen günstiger war, als die HUK

Hab vor ein paar Jahren von der HUK dorthin gewechselt, man hat die zugegenermaßen schon günstigen Konditionen übernommen und übertroffen. War damals angeblich eine Werbeaktion. Die Preise haben sich bis heute nicht geändert.
Sonderkonditionen außer Beamtentarif habe ich nicht. Die gibt es aber bei der HUK auch.
Hab das damals von einem Bekannten erfahren und wollte die Konditionen auch nicht glauben, bis ich dann einen Termin gemacht habe und überzeugt wurde. Bis dahin dachte ich auch immer, dass es nichts günstigeres als die HUK gibt.

Habe leider keine Seite gefunden, wo ich den Beitrag der LVM online berechnen kann.

Hatte auch kurz gesucht und nichts gefunden, scheint noch eine klassische Versicherung zu sein die so etwas neumodisches wie Internet nicht nutzt.

Geschwätz....neumodisch....klassisch.... phh
Es gibt immer noch Menschen, die NICHT alles im Internet suchen und kaufen, sondern sich vor Ort informieren und den persönlichen Kontakt schätzen.
Also: Nicht die eigene, ach so fortschrittliche nd final richtige Ansicht auf die Menschheit übertragen.
Die LVM ist eine grundsolide und ordentliche Versicherung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@germania47 schrieb am 15. April 2021 um 21:51:54 Uhr:


Habe leider keine Seite gefunden, wo ich den Beitrag der LVM online berechnen kann.

Hatte ja erwähnt, dass ich glaube dass die in den Portalen nicht gelistet sind.

Und warum?
Weil sie die Provisionen nicht zahlen wollen.

Zitat:

@UliBN schrieb am 16. April 2021 um 00:32:44 Uhr:


Und warum?
Weil sie die Provisionen nicht zahlen wollen.

Und womit? Mit recht. 😉

Wenn es die Beiträge niedriger hält....... gerne

na die sind aber rückständig... achja Internet hat ja keine Zukunft.

Zitat:

@carbonix schrieb am 16. April 2021 um 02:00:39 Uhr:


na die sind aber rückständig... achja Internet hat ja keine Zukunft.

In der gesamtgeschichtlichen Betrachtung ist das Internet in der Tat bislang nur eine temporäre Randerscheinung. Langfristig kann man dazu noch gar nix sagen. Penicillin und Röntgenstrahlen haben da wesentlich mehr Applaus verdient.

Wir sind nun der Familie von der LVM zur HUK24 gewechselt weil dort alle 3 Auto günstiger sind...

Zitat:

@AS60 schrieb am 16. April 2021 um 00:24:36 Uhr:



Zitat:

@germania47 schrieb am 15. April 2021 um 21:51:54 Uhr:


Habe leider keine Seite gefunden, wo ich den Beitrag der LVM online berechnen kann.

Hatte ja erwähnt, dass ich glaube dass die in den Portalen nicht gelistet sind.

Die HUK ist auch nicht in den Vergleichsportalen gelistet, gleichwohl kann man auf der entsprechenden Seite der HUK online die Beiträge berechnen. 🙂

Zitat:

@germania47 schrieb am 16. April 2021 um 10:04:22 Uhr:



Zitat:

@AS60 schrieb am 16. April 2021 um 00:24:36 Uhr:


Hatte ja erwähnt, dass ich glaube dass die in den Portalen nicht gelistet sind.

Die HUK ist auch nicht in den Vergleichsportalen, gleichwohl kann man auf der entsprechenden Seite der HUK online die Beiträge berechnen. 🙂

Stimmt. Ich glaube dass man die Beiträge auch telefonisch erfragen kann. Das hat dann allerdings nichts mit dem Preis zu tun den du vor Ort bei deinem Berater bekommst. Im Unterschied zur Huk, wo die Preise online und beim Vertreter vor Ort meiner Meinung nach identisch sind.
Aber ich wollte jetzt keine Diskussion über Versicherungsbeiträge ins Leben rufen.

Einige wissen immer noch nicht, dass fast alle bekannten sogenannten "Vergleichs"portale "Vermittlungs"portale auf Provisionsbasis sind.

@AS60
Der Vertreter der HUK nennt sich Vertrauensmann und es gibt Unterschiede zwischen HUK24 und HUK

@germania47
nafiauto.de = ein Vergleichsportal incl. HUK

Deine Antwort
Ähnliche Themen