angekündigte teilweise Beitragsrückerstattung HUK 24

Hallo,

ich bin mit meinem Fahrzeug seit mehreren Jahren bei der HUK 24 versichert (HF, TK, VK).
Nun kam eine Ankündigung, dass aufgrund von weniger Unfällen im Jahr 2020 (als Grund wird coronabedingt angegeben) eine teilweise Beitragsrückerstattung für das Jahr 2020 in Planung ist.
Voraussetzungen sind allerdings, dass der Versicherungsvertrag auch 2021 bei der HUK 24 bestehen bleibt und man 2020 schadenfrei bleibt.
Über die Höhe der teilweisen Beitragsrückerstattung wird man erst ab Anfang 2021 informiert.

Wie seht Ihr das?
Hört sich für mich etwas danach an, die Kunden auch für 2021 mit dem Lockangebot der teilweisen Beitragsrückerstattung zu binden. Die Höhe der teilweisen Beitragsrückerstattung ist momentan nicht bekannt, mit Bekanntgabe bin ich dann aber für 2021 schon gebunden. Scheinbar die typische "Katze im Sack kaufen".

Ich für meinen Teil werde den nun wieder kommenden jährlichen Versicherungsvergleich gänzlich ohne Berücksichtigung dieser Ankündigung vornehmen.

P.S. Der Versicherungsbeitrag bei mir ist bei der HUK 24 für 2021 um mehr als 10 % gestiegen gegenüber 2020 trotz Schadensfreiheit...

Beste Antwort im Thema

Ja, so lese ich es auch, aber ich finde es nicht verwerflich, wenn die HUK das so macht. Ich kann damit leben, da es ja ein eher unerwartetes Glück ist und man als Versicherter Anfang des Abschlusses, also Anfang 2020, nicht mit dieser Art der Rückerstattung rechnen konnte. Warum sollte also die HUK untreu VN bei einem Wechsel belohnen?

Ein anderes Beispiel, was bei mir gerade aktuell ist: Stromversorger bemühen sich nen Scheissdreck um Bestandskunden, Rabatte hier und dort und Boni überall... aber eben immer nur für Neukunden. Jetzt macht ein Versicherer mal was zur Kundenbindung.. passt es auch wieder nicht.

361 weitere Antworten
361 Antworten

Es sollen bis zu 20% werden .... kann nicht mehr allzulange dauern.

Gibt es erst im Mai. Es werden 150 Millionen ausgeschüttet

"... beteiligt das Unternehmen seine Mitglieder und Kunden mit einer Beitragsrückgewähr von 185 Millionen €. Davon fallen 150 Millionen € auf die Kfz-Versicherung, die insbesondere durch weniger Verkehr und weniger Unfälle bzw. Schäden in den Lockdowns profitierte ..."

zu lesen in der Pressemitteilung zur gestrigen Bilanzpressekonferenz, zu finden hier https://www.huk.de/.../bilanzpressekonferenz-2020.html

Ich find's gut. Endlich mal jemand, der Bestandskunden pflegt statt Neukunden zu pampern.

Habe bis jetzt nichts bekommen..

Ähnliche Themen

Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die HUK24 freiwillig was zurückzahlt.
Habe erst letztes Jahr eine Klage gegen die HUK gewonnen, da ging es um ein paar 100 €, die sie bei einem Schaden nicht zahlen wollten.

Und was hat das miteinander zu tun?

Was? Bis heute nichts bekommen, obwohl die Erstattung erst für Mai vorgesehen ist? So eine Unverschämtheit!
Und eine Klage gegen eine Versicherung gewonnen?
Bei so manchen Beiträgen muss ich mich echt am Kopf kratzen.....

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 14. April 2021 um 15:55:00 Uhr:


Es sollen bis zu 20% werden .... kann nicht mehr allzulange dauern.

Na dann wird ja vermutlich bald ein neuer Thread aufgemacht. Welches Auto kauf ich mir von der Beitragserstattung.
Für mich ist die HUK 24 immer noch zu teuer. Würde zur Zeit wesentlich mehr kosten als meine jetzige Versicherung, wo ich jederzeit einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort habe und nicht alles online machen muss.
Mit identischen Merkmalen sind das 620 Euro zu 802 € (HUK 24 ) wenn ich die SF Klassen eins zu eins übernehme. Da bei meiner Versicherung nur bis 35 möglich, habe ich dann bei der HUK mal 5 Jahre draufgepackt, also von SF 40 ausgegangen, da ich länger versichert bin. Dann sind es immer noch 750 Euro bei der HUK zu meinem Beitrag von 620 Euro.
Von daher......
Ist eigentlich OT, aber egal.🙂

Zitat:

@AS60 schrieb am 15. April 2021 um 12:03:52 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 14. April 2021 um 15:55:00 Uhr:


Es sollen bis zu 20% werden .... kann nicht mehr allzulange dauern.

Na dann wird ja vermutlich bald ein neuer Thread aufgemacht. Welches Auto kauf ich mir von der Beitragserstattung.
Für mich ist die HUK 24 immer noch zu teuer. Würde zur Zeit wesentlich mehr kosten als meine jetzige Versicherung, wo ich jederzeit einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort habe und nicht alles online machen muss.
Mit identischen Merkmalen sind das 620 Euro zu 802 € (HUK 24 ) wenn ich die SF Klassen eins zu eins übernehme. Da bei meiner Versicherung nur bis 35 möglich, habe ich dann bei der HUK mal 5 Jahre draufgepackt, also von SF 40 ausgegangen, da ich länger versichert bin. Dann sind es immer noch 750 Euro bei der HUK zu meinem Beitrag von 620 Euro.

Verrätst du uns um welche Versicherung es sich handelt? 🙂

Zitat:

@germania47 schrieb am 15. April 2021 um 12:10:28 Uhr:



Zitat:

@AS60 schrieb am 15. April 2021 um 12:03:52 Uhr:


Na dann wird ja vermutlich bald ein neuer Thread aufgemacht. Welches Auto kauf ich mir von der Beitragserstattung.
Für mich ist die HUK 24 immer noch zu teuer. Würde zur Zeit wesentlich mehr kosten als meine jetzige Versicherung, wo ich jederzeit einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort habe und nicht alles online machen muss.
Mit identischen Merkmalen sind das 620 Euro zu 802 € (HUK 24 ) wenn ich die SF Klassen eins zu eins übernehme. Da bei meiner Versicherung nur bis 35 möglich, habe ich dann bei der HUK mal 5 Jahre draufgepackt, also von SF 40 ausgegangen, da ich länger versichert bin. Dann sind es immer noch 750 Euro bei der HUK zu meinem Beitrag von 620 Euro.

Verrätst du uns um welche Versicherung es sich handelt? 🙂

Die sind glaube ich in den vergleichsportalen nicht gelistet. LVM

Scheint ja sehr geheimnisvoll zu sein, diese Versicherung. Ist aber immer schwierig, wenn man nach einem solchen Beitrag mal Ross und Reiter nennen soll.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 15. April 2021 um 19:56:02 Uhr:


Scheint ja sehr geheimnisvoll zu sein, diese Versicherung. Ist aber immer schwierig, wenn man nach einem solchen Beitrag mal Ross und Reiter nennen soll.

Soll er Dir nen Brief senden? LVM... er hat es doch geschrieben. https://www.lvm.de/privatkunden

@Harig58 ??
LVM wurde doch genannt...

Habe bisher noch nie gehabt, das die LVM ohne Sonderkonditionen günstiger war, als die HUK

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 15. April 2021 um 20:02:25 Uhr:


@Harig58 ??
LVM wurde doch genannt...

Sorry, überlesen. Tut mir leid!

Deine Antwort
Ähnliche Themen