Angehalten in Österreich, ich soll mein Autoradio typisieren?????!
Hallo, also vorweg das ist kein Scherz oder ähnliches So wirklich vor drei Stunden passiert.
Ich fahre im letzten Moment an einer leeren Kreuzung mit gelbblinkender Ampel weiter, hinter mir wird Rot. Ich werde angehalten, ich behaupte es war Gelb, der Polizist Rot. Auch wenn ich mich da nicht durchsetzen kann, das wäre ja noch ertragbar.
Aber als er dann um mein Auto ging staunte ich nicht schlecht. Ich habe einen Golf 3. Vorne habe ich auf die Originalscheinwerfer diese Zierleisten geklebt. Die sind gerade.
Polizist schreibt Anzeige wegen bösem Blick....
Hinten ist ein Novusendtopf drauf, Papiere dazu habe ich mit. Papiere werden ignoriert.
Anzeige Auspuff nicht typisiert......
Im Kofferraum habe ich eine Bassbox und ein paar Zierkappen liegen, die wollten wir bei meinem Bruder einbauen und aufstecken. Bei mir ist die Bassbox nicht angeschlossen, transportiere sie ja nur.
In jüngeren Tagen hatte ich mal eine Endstufe und Bassbox drann, die liegt jetzt schon zwei Jahre im Keller. Kabel sind eben noch da aber blind.
Polizist schreibt Anzeige, Autoradio und Bassbox sowie Verkabelung nicht typsiert.......
Heckleuchten sind von FK Tuning, haben E Zeichen und Reflektor drann.
Polizist schreibt Anzeige, Heckleuchten nicht typisiert.......
Dann hab ich ihn mal etwas lauter gefragt ob er schon jemals was von einem E-Zeichen gehört hat und überhaupt wüsste was eine Typisierung sei.
Polizist schreibt Anzeige wegen Beamtenbeleidigung, Ruhestörung und Erregung öffentlichen Ärgernisses.
Als ich dann noch mal fragte ob er nicht wisse was ein E-Zeichen ist und das ich ihm das gerne noch einmal, zusammen mit dem Auspuffgutachten das EU weit gillt zeigen würde, meinte er, ich wäre nicht Verkehrstauglich da ich ihn nicht verstehe, er schickt mich zum Verkehrspsychologen.
Dazu sagt er mir wenn ich je wieder in die Stadt fahre habe ich wieder zich Anzeigen und werde jedes mal aufgehalten und angezeigt. Dienstnummer verweigert er und geht.
Ich bin jetzt mal in die Nachbarstadt gefahren und habe eine Beschwerde eingereicht.
Zu der Bassbox fiel dem nur ein das man die Ladung sichern muss, von typisieren eines Lautsprechers habe er auch noch nie gehört.
Leider meinte er das diese "Komm noch mal in die Stadt, Jünge" Geschichte keine Drohung war... .
Den Rest soll ich am besten abfotografieren und dann vorlegen, wenn Papiere und E-Zeichen vorhanden sind sollte es ja keine Probleme geben.
Hat jemand schon einmal davon gehört das man seine Radioanlage (Stinknormales LG Radio) und eine transportierte Bassbox im Kofferraum typisieren muss?
Ein Mechaniker meiner Werkstatt der auch meine Plakate gemacht hat lachte nur und meinte ich soll mal warten bis ich vorfahren muss etc.
Dieselbe Truppe hat den Onkel meiner Freundin heute aufgehalten der bei seinem Roller am Vormittag Reifen wechseln lies. Der bekam eine Anzeige wegen "Glatzigen Reifen". Hatte sogar Rechnung und Montage der Neureifen die drauf waren dabei und zeiget sie vor.
Meinen Originalversiegelten Verbandskasten musste ich auch aufreissen um sie reinsehen zu lassen.....
Hartberg, Steiermark
Beste Antwort im Thema
warum hast net gefragt wann das kasperele theater vorbei ist und die echte polizei kommt?
55 Antworten
@F.Kannenberg Ich glaube, die Bürger sind selbst schuld. Alles muss bis ins kleinste geregelt sein und jeder legt die Bestimmungen, gegen die er verstoßen hat, für sich aus. Bestes Beispiel sind die unterschiedlichen Sichtweisen mancher Probleme hier im Forum. Da bin ich voll deiner Meinung. Bevor ich die schreckliche Ungerechtigkeit, die mir widerfahren ist, in die Welt hinaus posaune, kläre ich doch erst einmal für mich die Sache. Dazu bedarf einer keiner Plattform wie MT. Und so oberflächlich wie der TE die Sache angegangen ist, sagt ja auch einiges aus. Es wäre schlimm, wenn wir statt mit Gesetzen die Dinge nur per Auslegung regeln würden. Und ich denke doch, dass es sich ein Beamter heutzutage zweimal überlegt so rigide vorzugehen, denn der Bürger und VT ist ja mit einer Anzeige (Rechtsschutzversicherung grüßt alle Versicherungsnehmer) schnell bei der Hand.
Zitat:
Original geschrieben von Matsches
Worin bestand deiner Meinung nach hier die Willkür ?
Die Entscheidungsfreiheit stand hier in keinster Relevation zur Notwendigkeit.
Anzeige schreiben wegen dem....
ahhh, da ist noch etwas ---> Anzeige
und was ist das hier ---> Anzeige
und das geht ja schon mal gar nicht ---> Anzeige
usw.
Aufschreiben heisst noch gar nix.
erst wenn das/die entsprechenden offizelle Schreiben kommen wirds ernst.
Der hat vielleicht ein bisschen "Angst machen" versucht.
Andrerseits hat vor vielen Jahren ein Verwandter von mir sich mit einem Polizisten "angelegt". der hatte innerhalb weniger Wochen 50 Anzeigen, wurde permanent von allem Mitgliedern der Rennleitung kontrolliert (war oft mit unterschiedlichen Autos unterwegs, da bei Autohaus gearbeitet) und jede Kleinigkeit (und noch mehr) wurde angezeigt. (zB Rot bei Ampel, er allein im Auto, die Rennleitung zu zweit etc) - hat ihm im endeffekt ne Menge geld gekostet.
Hast du (TE) vielleicht eine "Vergangenheit" mit der Polizei??? oder mit einem? (vielleicht auch privat?)
Irgendwie klingt das wie in einem schlechten Sketch - so böswillig und bescheuert kann doch kein Beamter sein!?
War das ein POW aus der Ausbildung der sich profilieren wollte? Obwohl... gibt es das in Österreich in der Form?
Letztendlich hat der ja eine Menge aufgeschrieben - vieles ist nicht haltbar - vieles aber schon...
Letztendlich solltest du vieleicht Post abwarten und dir dann einen Anwalt nehmen.
Grundsätzlich brauchst du aber z.B auch für die Scheinwerferblenden eine ABE - E-Prüfzeichen hin oder her!
Da sind nämlich u.a die Bedingungen angegeben wie das ganze angebracht sein darf/muss.
z.B darf man sie in der Regel an Halogenscheinwerfern aber nicht bei Xenon anbringen... all das muss der Beamte ja nachlesen können.
Auch wenn der Golf jetzt so oder so kein Xenon haben kann.
Vieleicht waren es aber auch Opelliebende VW-Hasser die dir eins reinwürgen wollen. 😛
Ähnliche Themen
Was bedeutet eine gelb blinkende Ampel in Österreich? Gleiche Wirkung wie die Gelbphase bei uns in DE?
In Austria blinkt das Grün ja bevor es auch Orange umspringt.
Hier mal ein Auszug aus dem deutschen Gesetz:
§ 37 Wechsellichtzeichen, Dauerlichtzeichen und Grünpfeil regelt unter anderem folgendes: Gelb ordnet an: “Vor der Kreuzung auf das nächste Zeichen warten”.
Ich kann mir vorstellen das es in Austria nicht viel ander ist... wenn man dem grünen dann auch noch blöd kommt kann man das schon entsprechend auslegen das du Probleme bekommst.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
in österreich gibt es eine beamtenbeleidigung?
Ja, damit ist es für mich auch unglaubwürdig geworden.
"Polizist schreibt Anzeige wegen Beamtenbeleidigung"... jaja 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Ja, damit ist es für mich auch unglaubwürdig geworden."Polizist schreibt Anzeige wegen Beamtenbeleidigung"... jaja 🙄
Wenn dem so war (meine die Beleidigung), dann mal hier nachlesen
http://www.jus24.at/a/...at-der-beamtenbeleidigung-und-ihre-bestrafungDie Quelle ist nicht dein Ernst, oder?
Die straftat der beamtenbeleidigung und ihre bestrafung
Im übrigen wird "Beamtenbeleidigung" nur im Titel und Einleitungssatz erwähnt, auf einen gesetzlich fundierten Begriff (also aus einer Rechtsnorm abgeleitet) der "Beamtenbeleidigung" wird nicht eingegangen. Logisch, er existiert nicht!
Das ist eine bescheuerte Informationswebseite die sich als etwas ausgibt was sie nicht ist.
Da wird versucht etwas zu erklären was es nicht gibt.
In Österreich unterscheidet sich die Beleidigung eines Beamten nur dadurch von einer anderen Beleidigung, dass die "Öffentlichkeit" der Verfolgung nachgeht und nicht nur der Beleidigte als Person.
Den Tatbestand der Beamtenbeleidigung gibt es nicht, ergo kann man dafür nicht angezeigt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Den Tatbestand der Beamtenbeleidigung gibt es nicht, ergo kann man dafür nicht angezeigt werden.
Aber doch wohl den Tatbestand der Beleidigung = die Anzeige kann der "Beamte" doch wohl sehr wohl schreiben, oder?!?
Das hat die Te nicht geschrieben. Er schreibt explizit "Beamtenbeleidigung".
Wieso sollte er das schreiben wenn es nicht so gewesen ist?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.. der Polizist hat ihr tatsächlich wegen Beleidigung angezeigt und nur von Beamtenbeleidigung gesprochen.
Oder er hat es dazugereimt?
So wie den Rest vielleicht auch?
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Das hat die Te nicht geschrieben. Er schreibt explizit "Beamtenbeleidigung".
Wieso sollte er das schreiben wenn es nicht so gewesen ist?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.. der Polizist hat ihr tatsächlich wegen Beleidigung angezeigt und nur von Beamtenbeleidigung gesprochen.
Oder er hat es dazugereimt?
So wie den Rest vielleicht auch?
Moin,
wenn TE wirklich ehrlich ist, dann kann man nur sagen
oder in Zukunft handeln!
Ö- streich- es
vielleicht sollen die Straßen von allen unbequemen, auffallenden usw.
entsorgt werden, gibt mehr Platz,
für die Braven!
Zurück zu K.U.K
schönen Gruß
Ich kenne die österreichischen Gesetze nicht gut genug, um mich hier einmischen zu können.
Kann nur sagen, dass ich in D mal in eine bei weitem weniger tragische Verkehrskontrolle geraten bin.
Hatte das Auto eines befreundeten Polizisten (Sauna-Freund) unterm Hintern, dessen Bremsbeläge ich am WE getauscht hatte: Er hatte mein Auto, ich seines.
Auf dem Weg zur Arbeit (2-spurige Straße in HH, innerstädtisch) zuckelte ein Polizeiwagen vor mir her rechts, ohne z.B. per Blinkzeichen mal zu signalisieren, dass man wohl nach einer Hausnummer suche und vorhabe, hier vor einem längeren Wohnblock irgendwo halten zu wollen (Polizei darf ja auch im dort geltenden abs. Halteverbot anhalten, das war mir schon klar).
Ergo bleiben sie dann endlich mal vor mir stehen, auch ohne zu blinken.
Unterdessen zogen alle anderen links an uns vorbei und ich hob bereits kurz vorm Anhalten die Hände vom Lenkrad, um so eine "ach"-Geste zu machen, i.S.v.: Mensch, auch Ihr könntet doch mal blinken, damit man weiß, dass Ihr hier halten wollt.
Kein Stinkefinger, nix, gar nix, dafür bin ich auch nicht der Typ, ich schätze die Polizei und weiß, dass sie es gerade in unserem Stadtviertel (Drogenkriminalität etc.) nicht immer leicht hat.
Ich saß allein im Auto.
Es stiegen links ein männl. Polizist aus und rechts eine junge Polizistin, als ich endlich links an diesen vorbeifahren konnte. Ich blickte den Fahrer noch an beim Vorbeifahren, daraufhin rannte er hinter mir her und signalisierte mir, ich solle rechts ranfahren und halten.
Habe ich dann auch gemacht. Ich drehte das Fenster runter und als der Polizist sich zu mir herunterbeugte (die Polizistin blieb die ganze Zeit über am Polizeiwagen), entglitt mir die Bemerkung:
"Na, das nennt man ja wohl Schikane".
Daraufhin kam er mir sehr nahe, unsere Nasen waren ca. noch 2cm voneinander entfernt und der fragte zurück: "Was haben Sie gesagt?"
Darauf ich, im Reflex, nicht weil ich so ein toller Hecht bin: "Nichts! Haben Sie etwas gehört?"
Daraufhin: Aussteigen, allg. Verkehrskontrolle, Warndreieck (wusste wo, hatte ich anlässlich der Reparatur liegen sehen), Verbandskasten (hatte ich nicht gesehen, weshalb ich unterdessen in den Tiefen des Kofferraums verschwunden war, währenddessen ich den Eigner=selbst Polizist verfluchte, weil ich davon überzeugt war, jetzt ein Ticket zu bekommen wg. fehlenden Verbandskastens und währenddessen der Polizist den Fzg.-Scheiin sehr gründlich kontrollierte und mehrfach hin- & herwendete), bis er plötzlich recht freundlich meinte, dass ich mal aufhören könne zu suchen.
Er erteilte mir abschließend eine Belehrung, wies mich darauf hin, dass man im Einsatz sei, Sonderrechte genieße und überall halten dürfe. Das sei kein Anlass für mich, hinter ihm den Affen zu machen. (wörtlich!)
Das habe ich entschieden zurückgewiesen, da er dann ja genau gesehen haben müsste, dass ich lediglich verzagt/enttäuscht die Hände gehoben hätte, keine beleidigende Geste (die er mir folgerichtig ja auch nicht vorwerfe etc.) und dass ich wohl auch von einem Polizisten im Einsatz erwarten könne, dass er sich an die allg. Verkehrsregeln halte, genau wie das umgekehrt von mir erwartet würde und sein Haltenwollen per Blinker ankündige.
Ich notierte mir Namen und Dienstnummer und das KFZ-Kennzeichen des Streifenwagens und schrieb daraufhin einen Brief an den Revierleiter. Höflich, aber nachdrücklich, ohne etwas hinzuzufügen oder wegzulassen.
Nach Wochen kam eine Antwort, mit der Entschuldigung, dass er aufgrund Urlaubs erst jetzt dazu gekommen sei...
Er bestätigte meine Schilderung und Angaben voll umfänglich, auch die beteiligten Polizisten hätten den Vorfall sachlich so bestätigt.
Dann verwies er auf die Berechtigung der Polizei, jederzeit auch ohne Anlass eine allg. Verkehrskontrolle durchführen zu können.
Dennoch empfände auch er die Reaktion seiner Untergebenen als unangemessen (wörtlich), was ihm Anlass sei, den Vorfall in den nächsten Schulungen als eher schlechtes Beispiel erneut zu schildern.
Bürgernähe etc. etc.
Tja, mehr wollte ich ja gar nicht!
Der Sauna-Freund, dem ich abends vor der Sauna das Auto wieder übergab, grinste sich eines und das einzige, was er fragte war: War er allein oder hatte er ggf. eine junge Kollegin dabei.
Als ich das bestätigte, sagte er nur: "Na, dann weißt Du´s ja jetzt".
Auf meine Frage, warum der Polizist nach eingehender Untersuchung des Fzg.-Scheins plötzlich mein Suchen nach dem Verbandskasten (ich hatte schon einen hochroten Kopf, weil ich das Ding nicht finden konnte) abbrach (wäre ja ein sicheres Ticket gewesen, das Ding fand sich später unterm Sitz...) und auf meine Behauptung, dass das Ding doch irgendwo gekennzeichnet sei, so dass nur Kollegen untereinander das erkennen könnten, grinste und verneinte er nur.
JA, genau! 😉
Sorry für den langen Text.
Man sollte aber nicht alles auf sich beruhen und sich nicht alles gefallen lassen, siehe dazu auch hier, das war Sinn meiner Story oben. Notfalls kompetenten Anwalt in Verkehrsrecht zu rate ziehen!
Zitat:
Original geschrieben von infuso
in österreich gibt es eine beamtenbeleidigung?
wahrscheinlich oder ist wie hier in deutschland wo die auch behapten das es eine beamtenbeledigung gibt was aber nicht der fall ist
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
wahrscheinlich oder ist wie hier in deutschland wo die auch behapten das es eine beamtenbeledigung gibt was aber nicht der fall istZitat:
Original geschrieben von infuso
in österreich gibt es eine beamtenbeleidigung?
nicht ? meinst du damit, dass es keine GIBT oder dass kein besonderer straftatbestand ist (was im übrigen stimmt) ?