angefressen

Honda Accord 8

Hab meinen CN2 von der Unfallreparatur und Inspektion wieder. Zudem hatte ich ne Menge Garantiemängel angegeben zum Beheben. Dass ich zuvor nen selbstverschuldeten Unfall auf dem Weg zur Inspektion hatte, war Pech aber sicher auch Glück für die Werkstatt - Umsatz und Profit werden sicher einigermaßen hoch gewesen sein (3500Euro für die Reparatur hat der Gutachter ermittelt, größtenteils Lackiertätigkeiten und Arbeitsstunden, nur 2 Seitenschutzleisten eine hintere Tür und die Schwellerabdeckung mußten wohl neu bestellt werden).

Ich hatte noch ne Marderscheuche Einbauen lassen wollen und einige Sachen (Mängel) aufgeschrieben:

- echt nerviges Knacksen von der rechten B-Säule her
- Frontscheibe knackst und knistert bei Frost
- im Cockpit (Mittelkonsole/Armaturenbrett) vibriert irgendwas stark bei 1500UPM mit kaltem Motor (dann sind die Anregungen vom Motor her am größten)
- Subwooferabdeckung im Kofferraum vibriert mit
- Bremsscheiben neigen wieder zum Schleifen (morgens beim losfahren)
- ein Knopf des el. Fahrersitzes loose, Spalt in der Schalenverkleidung

Am Samstag dann Abholung und Begutachtung. Die Reparatur scheint man ganz gut umgesetzt zu haben, nach einer Probefahrt auch keine Geräusche oder sonst irgendwas festzustellen. Neuer Knopf am el. Fahrersitz, neue Verschalung des Fahrersitzes. Die Subwooferverkleidung wurde wieder festgemacht.

Das von mir beanstandete defekte Birnchen im Kofferraum war gar kein defektes Birnchen, ein Kabelstecker ist wohl im Inneren vom Stecker gerutscht...

Dann auf dem Nachhauseweg:
- das Knacksen von der B-Säule kehrt zurück, bzw. ist wieder da (man hatte wohl die gesamte Verkleidung ab und die B-Säule ausgedämmt oder ausgeschäumt oder was auch immer, die Dachreeling darüber nochmals etwas fester gezogen)
- heut morgen: das Vibrieren aus dem Cockpit ist auch noch da (man hat das wohl offen gehabt und irgendwelche Klebevliesstreifen verlegt)
- im Moment herrscht kein Frost, soll aber die Woche wohl wieder kommen, mal schauen, was die Frontscheibe dann macht
- im Spalt zwischen Fahrertür und Kotflügel ist so was wie eine Macke im Lack der Blechkante - wenn man die Fahrertür abgenommen haben sollte, dann ist diese vielleicht beim Wiedereinsetzen dort gegen das Blech gekommen, sieht jedenfalls so aus, als ob (das hab ich aber auch erst zu Hause gesehen und nicht gleich in der Werkstatt)
- Fahrertür und die neue hintere Tür schließen nicht mehr leicht, man muß sie gehörig zuwerfen, damit sie ins Schloß fallen (deutet aber daraufhin, dass auch die Fahrertür mal ausgebaut worden ist)

Ich bin nun etwas angefressen. Das mit der B-Säule und den Vibrationen aus dem Cockpit nervt mich schon seit längerem, höre ich ständig. 430Euro hab ich für 40tkm Inspektion (incl. Kraftstofffilterwechsel) + Einbau der Marderscheuche (selbst mitgebracht) hingelegt. Is ja auch nicht wenig. Ich stell mir gerade vor, ich habe ein ähnliches B-Säulen Knacks-Problem, welches viele VW-Passatbesitzer (hier im MT-Forum) hatten (verbaut Honda etwa VW B-Säulen?). Nur in MT hatten echt viele der Betroffenen VW-Käufer ihre Auto's danach gewandelt...

Was nützt mir eine 3-jährige Garantie bei Honda, wenn man nicht in der Lage ist Garantiemängel Abzustellen??? Nun hatte ich das Auto 14Tage (auch wg. der Reparatur) in der WS, man hatte genügend Zeit, meine ich, auch die anderen Sachen Abzustellen. Nun werde ich das Auto tunlichst wieder in die WS bringen... das ist im Grunde das 13. oder 14. Mal in zwei Jahren, dass ich den Accord in die WS Fahre... Nicht Akzeptabel, Honda! Nen Kollege von mir hat fast zeitgleich ne E-Klasse T-Modell mit 2.2l Diesel gekauft, der hatte das Auto bislang gerade mal einmal in der WS (und das war die fällige Inspektion, welche aber auch erst nach 1.6 Jahren Ihn zur Inspektion aufgefordert hat über den Boardcomputer und der Serviceanzeige).... nur mal als Vergleich, dass es auch dt. Auto's gibt, die 1A in Ordnung sind.

Wenn die Garantiemängel abgestellt worden wären, hät ich den Accord auch wieder Loben wollen und können, so aber kann ich mich mal wieder nur Ärgern. (Und wieder 200km Strecke Einplanen in 2mal WS und zurück, einmal davon wahrscheinlich mit nem Leihwagen) Rechne ich mir nur aus, wie viel Wegstrecke ich zwischen WS und meiner Heimatstadt zurückgelegt hat, dürfte sich der Dieselmotor alleine hierfür schon lohnen, um es mal krass auszudrücken (ich bin angefressen).

30 Antworten

huetkla

Rost an den Türen? Frag mal ein paar Mondeo Fahrer nach Rost an den Türen oder schau Dich mal in den Ford Foren um. Meiner ist Bj. 11´02 und eigentlich auch ein Rostkandidat aber kein Rost nicht mal ansatzweise. (dreimal auf Holz gklopft).
Hab ja auch, nachdem ich dieses Problem erfahren habe vorgesorgt😁. Jährliche Korrosionsschutzkontrolle beim freundlichen ist Pflicht, wegen der Garantie.

Aber das Problem hat sogar die Marke mit Stern und das gar nicht mal so knapp.

Unsere Dienstwagenflotte besteht Hauptsächlich aus Mercedes, Opel und VW, gehobene Ausstattung versteht sich. Aber haben möchte ich keines der Fahrzeuge, keine der Marken reißt mich Hocker.

Ich finds immer sau komisch wenn in den einschlägigen Fachzeitschriften und Sendungen im TV gesagt wird, dass bei den Amis und auch bei Honda oder generel bei preiswerten Anbietern im Interieur billiges Plastik dominiert. Oder die Fahreigenschaften werden so lange schlecht geredet bis der geneigte Leser oder Zuschauer das auch noch glaubt. dann werden die bevorzugten Marken noch Bildtechnisch hervorgehoben. Da frage ich mich wieviel Penunse da den Besitzer gewechselt hat. Sollen sich doch mal den neuen Vectra oder den Antara (auch den haben bekommen)ansehen allerherrlichste äußert billig anmutende Plastiklandschaft. Bei VW und Mercedes das gleiche nur optisch besser vertuscht.

Gotsche letztendlich musst Du selbst entscheiden was du fährst. Aber bei den von Dir geschilderten Mängeln, über einen so langen Zeitraum hätte ich die Karre schon verkauft.

Ich hab schon etliche Fahrzeuge der unterschiedlichsten Hersteller (Chrysler, Dodge, Chevrolet, BMW, Volvo, Ford) besessen und gefahren. Ich habe mich bei meinen Entscheidungen zu keinem Zeitpunkt von irgendeinem beeinflussen lassen und musste dann allerdings auch mit den Mängeln leben und nur vor mir selber strammstehen. Ich habe aber nie gejammert, schon gar nicht so lange und ausdauernd. Wenn ich der Meinung war das Auto muss weg, aus welchen Gründen auch immer, dann habe ich sie auch verkauft.

Allerdings gebe ich zu, dass mit dem älterwerden auch die Ansprüche gestiegen sind und ich mich nunmehr doch etwas intensiver mit der Marke und dem Typ den ich zu erwerben gedenke beschäftige.

Bei meiner Rundreise habe ich wieder die mir bekannten Marken abgegrast und Tonnenweise Material und einen haufen Termine für Probefahrten mitgebracht. Letztendlich sind wir beim Honda Accord Tourer aktuelles Modell hängengeblieben (Honda bot das beste Preis Leistungsverhältnis), nachdem aber meine Holde und ich den neuen Accord bewundert haben wird es dieser wohl werden. Aber erst nach ausgiebiger Probefahrt und Nachdenkfrist. Bis nächstes Jahr wirds wohl noch dauern, Preise und Preisentwicklung abwarten. Da ich gedenke einen Neuwagen zu erwerben muss schon ein Preisnachlass und ein paar Extras (Winterräder zum Beispiel) drin sein.

@ gotsche
nur was positives in einem kleinen Post... Und das Eis ist mein... Aber nich wieder schimpfen im selben Beitrag...
Die Sitze haben dir doch gefallen, jedenfalls bevor sie locker waren und der Motor is ja nun so schlecht auch nicht oder?

Nee ma im Ernst, das kann einen schon nerven und am schlimmsten ist es, wenn der Meister mitfährt und alles ist leise, kenn ich auch. Bei meinem CRV hat die Fahrertür im Sommer auf üble Art geknarrt. Bei Temperaturen ab 20 Grad aufwärts wurde es unzumutbar. War man aber bestellt, hats geregnet und war kühl, kaum was zu hören, Hat knapp 2 Jahre gedauert, dann haben sie es auf einer Probefahrt selber lokalisiert und die Tür neu eingestellt, seitdem ists wirklich still in dem grossen Fahrzeug, was wiederum schon eine Leistung ist und der ist aus England... Allerdings ist alles noch Original, keine neue Frontscheibe oder so.
@ crimejoker
mit dem neuen Accord Tourer liebäugel ich auch, der wird´s wohl werden, in schwarz.
Muss ihn allerdings auch noch testen. Will den CRV abgeben, da der Verbrauch nicht mehr zeitgemäss ist. Brauche einen grösseren Wagen mit dem ich auch mal um die 7 liter fahren kann und nicht immer bloss 10-12l
Gruss M1

Hallo Gotsche,

bin froh,das du es jetzt doch etwas lockerer siehst,kann dich aber schon verstehen,denn ich bin ebenfalls ein "Nichtgeräuschfetischist"
Radio aufdrehen,nein danke,nur habe ich das Problem,das ich kein Geräusch mehr lokalisieren-genau orten kann,da ein Ohr schlecht hört.

Bezüglich werkstatt kann ich die nur eine größere Werkstatt mit mehr Accorddurchlauf empfehlen. In deiner "Nähe" ist das Chemnitz der Fugel,die haben regen Durchlauf und kennen sich bestens aus.

MfG

In meiner Nähe? Das sind 200km einfache Strecke nach Chemnitz... Chemnitz liegt in Sachsen und ich wohn in Thüringen. Tatsächlich liegt Bamberg, Würzburg & Co näher.

und  09224 Chemnitz-Mittelbach?

Hallo Gotsche,

na ja,du hast ja nicht geschrieben wo in Thüringen,Greiz ist auch Thüringen und da haste 50km zum Händler.
Natürlich kann man prinzipiell in jeder werkstatt an eine Blinse geraten,aber nicht dauernd.
Bei dem genannten gibt es Leute,die sich auskennen,aufgrund von praktischen Erfahrungen zum Accord.
Der Durchlauf ist da höher,wie bei einem kleinen Händler.
Allein der Verkaufspark läßt schon einiges erahnen.
Am Ende ist es aber deine Entscheidung.

Grüße

Ich wohn in Sichtweite des höchsten Berges des Thüringer Waldes... 😉 Ich freu mich schon auf's Osterwochenende, ich hoffe nochmals auf die Langläufer Steigen zu können. Sieht gut aus im Moment, wenn es noch 2-3 Tage so schön weiterschneit.... Letzte Woche hat es noch nach Radtour ausgesehen, jetzt halt wieder Ski Laufen - auch schön!

hi mission 1

will den accord auch in schwarz haben😁 . Die anderen Farben gefallen mir nicht so. Leider gibts dunkel Bordaux  Metallic nicht. Würde mit beigefarbenen Leder gut aussen, also mir würde es gefallen.

Mein Mondeo ist in Panther Schwarz Metallic und Innenaustattung hellgrau.

hi Gotsche

biste also ein sogenannter Türringer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Crimejoker


hi Gotsche

biste also ein sogenannter Türringer 😉

Ja, einer dieser Bratwurstvernarrten...

ah, deswegen, jetzt versteh ich auch den Threadtitel,

😁 

Leute ich fahr ne andere Marke und auch da gibt Probleme, auch wenn ich sowas wie
hier beschrieben in dem ausmaß noch nicht hatte.

Was mich ein bischen schockt ist der große Wertverlust eines Honda.

Wenn ich da mein Auto nach 3 Jahren und 50000 km zurückgeben will bekomm ich ja nix mehr für mein Geld

Ist schon Krass.

Ich fahr Audi A4 und hab jetzt 40000 km runter .
Hatte nur einen ausserplanmäßigen Aufenthalt in der Werkstatt wegen dem Partikelfilter.
Sonst ist alles Top, Geräusche gibts eigentlich keine, ausser es ist - 10 Grad kalt im Auto ( in der früh)

Hab hier mal so ein bissl gelesen weil ich mir bald mal wieder was neues suchen will.

Zitat:

[Was mich ein bischen schockt ist der große Wertverlust eines Honda.

Wenn ich da mein Auto nach 3 Jahren und 50000 km zurückgeben will bekomm ich ja nix mehr für mein Geld

Ist schon Krass.

ab hier mal so ein bissl gelesen weil ich mir bald mal wieder was neues suchen will.

Weiß nicht wie du darauf kommst quattro, ich halte es für ein Vorurteil und wie schon mal ein schlauer Mensch gesagt hat "Nichts ist weiter von der Wahrheit entfernt, als ein Vorurteil"

Ein Honda ist deutlich wertstabiler als die übergroße Mehrheit aller Importfahrzeuge und auch einiger hiesiger Fahrzeuge. Allerdings kommt es auch etwas auf den Typ drauf an. Ein Stream oder ein FR-V sind tatsächlich Mauerblümchen, wenig begehrt, andere, wie der Accord, CR-V usw sind hier besser. Der Wertverlust in den ersten 3 Jahren ist nat. höher als später, dass ist bei allen Marken so. Ist ja auch normal, sonst kann man sich ja gleich einen Neuen holen, danach allerdings treffen auf Honda eher die oberen Zeilen zu.
Kleines Beispiel
Honda CR-V BJ. 2002
83000 km
NP 25500,
derzeitiges Händlerangebot 9000€
Privatverkauf 11500€
Schnittpreis 10250€
Wertverlust 60%
ca. 10% pro Jahr, Fahrzeug war erste Hand und Unfallfrei, Sonderausstattung Schiebedach,Momo Alufelgen, Frontrammschutz
Auch Accordlimousinen sind später rel. wertstabil, der derzeitigeTourer nicht ganz so,
In einem muss ich dir allerdings recht geben, Anfang bis Mitte der 90iger waren Hondamodelle noch deutlich besser in dieser Frage, man denke nur an Prelude Integra, CRX und auch die Civic-3 - Türer die gebraucht extrem gefragt waren und dementsprechend sehr gute Preise erzielten. Da die Nischenproduktion bei Honda leider eingestellt wurde, hat das nachgelassen.
Gruss M1

Wer bei Mobile mal den Durchschnittspreis eines A4 und Accord vergleicht,wird schnell merken wer den niedrigeren Wertverlust hat.
Der Vorteil eines Accords ist weiterhin,das man ihn praktisch nicht "nackt" bekommt,wie einen Grundausstattungs A4,den es zur Genüge gebraucht gibt.

Preise Diesel 2005 Honda zw. 15 und 17 T€
Audi A4 16-17 T€

Man beachte der A4 kostet neu schon 3000 Euro mehr bei vergleichbarer Ausstattung.
Also bitte vorher sachlich informieren,bevor solche Aussagen getroffen werden.
MfG

Nur, sind die Preise bei Mobile & Co noch als realistisch zu sehen was den Accord angeht?

Ich habe derletzt mal meinen CN2 Diesel-Tourer (erstzugelassen März 2006, 2 Jahre alt, 1. Hand, Executive Ausstattung, 35tkm Laufleistung, Fahrzeug für den dt. Markt, kein EU-Import, offener Dieselpartikelfilter) bei Schwacke schätzen lassen. Ankaufswert nunmehr 18600Euro. Neupreis 34tEuro, real bezahlt (also incl. Rabatt) 29tEuro. Es fehlen der kompletten Vollausstattung nur die Ledersitze und das Werksnavi.

Wertverlust für mich (wg. Rabatt): 36% oder 10400Euro, Restwert 64%.
Wertverlust nach Listenpreis: 46% oder 15400Euro, Restwert 54%.

Ich empfinde das nicht gerade als geringen Wertverlust. Nach 3 Jahren und 60tkm hätte ich das erwartet und nicht bereits nach 2 Jahren!

Ich muß auch zugeben, dass man gerade das Geld für eine höhere Ausstattung und Ausstattungsmerkmale nicht wiederbekommt beim Weiterverkauf. Dass der Wertverlust der Zusatzoptionen höher ist, als der des restlichen Auto's. Einzig der Anreiz, dass ein höher ausgestattetes Fahrzeug leichter zu Verkaufen ist, kann ich sehen. Aber ein einfacher ausgestatteter Accord mit 2.0l Benzinmotor wird wertstabiler sein, als mein CN2. Zumal der Diesel mehr und mehr in Kritik gerät (aufwendiger, teurer und dreckiger) und der Kostenvorteil (Dieselpreise) in Frage gestellt wird...

Deine Antwort