Angebote Winterräder ...holla haben die Preise angezogen!
So da ich diesen Mai meinen 325d E90 EZ 5/2010 bekommen habe dachte ich heute ich mach mich mal schlau wegen der Winterbereifung.
Kurz meine örtlichen Händler angeschrieben, promte Antwort bekommen alle bieten 8x17 Sternspeiche 158 für ca. 1600 € komplett.
Da falle ich ja fast vom Glauben ab...1600 € im Angebot??? Kurz mal beim online Reifenhändler geschaut und festgestellt das die wohl auch schon den " Goldesel" Autofahrer erwarten. Dort sind z.b. Unterschiede zwischen Sommer und Winterreifen bei ca. 100 € auszumachen bei gleichem Reifen. 170 € der Sommerreifen ; 270 € der Winterreifen.
Kann doch nicht sein oder?
Jetzt überlege ich natürlich eine Alternative...wenn es eine gibt?
Im Zubehör eine schöne Alufelge nehmen und einen gut funktionierenden Reifen.
Wer weiß Alternativen?
Besten dank.
gruß
dirk
36 Antworten
Wenn Du original und RFT willst ist es hier zumindest 200,- günstiger.
Allein der Reifen kostet ca. 270,- das Stück (hab gerade bei Reifendirekt geschaut - 268,40). D.h. 268,40 x 4 = 1073,60. D.h. Du zahlst für die Felgen eigentlich nur 325,40 (also 81,35 pro Felge). Ich empfinde das nicht als "heftig", sondern als günstig. Aber das kann ja jeder für sich selber definieren.
Edit: wenn Dir das zu teuer ist gibts alternativ auch den Sunny SN3830 225/45 R17 94V (non RFT) für 66,50 € pro Stk. Dazu noch die "AEZ Xylo Highgloss/silber lackiert 8.0J x 17 ET 35" für 137,20 € pro Stk. macht 814,80 € für den Satz. 😰😁 Dafür hast Du dann den letzten Dr...
Man kann ja einen Premium Markenreifen NON RFT wählen und dazu sich Orig. Felgen besorgen. Das ist dann etwas preiswerter.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe beim E90 in 17 Zoll mit viel Mühe Reifen inkl. Montage immer zwischen 830 und 900 gekauft, jeweils RFT-Premiumreifen aus aktueller Produktion (aber vor der Saison), teils mit Internetkauf, selbst zur Montage bringen etc.
Wenn man weniger kritisch schaut und das Hin und Her nicht möchte, wird man bei 1000 / Satz landen. Zu Felgen fehlt mir die Erfahrung, irgendwelche Billigheimer verschandeln aber das ganze Auto.
Da der E90 gerade mit RFT sehr reifenabhängig ist (durchaus auch im positiven Sinn) würde ich da auf keinen Fall sparen - und vor März werden die jetzt eh nicht mehr günstiger.
N.
kann mir einer sagen,was der satz mit run-flat Goodyear EAGLE (dot 2008- 95 prozent profil) mit styling 185 kosten würde..?
hab mir bei ebay welche besorgt , orig. BMW 17 Zoll Alus mit Bridgestone runflat Winterreifen 7mm Restprofil ein Jahr alt Felgen und Reifen wie neu !
für 600,-€ ! absolut seriöser Händler !
habe die Räder selber abgeholt
Ich für meinen Teil würde keine gebrauchten Reifen kaufen. Auch wenn sie äußerlich gut aussehen und noch ordentlich Profil haben reicht es wenn der Vorgänger ein mal ordentlich über 'nen Bordstein "gerumpelt" ist um im Extremfall nicht mehr sicher zu sein. Aber auch da - jeder wie er mag.
und wenn du nen gebrauchtwagen kaufst lässt du auch immer die reifen tauschen ? halte dieses risiko für überschaubar... ich hab letzten winter für meine vredestein ultrac inkl. monatage auf meine bereits vorhandenen bmw felgen 660 euro bezahlt... eigentlich mach ich generell nur michelin drauf aber die waren letzten winter auf die schnelle nicht mit speedindex bis 240 kmh lieferbar :-(
Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
und wenn du nen gebrauchtwagen kaufst lässt du auch immer die reifen tauschen ? halte dieses risiko für überschaubar...
Ein neuer Satz Reifen wäre wohl das erste was mir in den Sinn kommt wenn es um den "Verhandlungsspielraum" geht. Natürlich ist das Risiko überschaubar und man kann es auch minimieren mit einer genauen Sichtprüfung. Aber wohl wäre mir dabei trotzdem nicht. Schon gar nicht mir Reifen mit denen man relativ deutlich über 200 fährt. Selbst bei Miet/Dienstwagen schaue ich mir die Reifen an bevor ich losfahre. Vllt. bin ich da auch übersensibel ...
Zitat:
Original geschrieben von Ulrich-Manfred
hab mir bei ebay welche besorgt , orig. BMW 17 Zoll Alus mit Bridgestone runflat Winterreifen 7mm Restprofil ein Jahr alt Felgen und Reifen wie neu !für 600,-€ ! absolut seriöser Händler !
habe die Räder selber abgeholt
Welcher Händler?
Aber 1400 € mit Nabendeckel ist schonmal besser als 1600 € !
Die Preise bei Komplettradsätzen haben meines Eindrucks nach ganz und gar nicht "angezogen". Mein erster Satz 158er Felgen mit Marken RFT WR´s kostete schon anno 2006 gut € 1.400.-
Das Preisniveau ist seit Jahren normal. Und wenn man sich die Preise für 4 Marken RFT´s ansieht, dann sind die BMW Komplettpreise -wie hier im Thread schon geschrieben bzw. vorgerechnet- sogar recht gut.
Nur mal so woher weiß ich denn ob ich die Sternspeiche 158 überhaupt fahren darf?
Mit welchem Winter -Reifen wird eigentlich ab Werk ausgeliefert ? Marke, etc. ?
gruß
dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirkrs1
Nur mal so woher weiß ich denn ob ich die Sternspeiche 158 überhaupt fahren darf?
Die darfst Du auf jeden Fall fahren. Für original BMW Felgen kannst das
hiernachschauen. 8J x17 ist ja auch der Standard beim 25d wenn ich richtig informiert bin.
Zitat:
Original geschrieben von dirkrs1
Mit welchem Winter -Reifen wird eigentlich ab Werk ausgeliefert ? Marke, etc. ?
Bei mir waren es Bridgestone Blizzak 225/45 R17 auf eben den 158er Felgen. Für die Felgen gibts hier einen regelrechten Fanclub 😁
Ich persönlich find sie für den Winter voll o.k. Vor allem die Qualität scheint gut zu sein. Nach 3 Wintern mit wenig Pflege bekomme ich sie im Frühjahr immer wieder gut hin.