angebot?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

würdet ihr einen t-reg aus 2011 mit knapp 95.000 km auf der uhr kaufen?
soll knapp 34k€ kosten…
weil, in der preisklasse bekäme ich schon einen benzedes ml – mit vergleichbarer ausstattung, aber weniger km auf der ihr…
wäre dankbar für eure gedanken…

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PhyshBourne


was die fertigung bei den tschechen angeht,

Bratislava ist aber die Hauptstadt der Slowakei, die werden dich dort nicht freundlich empfangen, wenn du sie als Tschechen bezeichnest... :-)

MfG

Hannes

112 weitere Antworten
112 Antworten

was meint ihr – ist der preis realistisch und okay?

Ob der Preis ok ist? Würde mal auf den bekannten Portalen nach einem vergleichbaren Wagen schauen, dann hast du die grobe Richtung. Ein Auto ohne es gesehen zu haben kann man schlecht bewerten.

danke.
der wagen scheint mir im zustand okay zu sein – aber ich kann halt den preis schlecht einschätzen…

Gibts einen link, fotos......

Ähnliche Themen

Der Preis ist für einen T2 mit dem neuen Motor ganz ok. Aber ein paar Fotos dazu wären nicht schlecht, und dann muss natürlich der Zustand beurteilt werden.

Was mir jetzt fehlen würde, das ist die Luftfederung, sonst ist auch nicht wirklich die Überausstattung drinnen, aber das ist ja Geschmackssache.

MfG

Hannes

der angegebene link ist leider alles im netz…

der preis ist ganz okay also.
danke! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von PhyshBourne


was meint ihr – ist der preis realistisch und okay?

für 30 000 € solltest du den Touareg bekommen.

danke! 🙂
das hoffe ich sehr!

Kleiner Hinweis, das Fahrzeug hat Haengerkupplung und ist pro Jahr 30.000km unterwegs gewesen.
Da wuerde ich mir die AHK mal genau ansehen und den Vorbesitzer abfragen.
Wenn das Auto staendig Pferdeanhaenger oder aehnliches gezogen hat dann ist es definitiv KEIN Schnaeppchen.
Eine solche Nutzung beansprucht Getriebe und Allradantrieb sowie die Federung und Bremsanlage deutlich mehr als was man bei diesem km Stand erwarten darf.

danke für diesen sehr guten hinweis!! 🙂

So, ich hab mir mal den ganzen Thread durchgelesen und kann Dir, lieber @PhyshBourne, folgendes raten:

1. Der Touareg ist ggü. dem ML (W164) das deutlich modernere Auto, auch wenn er m. E. optisch mit dem alten ML nicht mithalten kann. Mein alter Herr besitzt einen W164 (ML500) BJ09/2010, den er damals neu gekauft hat und der Wagen sieht immer noch gut aus (gleiches gilt aber auch für den Touareg I in der Faceliftversion, die ich auch noch schöner finde als den TII). Allerdings kann er m. E. bzgl. Oberflächenqualität im Innenraum nicht mit dem Touareg mithalten...ganz zu schweigen von den vielen Assistenzsystem, die es im ML nicht gibt, im Touareg schon. Auch das Luftfahrwerk des Touareg ist deutlich besser als das des ML: der Touareg fährt sich agiler, der ML eher schwammig. Vom Komfortverhalten nehmen sich beide nichts.

2. Finde ich das Command-System des ML mit dem vielen Bedienknöpfen im Zeitalter der Smartphones einfach nicht mehr zeitgemäss. Der touareg hat einen großen Touch-Screen mit Zentral-Drehrad und 8 Menütasten...das war's. Dadurch wirkt er deutlich aufgeräumter und "puristischer" als das Flugzeugcockpit des ML.

3. Hatte mein Vater als Umsteiger von einer sehr zuverlässigen S-Klasse (W221) in den ersten zwei Jahren nur Ärger mit dem ML. Oder besser gesagt, hat es zwei Jahre gedauert, bis alle Mängel behoben waren und der Wagen zuverlässig fuhr. Mein Touareg ist jetzt 26 Monate alt und hatte bis auf eine gelöste Innenraumverkleidung an der linken A-Säule im Bereich des Dachhimmels und ein temperaturabh. Klappegeräusch des linken hinteren Seitenrollos keinerlei Mängel.

3. Sollte man weiterhin bedenken, dass die Werkstattkosten bei MB deutlich über denen von VW liegen.

vielen dank! 🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
ich habe inzwischen verschiedene ml-fahrende direkt befragt, und viele hatten ärger mit ihrem "dicken".
so sehr ich ein eingefleischter benzedes-fan bin, hat mich das abstand nehmen lassen.
bleibt also der t-reg.
was die bedienung angeht, gewöhnt man sich an alles – mir persönlich ist es lieber, etwas funktioniert, als dass es schön aussieht.
was die preise bei mercedes und vw angeht, sind allerdings meine erfahrungen in der vergangenheit andere – bei vw hatte ich oft mehr bezahlt (ich hatte bisher 3 benz [w123, w201 und w210] und zwei vw [jetta 1 und passat b5])…
meine bisherigen erfahrungen mit vw waren eher… nun… sagen wir 'mal… durchwachsen, vor allem mit den werkstätten!
die benzedesse hatten die werkstatt eigentlich nur zur inspektion gesehen – bis der tüv und schied – verschleiß nicht eingerechnet.
dennoch ist meine hoffnung, dass es beim t-reg und den werkstätten vielleicht anders ist – und bei der qualität…
jedenfalls denke ich zur zeit, dass ich dem t-reg eine chance geben will – wenn ich ein gutes exemplar finde.

Ich hab bei VW auch schon Licht und Schatten erlebt und gerade in den Neunzigern war die Qualität unterirdisch. Meinen damaligen neuen Golf III hab ich nach 2 Jahren verkauft und mir einen ausgereiften Audi 80 geholt. "Nie wieder VW" hab ich mir damals geschworen....gehalten hat's bis 2000, da hab ich nochmals das Experiment mit einem neuen Golf IV gewagt und der war klasse.

Der Touareg ist eigentlich kein richtiger Volkswagen mehr, sondern eigentlich ein "Audi mit VW-Maske", da viele Elektronikteile von Audi kommen. Da merkt man man Touareg auch an. Die Verarbeitung ist deutlich besser als bei anderen VW-Modellen (ich hab ja noch einen Tiguan in Besitz und die Kiste war wegen Verarbeitungsmängeln schon gut 6 -7 Mal in 1,5 Jahren in der Werkstatt).

Ich würde sagen, aktuell gibt es Volkswagen (Up! bis Passat) und VW (Phaeton, Touareg und CC)...letztere spielen qualitativ in einer höheren Liga.

Also bitte nicht die Qualität eines Jetta I oder eines lopez-gebeutelten Passat B5 mit einem aktuellen Touareg vergleichen.

Natürlich ist die Werkstatt ausschlaggebend, aber da kann man nur auf Erfahrungswerte zurückgreifen. Mein Händler ist rel. groß und hat neben VW auch noch Porsche, Audi und Skoda im Programm. Naütrlich bekommt man bei VW nicht den gleichen "Premiumservice" wie bei Audi oder Porsche, aber wenn man vor dem Kauf ein paar Randbedingugen mit dem Vertragshändler festlegt, dann klappt's auch mit einem "Premiumservice".

das klingt doch alles sehr mutmachend!! 😁
allerdings geht es hier um eine gebrauchtfahrzeug… 😉

Sticker-375x360-u1

Und? Hast du zugeschlagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen