angebot?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

würdet ihr einen t-reg aus 2011 mit knapp 95.000 km auf der uhr kaufen?
soll knapp 34k€ kosten…
weil, in der preisklasse bekäme ich schon einen benzedes ml – mit vergleichbarer ausstattung, aber weniger km auf der ihr…
wäre dankbar für eure gedanken…

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PhyshBourne


was die fertigung bei den tschechen angeht,

Bratislava ist aber die Hauptstadt der Slowakei, die werden dich dort nicht freundlich empfangen, wenn du sie als Tschechen bezeichnest... :-)

MfG

Hannes

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.



Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


Aber wenn Du beim Cayenne BLEIBST, ist der Wiederverkaufswert doch egal?!
Fahr doch mal den Cayenne Diesel-S, dann wird der Wiederverkaufswert des schnöden Standard-Diesel plötzlich relevant.
*BG*
Naja, beim Cayenne kommt es auf die Motorisierung an, die starken V8-Modelle leiden an massiven Wertverlust und sind nach spätestens 5 Jahren praktisch unverkäuflich. Hingegen werden die Dieselmodelle (hier wiederrum vor allem der V6) sehr teuer verkauft, da ist der Wertverlust wirklich gering. Ich hatte mir damals bei meinem Kauf des Touaregs auch den Cayenne in Erwägung gezogen, da aber gleich alte Modelle mit gleicher Ausstattung um mind. 10kEUR teurer waren als die Touaregs habe ich den Plan dann gleich wieder verworfen.

MfG

Hannes

Genau aus demselben Grund bin ich beim Touareg gelandet. Cayenne´s sind als Diesel immer noch unverschämt teuer.

Zitat:

Original geschrieben von hrenz



Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Naja, beim Cayenne kommt es auf die Motorisierung an, die starken V8-Modelle leiden an massiven Wertverlust und sind nach spätestens 5 Jahren praktisch unverkäuflich. Hingegen werden die Dieselmodelle (hier wiederrum vor allem der V6) sehr teuer verkauft, da ist der Wertverlust wirklich gering. Ich hatte mir damals bei meinem Kauf des Touaregs auch den Cayenne in Erwägung gezogen, da aber gleich alte Modelle mit gleicher Ausstattung um mind. 10kEUR teurer waren als die Touaregs habe ich den Plan dann gleich wieder verworfen.

MfG

Hannes

Genau aus demselben Grund bin ich beim Touareg gelandet. Cayenne´s sind als Diesel immer noch unverschämt teuer.

ich hatte genau die gleiche Überlegung wie du, aber da ich vom ML 350 cdi komme wollte ich mal einen Cayenne Diesel fahren, der wagen fährt sich einsame Spitze nur das PZ Hamburg hat mir einen Cayenne S Diesel gegeben und dann konnte ich nicht mehr anders, deshalb werde ich meinem Cayenne Diesel ca 60 000 € müßte er noch Wert sein ende des Jahres verkaufen und auf den Cayenne S Diesel umsteigen und den erstmal einige Jahre fahren, ich hätte die Probefahrt mit dem Cayenne S Diesel nicht machen sollen, ich komme mir mit meinem 245 PS schon richtig untermotorisiert vor. Da die Cayenne Diesel alle bei mindetens 60 000 € gehandelt werden sehe ich kein großes Problem umzusteigen und nur geringen Wertverlust oder was meinst du ?

http://suchen.mobile.de/.../porsche-cayenne-diesel.html?...

http://www.porsche-mannheim.de/.../...ebrauchtwagen_de_man,708715.html

Ja, das ist übel !! Die fixen Dich mit den Kisten an und Du hängst dann einfach dran 😁.
Deswegen nehm ich mir immer 2-3 Tage Bedenkzeit und versuche Abstand zu bekommen. Bin da leider oft auch etwas zu emotional und hirnblockiert 😰 Und dann meist wenn´s um die Kisten meiner Frau geht.
Also das Thema geringer Wertverlust ist bei Porsche grade eh kaum ein Thema. Es zieht sich grade von den Oldtimern über die Youngtimer (extrem hohe Preise, besonders bei 911-Modellen) bis zum normalen Gebrauchtwagen durch. Habe letzte Woche auf der Retro Classic in Stuttgart ein paar interessante Gespräche zu dem Thema gehabt, da ich grade auch was suche (aber Gott sei Dank noch nicht richtig weiß was ich will 😛 )
Das Fahrzeug im link ist im großen Ganzen ok. Etwas entäuschend ist die kleine Dachluke, da gibt es Schöneres. Ansonsten hat das Teil ja fast alles drin. Man müßte sich den Innenraum und das Scheckheft mal anschauen. Eventuell die Frontscheibe auf Steinschlägchen checken. Der Fahrersitz ist leider wohl nur der normale elektrische Komfortsitz. Da ist halt (ich sag immer: der 3 Millionen mal verstellbare ) Sportsitz schon besser. Du als Fahrer mekst das nicht so (Du hast das Lenkrad in der Hand) , aber dein/e Beifahrer/in rutscht halt ohne Halten auf den normalen Sitzen bei Passfahrten etc. in der Gegend herum. Ich hab die ähnlichen Sitze im Touareg in Leder (wie hier) drin und meine Frau beschwert sich immer, wenn ich den Fernpass etwas beschleunigt rauf oder runterfahre 😁.
Farbkombi ist auch ganz ok. Leider nur Einparkhilfe vorn und hinten, kein Area View , aber ich weiß jetzt nicht genau, ob es das beim Cayenne überhaupt gibt ( Die Gemeinde wird es uns in Kürze sagen ! 😎 )
Sowas hab ich im T-Reg schätzen gelernt und der Cayenne ist nicht kleiner und übersichtlicher !!!
PCM, PASM, alles da. Wenn ich das Fahrzeug beruflich nutzen würde, würde ich mir noch die Software für das elektronische Fahrtenbuch reinmachen lassen. Kostet zwar ein bißchen, ist aber bei Diskussionen mit Hr.Schäubles Mannschaft von unschätzbarem Wert.
Jo, das waren so meine 5 Cent. 😁

Wünsch noch einen schönen Abend.

P.S: Ach so , nicht vergessen: Es steht ja ein Facelift ins Haus !!!

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von hrenz


Genau aus demselben Grund bin ich beim Touareg gelandet. Cayenne´s sind als Diesel immer noch unverschämt teuer.

ich hatte genau die gleiche Überlegung wie du, aber da ich vom ML 350 cdi komme wollte ich mal einen Cayenne Diesel fahren, der wagen fährt sich einsame Spitze nur das PZ Hamburg hat mir einen Cayenne S Diesel gegeben und dann konnte ich nicht mehr anders, deshalb werde ich meinem Cayenne Diesel ca 60 000 € müßte er noch Wert sein ende des Jahres verkaufen und auf den Cayenne S Diesel umsteigen und den erstmal einige Jahre fahren, ich hätte die Probefahrt mit dem Cayenne S Diesel nicht machen sollen, ich komme mir mit meinem 245 PS schon richtig untermotorisiert vor. Da die Cayenne Diesel alle bei mindetens 60 000 € gehandelt werden sehe ich kein großes Problem umzusteigen und nur geringen Wertverlust oder was meinst du ?

http://suchen.mobile.de/.../porsche-cayenne-diesel.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hrenz


Ja, das ist übel !! Die fixen Dich mit den Kisten an und Du hängst dann einfach dran 😁.
Deswegen nehm ich mir immer 2-3 Tage Bedenkzeit und versuche Abstand zu bekommen. Bin da leider oft auch etwas zu emotional und hirnblockiert 😰 Und dann meist wenn´s um die Kisten meiner Frau geht.
Also das Thema geringer Wertverlust ist bei Porsche grade eh kaum ein Thema. Es zieht sich grade von den Oldtimern über die Youngtimer (extrem hohe Preise, besonders bei 911-Modellen) bis zum normalen Gebrauchtwagen durch. Habe letzte Woche auf der Retro Classic in Stuttgart ein paar interessante Gespräche zu dem Thema gehabt, da ich grade auch was suche (aber Gott sei Dank noch nicht richtig weiß was ich will 😛 )
Das Fahrzeug im link ist im großen Ganzen ok. Etwas entäuschend ist die kleine Dachluke, da gibt es Schöneres. Ansonsten hat das Teil ja fast alles drin. Man müßte sich den Innenraum und das Scheckheft mal anschauen. Eventuell die Frontscheibe auf Steinschlägchen checken. Der Fahrersitz ist leider wohl nur der normale elektrische Komfortsitz. Da ist halt (ich sag immer: der 3 Millionen mal verstellbare ) Sportsitz schon besser. Du als Fahrer mekst das nicht so (Du hast das Lenkrad in der Hand) , aber dein/e Beifahrer/in rutscht halt ohne Halten auf den normalen Sitzen bei Passfahrten etc. in der Gegend herum. Ich hab die ähnlichen Sitze im Touareg in Leder (wie hier) drin und meine Frau beschwert sich immer, wenn ich den Fernpass etwas beschleunigt rauf oder runterfahre 😁.
Farbkombi ist auch ganz ok. Leider nur Einparkhilfe vorn und hinten, kein Area View , aber ich weiß jetzt nicht genau, ob es das beim Cayenne überhaupt gibt ( Die Gemeinde wird es uns in Kürze sagen ! 😎 )
Sowas hab ich im T-Reg schätzen gelernt und der Cayenne ist nicht kleiner und übersichtlicher !!!
PCM, PASM, alles da. Wenn ich das Fahrzeug beruflich nutzen würde, würde ich mir noch die Software für das elektronische Fahrtenbuch reinmachen lassen. Kostet zwar ein bißchen, ist aber bei Diskussionen mit Hr.Schäubles Mannschaft von unschätzbarem Wert.
Jo, das waren so meine 5 Cent. 😁

Wünsch noch einen schönen Abend.

P.S: Ach so , nicht vergessen: Es steht ja ein Facelift ins Haus !!!

Zitat:

Original geschrieben von hrenz



Zitat:

Original geschrieben von investi


ich hatte genau die gleiche Überlegung wie du, aber da ich vom ML 350 cdi komme wollte ich mal einen Cayenne Diesel fahren, der wagen fährt sich einsame Spitze nur das PZ Hamburg hat mir einen Cayenne S Diesel gegeben und dann konnte ich nicht mehr anders, deshalb werde ich meinem Cayenne Diesel ca 60 000 € müßte er noch Wert sein ende des Jahres verkaufen und auf den Cayenne S Diesel umsteigen und den erstmal einige Jahre fahren, ich hätte die Probefahrt mit dem Cayenne S Diesel nicht machen sollen, ich komme mir mit meinem 245 PS schon richtig untermotorisiert vor. Da die Cayenne Diesel alle bei mindetens 60 000 € gehandelt werden sehe ich kein großes Problem umzusteigen und nur geringen Wertverlust oder was meinst du ?

http://suchen.mobile.de/.../porsche-cayenne-diesel.html?...

Genau das ist doch mein Problem, ich weiß nicht was ich machen soll einen neuen Cayenne S Diesel bestellen als Facelift oder eben einen Cayenne S Diesel Non Facelift kaufen, bei den Gebrauchtwagenpreisen kann ich auch so gut wie einen neuen Cayenne S Diesel bestellen, bei 40 000 km im Jahr. Beim Touareg V8 TDI würde ich ganz klar zum Jahreswagen tendieren. Eigentlich würde auch ein Golf reichen, aber PZ Hamburg weiß schon wie sie Kunden bekommen als Mietwagen gibt immer einen Cayenne S Diesel in Vollausstattung den hatte ich jetzt schon 3x und es ist um mich geschehen, man braucht ihn definitv nicht.

Irgendwie sind wir ziemlich OT, denn die letzten zwei Seiten gehören eigentlich als Kaufberatung ins Porsche-Forum und nicht ins Touareg II-Forum.

Aber mal meine Überlegungen zum Cayenne: als ich vor 3,5 Jahren einen Nachfolger für meinen RS6 suchen musste/wollte, waren beide Modelle neu auf dem Markt. Den Cayenne gab's nur als V8-Benziner, den Touareg als V8-Diesel. Ich bin beide probegefahrne und musste feststellen, dass der Touareg das "gelassenere" Fahrzeug ist, man fährt deutlich entspannter als im sportlichen Cayenne.

Klar fand ich den Cayenne schicker und hochwertiger, aber in der Ausstattung lagen schlappe 30.000€ oder fast 800€ Leasingrate pro Monat. Ein no Go für mich, daher habe ich den Touareg genommen.

Den S Diesel bin ich letztes Jahr probegefahren und er ist wirklich nur für Upgrader interessant. Wer den Touareg V8 kennt, wird m. E. von S Diesle eher enttäuscht sein, da er mehr erwartet als der S Diesel bietet. Hinzu kommt die beschixxene Bedienung im Cayenne...jeder "Furz" wird mit einer Taste oder Hebelchen belegt und das im Zeitalter, wo man Smartphones nur noch mit einem Knopf bedient. Ausserdem ist die technische Ausstattung des Cayenne ggü. dem Touareg rückständig: DLA oder Surround Kamerasysteme sucht man vergebens. Auch die Anbindung eines Iphones ist Glückssache, mal funzt's mal funzt's nicht.

Nö, der Cayenne fixt mich nicht mehr an.

Zitat:

Original geschrieben von PhyshBourne


1,9 m bin ich auch, aber ein sitzriese – beinfreiheit ist weniger ein problem – da können 2 centimeter schon einen entscheidenden unterschied machen…!

Und? Bist du schon weiter gekommen mit testen, bzw. Kaufen? Würde mich echt interessieren wöfür du dich entscheidest!

danke.
noch immer zögere ich – ich will erst 'mal seh'n, ob die braune pest bei meinem 'alten' schon so weit fortgeschritten ist wie ich befürchte…

Deine Antwort
Ähnliche Themen