Angebot eines SL 500 der BR R231
Anlass eines Gespräches mit dem MB-Verkäufer war die Wartezeit während des Service des SLK meiner Frau. Als Folge erreichte mich ein Angebot über einen SL 500 der BR R231 mit analogem Ausstattungsniveau unseres alten 500er der BR R230. Aus dem Listenpreis von rd. 141 t€ ,incl. MwSt , wurden rd. 110 t€ . Bei einem Nachlass von rd. 28 % eines rel. neuen Modells reibt sich ein langjähriger MB-Kunde erstaunt die Augen.Es handelt sich nicht um ein "Lagerfahrzeug" , insofern kann die Ausstattung unter Beibehaltung des Nachlasses individualisiert werden.
Rechtfertigt die auffallend geringe Präsenz auf der Strasse diesen Preisverfall ?
Ich kann mich lediglich an Nachlässe vor dem Modellwechsel erinnern , nur nicht in dieser Höhe.
Beste Antwort im Thema
Das ist doch mal wieder ein stereotypisches Humbug-Posting vom immer gleichen Nörgler, Kernaussage immer dieselbe: Der R230 ist das beste Auto aller Zeiten (weil ich ihn mir gebraucht zum Schnäppchenpreis weit unter 50% vom Listenpreis gönnen konnte), der R231 dagegen das mieseste (weil er noch zu neu ist und ich ihn mir daher noch nicht leisten kann oder will, und mir die entsprechenden Fahrer mit ihrem Geld unsympathisch sind).
1. Wie schon festgestellt, handelt es sich allein schon bei Deinen vorgegebenen Zahlen um 22% statt 28% Nachlass.
2. Wetten, dass weder Du noch irgend jemand anders einen frei konfigurierbar ab Werk ganz neu bestellbaren R231 mit wesentlich mehr als 10% Nachlass erhält? Mehr bieten auch Online-Portale nicht (z.B. http://www.carneoo.de/mercedes-benz). Wer würde online kaufen (und das tun mittlerweile Leute), wenn man in der Niederlassung oder beim Händler den doppelten bis dreifachen Nachlass erhält? Jede Wette: Merklich mehr als 10% gibt es nicht, das hättest Du nur gern (aber nicht, um zu kaufen, sondern um damit weiter ablästern zu können)!
Wo ist der Haken bei der Sache, den Du uns wieder mal verschweigst, ortler bzw. Gavia bzw. wie Deine anderen Doppeluser noch heißen mögen (falls es nicht sogar einfach nur frei erfunden ist)?
83 Antworten
Natürlich nicht, wo denkst Du denn hin? Ortler will doch nur ablästern über Fahrzeuge, die er selbst nicht hat, und erfindet dazu Phantasie-Rabatte (oder lässt gezielt Infos wie "Bestandsfahrzeug" weg).
Wer ist denn dieser Ortler? Steht ja mächtig in der Kritik. So ein armer Hanswurst mit null Selbstbewusstsein (stimmt sich selbst zu) und noch weniger realen Freunden (deshalb dauernd hier) oder einfach nur ein Troll ohne weiteren Lebensinhalt (verlassener Rentner mit SL oder so was)?
Oder liegt das Problem bei denen, die ihn kritisieren?
Klärt mich mal bitte auf!
Zitat:
Original geschrieben von SL_Rider
Unter dem Link in meiner Signatur kannst Du im damaligen Thread alles genau nachlesen.
Ja, das wuerde mich nun aber auch langsam mal interessieren ... 😁
Also ortler, wenn du das hier liest, hast du wirklich ueber einen Zweit-User deinen eigenen Beitraegen zugestimmt? Und nachdem du dann "enttarnst" wurdest hast du noch den Nerv hier weiter zu posten ...?!? 😕 Witzig.... wirklich witzig, was es nicht alles gibt.
Aber noch mal was zum Thema: SL_Rider hat ja schon ein Zitat von mir aus einem anderen Thread gebracht ... Ich lege mir einen R231 zu (EIN TRAUMHAFT SCHOENES AUTO!) und habe nun eine Reihe von Angeboten eingeholt (auch aus dem Ausland). Ich halte mich auch nicht gerade fuer ungeschickt was Verhandeln angeht aber jenseits der 10% wird es arg schwierig. 20% und mehr mag es fuer Wagen geben die der Haendler da hat und loswerden will, aber fuer Neubestellungen mit speziellen Konfigurationen (Farbe, Sitze, etc) ist das Wunschdenken und deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen der letzten Wochen.
Gruss
Uwe
Ähnliche Themen
Bei Ortler wird es wohl ein SLS werden (drittletzter Tread) 😁
http://www.motor-talk.de/.../...bonteile-und-lenkrad-t4255177.html?...
Auf jeden Fall ein Roadster der "Extraklasse", was immer er auch darunter verstehen mag.
@Ortler, über welche Nachlässe spekuliert man hier?
Zitat:
Original geschrieben von SL55
Ich bin gespannt.Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
... sondern das es die angeblich nicht gebenden % eben doch gibt.
Sorry SL-Rider , aber als einfacher 230er Fahrer kann ich dir auch keine logische Erklärung liefern warum das so ist. Aber ich kann dir Fakten zeigen das dem so ist.
Grüße
Marc
@MarcC230K: Kommt da noch etwas bezüglich der angekündigten Fakten zu den angeblichen Nachlässen? Ich frage ja nur mal so, vielleicht ist es ja vergessen worden.
Hallo SL55,
ich zitiere mich mal eben selber , weiss nicht ob du lesen kannst ( kommt mir so vor als ob du es nicht wirklich könntest) , weil ich das ja damals schon geschrieben hab und das war Fakt.
"ich weiss es ist ein Lagerwagen, ABER ihr dürft ruhig mal da Anrufen und nachfragen. Klar sind es dann keine 25% , aber die 22% auf frei konifigurierbare bekommt er hin.Und ja es sind Autos von einem großen Mercedes Autohaus in ... "
Ich weiss das mit den % liegt Euch schwer im Magen liebe 231er Fahrer, aber ihr werdet das Auto nicht für über 5000,- über Liste nach einem Jahr los wie es beim 129er war ........
Ihr müsst doch nur mal in mobile oder Autoscout schauen , dann seht ihr doch wie der 231er verramscht ( im verhältniss zum LP) werden muss damit er überhaupt verkauft werden kann.Mehr fakten braucht es doch nicht als den Markt selbst .
Grüße
Marc
P.S.: Ach so ehe ich es vergesse, es bekommt übrigens jeder Mitarbeiter der Daimler AG auf frei konfigurierbare Fahrzeuge 21,5% ( abgzgl. des zu versteuernden Geldwertenvorteiles) , aber das kann man ja selber googeln mit etwas intresse.
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
Hallo SL55,
ich zitiere mich mal eben selber , weiss nicht ob du lesen kannst ( kommt mir so vor als ob du es nicht wirklich könntest) , weil ich das ja damals schon geschrieben hab und das war Fakt."ich weiss es ist ein Lagerwagen, ABER ihr dürft ruhig mal da Anrufen und nachfragen. Klar sind es dann keine 25% , aber die 22% auf frei konifigurierbare bekommt er hin.Und ja es sind Autos von einem großen Mercedes Autohaus in ... "
Ich weiss das mit den % liegt Euch schwer im Magen liebe 231er Fahrer, aber ihr werdet das Auto nicht für über 5000,- über Liste nach einem Jahr los wie es beim 129er war ........
Ihr müsst doch nur mal in mobile oder Autoscout schauen , dann seht ihr doch wie der 231er verramscht ( im verhältniss zum LP) werden muss damit er überhaupt verkauft werden kann.Mehr fakten braucht es doch nicht als den Markt selbst .
Grüße
MarcP.S.: Ach so ehe ich es vergesse, es bekommt übrigens jeder Mitarbeiter der Daimler AG auf frei konfigurierbare Fahrzeuge 21,5% ( abgzgl. des zu versteuernden Geldwertenvorteiles) , aber das kann man ja selber googeln mit etwas intresse.
Schon wieder so ein Geschwafel. Daimler Mitarbeiternachlass bla bla bla. Und der nächste bringt den Journalistenrabatt, Mengenrabatt, Diplomatenrabatt usw.
Lass Dir doch mal das Angebot schriftlich geben, mit den 22%. Frei konfiguriert, ohne Leasing oder Finanzierungsverpflichtung. Zulassung auf den Käufer, Zahlung bei Übernahme. Darfst du dann gerne hier posten.
Hallo SL55,
sehe ich genauso. Das ist doch bloß Wichtigtuerei - je mehr man in Details geht, desto weniger steckt dann tatsächlich dahinter. Und wie ich schon weiter oben feststellte: Seltsam, dass diese extrem hohen Rabatte immer nur diejenigen nennen, die ihn dann gar nicht nutzen, während all jene, die tatsächlich einen R231 neu kauften, ausnahmslos nur deutlich weniger Rabatt erhielten.
Hallo Ihr beiden ,
Ist schon gut ihr müsst nicht weinen . Wie gesagt der Markt regelt das von alleine, da reicht es wenn ihr in Mobile schaut , da sind die Fakten sogar mit Bildern hinterlegt .Mit ganz wichtigtuerischen 230er Grüßen,jaja ich und alle anderen 230er sind nur neidisch auf euren 231, Lach. Viel Spass mit euren Kapitalanlagen, 😉
Grüße
Marc
Hallo Marc,
Du hasst R231-Fahrer generell abgrundtief und lebst diesen Hass hier offen aus. Ein R231-Fahrer könnte Dir sagen "1+1=2", und Du würdest trotzdem behaupten, das sei falsch. Beruhige Dich bitte endlich mal.
Ich glaube hier allen, die von merklich mehr als 10% Rabatt für reguläre, normale Kunden ohne Sondermerkmale wie Mitarbeiter, Schwerbehinderte usw. auf einen frei konfigurierbaren, noch nicht gebauten R231 kein Wort. Und wie gesagt, kein einziger Kunde, der tatsächlich einen R231 neu ab Werk bestellt hat, bestätigt dies. Das sagt doch wohl alles.
Wie auch schon mal gesagt: Lagerfahrzeuge, das ist etwas ganz anderes. Darauf gibt es generell deutlich höhere Rabatte als auf noch nicht gebaute Fahrzeuge.
Von den R231-Fahrern hat doch übrigens auch gar niemand behauptet, dass ein neuer SL eine "gute Kapitalanlage" wäre. Uns ist bewusst, dass man damit viel Geld verliert. So ist das eben, alles hat seine Vor- und Nachteile, und die muss man eben persönlich gegeneinander abwägen.
Dass man beim R129 sogar noch Gewinne machen konnte, OK, das war bei anderen Fahrzeugen früher auch so. Das ist aber auch 25 Jahre her, wach auf, der ganze Markt hat sich seither geändert, das ist nicht auf den R231 isolierbar.
Kommen wir doch zu Deiner weiteren Freude mal auf die Gebrauchtpreise des R230 zu sprechen: Wie sieht es denn dort eigentlich aus, seit der R231 erschienen ist? Steigen gebrauchte R230 nun drastisch im Wert, weil es sich um das weltbeste Auto ever und den letzten tollen SL handelt?
Hallo ,
Ich hasse niemanden , so etwas liegt mir fern, das kannst mir noch so oft unterstellen . Mit eonigen 231er Fahrern hab ich mitleid weil Sie mehr sein wollen als sie sind ,ja.Und wie gesagt , in Mobile etc. Stehen die Fakten . Klar kann man die auch ignorieren, deswegen sind sie aber immer noch da.Und was das echt bemerkenswerte ist , die Preise des 230er Leiden Null unter dem 231er , die sind fast immer noch so wie vor dessen erscheinen.Es gab schon immer und bei allem billigen Schotter aber gute sind rar und auch stabil im Preis. Woran das liegt weiß ich nicht , ich glaube aber das Problem ist das wenn ein Vorgänger für die Masse schöner ist als der vermeintliche Nachfolger dann honoriert das der Kunde einfach oder er behält einfach seinen alten r230! Ist rein ein Verdacht von mir persönlich welcher sich aber immer wieder bestätigt, kann man ja hier auch im Forum nachlesen.Ach so ich finde es auch gut das du erkannt hast das der 230er das bessere Auto ist . Tu mir nur bitte den gefallen und Kauf dir keinen. Danke
Grüße
Marc
PS: ich Fahr jetzt in den Biegarten und lass es mir gut gehen !
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
Hallo ,
in Mobile etc. Stehen die Fakten .
was denn für "Fakten" (ortlers Lieblingsbegriff ;-): Eben Lagerwagen? Du bräuchtest doch zur Konkretisierung hier nur einen Link zu posten.
Zitat:
die Preise des 230er Leiden Null unter dem 231er , die sind fast immer noch so wie vor dessen erscheinen.
Das kann man sich auch einbilden - und natürlich würde
DeinR230 sowieso deutlich mehr bringen als andere - solange Du ihn nicht
wirklichverkaufst, sondern es nur behauptest.
Du bist eine einzige Luftnummer, pardon - nach dem Motto "ich mal mir die Welt, wie sie mir gefällt".