Angebot: Diesel GT - Zuschlagen?
Hey hey,
hab ein Angebot für einen GT mit 170 Dieselpferdchen.
Und zwar ein roten bj. 2006 (EZ 04/06) mit 95tkm, scheckheft lückenlos von vw werkstatt, mit neuen reifen (17" 225er/45) und neuem TÜV / AU + 1 jahr gewährleistung. Allgemeiner gepflegter Zustand, keine Kratzer etc. Er steht wie neu da!
Der händler bietet mir ihn für 12700 euro an, was mir i.O. erscheint. Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Hier sieht man deutlich die wo es nach der Abwrackprämie hin geht!
Ein 3-jähriges Auto, das so um die 30.000 EUR gekostet hat, ist jetzt nur noch 30 % wert - Respekt!
Mein Händler hatte schon recht, dass jetzt ein schlechter Zeitpunkt zum Verkaufen ist.
Ich werde meine Kiste entspannt weiterfahren und mich in den nächsten Jahren beim Neuwagenkauf wie ein König behandeln lassen!
Also ich finde den Preis in Ordnung! Würde natürlich auch noch zu Handeln versuchen, bei 12.000 EUR anfangen und in der Mitte treffen.
Und lass dir den Motor nicht schlecht machen, der hat nicht (so oft) die Macken wie im Passat oder im Audi.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mika85
das R-Line Exterieur is drinn.
Und warum hat der Wagen keinen DKS ? 😕
Zum Theam : PD = Pumpe Düse = die Traktor Technologie von Vw. 🙄
Kosten ca. 600 das Stück hab ich gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
für nen nackten GT mit xenons....12000€ ohh ohh....mehr als 10500€ würde ich nicht zahlen,dann noch bj 06... 3 jahre alt
Mal im Ernst , Dir ist schon klar, dass 10 k für nen 3 Jahre alten GT ( NP ca 30 k ) völlig lächerlich sind.
12 K für den Wagen sind absolut ok ( falls der Zustand stimmt ).
Im Forum sind einige GT TDI unterwegs und davon hatten glaube ich 2 oder 3 die Reinigung.
Da werden die PD-Elemtente ausgebaut und per Ultraschall gereinigt.
Kostet glaub ich so um die 500 EUR.
Aber VW zeigt sich in der Hinsicht wohl sehr kulant, auch nach der Garantie.
Meiner hat mit gut 60.000 km eigentlich auch die Schwelle überschritten, wo der Fehler auftreten sollte, aber meiner marschiert noch seine 240 auf der Bahn.
Ich schreibs schon wieder, aber ich glaube echt langsam dran, dass die Beimischung von 2-Takt-Öl etwas bringt!
Schau blos, dass die Originalsoftware dauf ist, bleibt oder kommt, sonst könntest du auch einen 140 PS TDI kaufen.
Okey alles klar, was für ne Software drauf is kann ich als Laie nich rausfinden. Da muss ich dem Händler vertrauen.
Aber ich finde auch das es eigenlt. kein schlechtes angebot is, ich find zumindest nichts vergleichbares in mobile.de, zumindest in meiner gegend.
Danke für eure Hilfe, hat mir echt weitergeholfen! =)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mika85
wenn dann lieber nen 140 ps... die 5 km/h machen es echt nicht...
15km/h und 1s auf 100, das ist schon etwas.
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Im Forum sind einige GT TDI unterwegs und davon hatten glaube ich 2 oder 3 die Reinigung.
Da werden die PD-Elemtente ausgebaut und per Ultraschall gereinigt.
Kostet glaub ich so um die 500 EUR.
Aber VW zeigt sich in der Hinsicht wohl sehr kulant, auch nach der Garantie.Meiner hat mit gut 60.000 km eigentlich auch die Schwelle überschritten, wo der Fehler auftreten sollte, aber meiner marschiert noch seine 240 auf der Bahn.
Ich schreibs schon wieder, aber ich glaube echt langsam dran, dass die Beimischung von 2-Takt-Öl etwas bringt!
Schau blos, dass die Originalsoftware dauf ist, bleibt oder kommt, sonst könntest du auch einen 140 PS TDI kaufen.
Hallo Rußwolke
wieviel mischt Du denn bei?
Grüße
schau doch mal in diesen thread:
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
ich hatte bis jetzt immer gedacht, das bei pd 2-t öl nicht nötig ist - die schmierung ist ja anders gelöst als bei vep.
bei vep habe ich 1:100 gemischt, bei pd müsste 1:200 ausreichend sein.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
wenn dann lieber nen 140 ps... die 5 km/h machen es echt nicht...
Also ein nicht verkokter 170 PS TDI geht schon besser als der 140 er.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich bei 82.000 km schon die 2. Reinigung hatte. Beim ersten Mal habe ich mir die Rechnung zuschicken lassen, wären 303 Euro gewesen.
Zumindest würde ich vor dem Kauf des oben genannten GT eine Probefahrt vorschlagen, bei der man mal über 200 fährt, wenn er im 6. Gang nur mühsam oder gar nicht über 3800 U/min dreht dann vor dem Kauf auf die Düsenreinigung bestehen.
Also ich habe eine ausgiebige Probefahrt (2 std.) mit dem Fahrzeug hinter mir, allerdings nur landstraße.
Hab einmal richtig Gas gegeben und war auf ner übersichtlichen Geraden zu meinem Erstaunen sehr flott auf 180. Also wenn da irgendwas an der Einspritzung defekt ist, dann wäre er nicht so gut gelaufen.
Außerdem habe ich ja 1 Jahr Gewährleistung und bin somit ja auf der sicheren Seite.
matze - wenn dir das auto gefällt, ich halte den preis für gut - kauf ihn dir!!!
auto ist ja auch immer eine bauchsache.
Zitat:
Original geschrieben von Matze2k8
Also ich habe eine ausgiebige Probefahrt (2 std.) mit dem Fahrzeug hinter mir, allerdings nur landstraße.Hab einmal richtig Gas gegeben und war auf ner übersichtlichen Geraden zu meinem Erstaunen sehr flott auf 180. Also wenn da irgendwas an der Einspritzung defekt ist, dann wäre er nicht so gut gelaufen.
Außerdem habe ich ja 1 Jahr Gewährleistung und bin somit ja auf der sicheren Seite.
Wie gesagt ich hab schon 2 Reinigungen hinter mir und unten rum habe ich keine Probleme, das Problem bei den verkoten PD-Elementen ist dass er die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreicht. Der 5. geht laut Tacho bis knapp 200, wenn man dann in den 6. geht passiert halt nicht mehr viel, es sei denn es geht bergab.
Aber wie schon geschrieben, VW ist da recht kulant, wenn das Auto Scheckheft gepflegt ist solltest Du die Ultraschallreinigung zu 100% erstattet bekommen.
Habe das auto mir jetzt auch gekauft, bekomme es jedoch zwecks urlaub erst am 21. diesen monats.
Wenn wirklich was an den PD-Elementen sein sollte, werde ich das gleich mal auf der Autobahn ausprobieren und falls nötig mich gleich beim Händler melden.
Danke nochmal für eure Hilfe, ich werde denke ich nicht den Kauf bereuen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Matze2k8
Habe das auto mir jetzt auch gekauft, bekomme es jedoch zwecks urlaub erst am 21. diesen monats.Wenn wirklich was an den PD-Elementen sein sollte, werde ich das gleich mal auf der Autobahn ausprobieren und falls nötig mich gleich beim Händler melden.
Danke nochmal für eure Hilfe, ich werde denke ich nicht den Kauf bereuen :-)
Mir macht er auch immer noch Spaß, da ich ziemlich viel Autobahn fahre sind die PD-Elemente das einzig echte Manko, das nervt allerdings schon etwas.