Angebot Alpine HIFI nachrüsten
Schon interessant, habe mal ein Angebot eingeholt zum Nachrüsten von Standard Sound zum Alpine HIFI system.
Was mich wundert ist das alleine für Kodierungsarbeiten fast 200 € netto auf dem Kostenvoranschlag stehen!
Soweit ich weiß muss da garnichts kodiert werden.
Was soll das?
Desweiteren habe ich z.B bei ebay ein Alpine Nachrüstset gesehen wo explizit im Angebot steht das man bei z.B Radio professional welches ich habe den Nachrüstsatz nicht nutzen kann.
Gibts da nochmal Unterschiede??
40 Antworten
Diesmal im richtigen Forum:
warum muss man beim Stereo-System jeden LS tauschen und bei HiFi nicht? HiFi und Stereo haben nämlich in den Türen und hinten die gleichen LS.
Grüße
Tud
Alpine System nachrüsten ist angeblich momentan im Angebot.
Mit Einbau 848€
Kann das jemand bestätigen??
Die Teile liegen im Einkauf bei knapp 500€ (Nachrüstsatz inkl. Abdeckung Fensterrahmen und Alpine Schriftzug für einen 5Türer). UPE liegt bei allen Teilen bei 599€. Abdeckung Fensterrahmen und Alpine Schriftzüge sind nicht Bestandteil des Nachrüstsatzes und müssen separat erworben werden. 😉
Laut EBA ist der Einbau mit 2,25h angegeben. Die 848€ sind also nicht wirklich als gutes Angebot zu bezeichnen, zumal der Einbau mittlerweile wesentlich einfacher möglich ist da der Verstärker im Beifahrer Fußraum montiert wird. 😉
750€ wäre gut. 😉
Was genau ist Abdeckung Fensterrahmen ?
Das ganze Rahmen um das Fenster, oder nur das Stück wo der HT reinkommt.
Ähnliche Themen
Hi
Es ist der komplette Fensterrahmen.
Ähnlich wie auf dem Bild hier: http://static.schmiedmann.dk/ProductPictures/image_57322_big.jpg
Grüße
Tud
Zitat:
@Tud3006 schrieb am 18. Januar 2015 um 12:07:38 Uhr:
Hi
Es ist der komplette Fensterrahmen.
Welche Teilnehmer hat einer?
Ich lese nur was von Abdeckung Fenst.
All inkl. heißt inkl. Einbau jedoch exkl. der Hochtönerblenden.
Ich habe aktuell ein HK Set bestehend aus:
2x Woofer
2x Hochton (die weiteren 2 Hochtöner sind dann bei den Hochtönerblenden dabei)
4x Mittelton
1x Endstufe HK 600watt mit DSP
PREIS: 730€
Je nachdem von welcher Basis man kommt muss ggf die Verkabelung angepasst werden.
Bei Basis Stereo liegt nichts im Kofferraum, d.h. man muss alle Lautsprecherkabel ins Heck führen.
Bei Basis Hifi liegt bereits alles hinten und es ist nahezu plug&play.
Ist das HK nicht per MOST verbunden? Das muss definitiv codiert werden external Most sowie amplifier variant und sound System auf HK muss dann umcodiert werden. Ich weiß nicht ob die Sound System Art (Weiß den Esys wert grade nicht) geändert werden sollte bei dem Alpine System das kann sein das da dein codieraufwand herkommt.
Allerdings sind 200€ dafür recht viel da es nur ein paar Klicks sind.
Ich selber habe einen MOST RCA von Trioma verbaut.
Codieren musste ich bei mir also MOST als aktiv. Zusätzlich habe ich mir auch den EQ codiert mit dem man die Frequenzen abstimmen kann. Der Wandler erzeugt 6 analoge Kanäle aus dem Optischen digitalsignal für 2 Verstärker micro Four und Titanium 1.1200 von Ground Zero und dem Ground Zero nachrüchstsatz für den F20 sowie einem Subwoofer selbiger Marke der SPL Radioactive Serie im Kofferraum. Das ganze macht massiv Druck allerdings ist Gepäck dann natürlich nicht mehr so dein Freund. Die original Woofer unterm Sitz habe ich nicht mehr in Betrieb und fahre ich nur spazieren.
Finde die Lösung per MOST schöner als per High Low Adapter einen AMP anzuschließen kostet aber auch bedeutend mehr. Es gibt allerdings auch einen Soundprozessor für BMW da kannst du nochmal mehr feinjustieren.
Warum ich das sage hat den Hintergrund das ich glaube das man mit einem Dritthersteller Amp plus Lautsprecher einen besseren Sound zu ähnlichem Preis erreichen kann. (Damit meine ich jetzt nicht meine Konfiguration)
Ich würde vorschlagen einen 4 Kanal Verstärker mit Upgrade Kit incl Subs unter den sitzen eines Zubehör Herstellers plus MOST RCA. Da solltest du so auf rund 1000€ kommen
Zitat:
@rosswell schrieb am 18. Januar 2015 um 09:43:58 Uhr:
.... da der Verstärker im Beifahrer Fußraum montiert wird. 😉
ist das neu oder beim Hifi schon immer so? Dachte der EMP sitzt immer hinten links im Kofferraum.
Beim der Alpine Nachrüstung kommt der in den Beifahrerfußraum. Beim H/K bzw. Hifi sitzt er hinten links im Kofferraum.