Angebot 525dA Touring (F11) LCI - Preis in Ordnung ?
Moin,
da ich zuwachs bekommen habe vor wenigen Tagen muss ich mich leider von meinen derzeitigen BMW 330d F30 trennen und möchte mir einen BMW 525d zulegen.
Generell stellt sich mir die Frage ob es ein Facelift Modell sein muss. Die Änderungen beziehen sich ja nur auf wenige Sachen Außen sowie im Innenbereich das Navi Pro welches jetzt einen Touch Controller erhalten hat, oder? Mein Grundgedanke ist, dass ich wohl zum LCI Modell greifen werde, dann kann ich noch ca. 1-2 Jahre ein aktuelles Modell fahren.
Ich habe vom Händler meines Vertrauens folgendes Fahrzeug angeboten bekommen:
BMW 525dA Touring LCI Kalistograu
EZ: 09/2013
KM: 47.000
1. Hand
BMW Premium Selection
Preis: 40.000 €
• Sicherheit: 8 x Airbag, Außentemperatur Anzeige, Dynamische Stabilitäts Control DSC, Reifen Pannen Anzeige RPA, Park Distance Control PDC vorne u. hinten, Kurvenlicht, Cornering Brake Control CBC, Fahrlichtautomatik, Fernlichtassistent
• Audio & Kommunikation: BMW Professional CD Radio, BMW Navigationssystem Professional, Telefonvorbereitung, Soundsystem: Harman Kardon Surround, Audio-Schnittstelle
• Komfort: Panoramadach, Fahrer-/Beifahrersitz elektrisch: Komfortsitze vorn elektrisch, Lordosenstütze Fahrer, Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, Armauflage hinten, Servotronic, Lenksäule verstellbar, Automatisch abblendender Innenspiegel, Komfortzugang, Zentralver. mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung, Kopfstützen vorn und hinten, Automatische Heckklappenbetätigung, Soft Close Türen
• Interieur: Sitze Leder Dakota Schwarz/Schwarz, Innenfarbe schwarz, Sportlederlenkrad, Laderaumabdeckung, Rücksitze klapp- und teilbar
• Exterieur: Scheinwerferreinig., Niveauregulierung, Außenspiegel elekt. und beheizt, Start-Stopp System, Leuchtweitenregulierung, Ambientebeleuchtung
• Pakete: Comfort Paket, Nichtraucherpaket
• Weiteres: Dynamische Dämpfer Control, Garagentoröffner, integriert, Sonnenschutzrollo für hintere, Innen- und Außenspiegel automatisch, Active Protection, Driving Assistant Plus, Zusätzliche 12-V-Steckdosen, Intelligenter Notruf, ConnectedDrive Services, Real Time Traffic Information, Concierge Services, Remote Services, Multifunktionales, Innovationspaket
Die Frage ist jetzt, passt der Preis für dieses Fahrzeug?
Ich finde dass das Fahrzeug eine sehr gute Ausstattung hat. 1. Halter war eine Leasingfirma.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten beim kauf eines F11?
Freue mich über Eure Beiträge,
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 10. Januar 2015 um 09:16:07 Uhr:
Hey Pepe, ich wundere mich über diesen Kommentar und rate dem Themenstarter dringend einmal einen (aktuellen) 525d und 530d Probe zu fahren! Mein 20d im F11 war zwar deutlich besser gedämmt als im 3er oder X3, aber er ist dennoch ziemlich brummig gewesen und im Vergleich zum jetzigen 530d sind das geräusch- und leistungsmäßig Welten - und das weißt du auch ganz genau! Ein 525d ist da ähnlich unterwegs wie ein 520d...BG - Joachim
Ehhh... Joachim... Mit der Argumentation ist man ganz schnell beim M550d und hat sein Budget um 100% überschritten. Dem Forum folgend kommt immer mindestens ein 30d mit grossem Navi, Lenkradheizung, HUD, HK, Merino mit Komfortsitz und Panodach raus. Alles andere wird als unwürdig betrachtet. Das find ich nicht ok. Man muss sich das auch alles leisten wollen. Der TE ist werdenter Vater und auf der Suche nach einem Familienwagen. Er fragt ob Preis und Ausstattung ok sind. Warum muss man dann immer beim Sechszylinder landen???
62 Antworten
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 10. Januar 2015 um 09:16:07 Uhr:
Hey Pepe, ich wundere mich über diesen Kommentar und rate dem Themenstarter dringend einmal einen (aktuellen) 525d und 530d Probe zu fahren! Mein 20d im F11 war zwar deutlich besser gedämmt als im 3er oder X3, aber er ist dennoch ziemlich brummig gewesen und im Vergleich zum jetzigen 530d sind das geräusch- und leistungsmäßig Welten - und das weißt du auch ganz genau! Ein 525d ist da ähnlich unterwegs wie ein 520d...BG - Joachim
Ehhh... Joachim... Mit der Argumentation ist man ganz schnell beim M550d und hat sein Budget um 100% überschritten. Dem Forum folgend kommt immer mindestens ein 30d mit grossem Navi, Lenkradheizung, HUD, HK, Merino mit Komfortsitz und Panodach raus. Alles andere wird als unwürdig betrachtet. Das find ich nicht ok. Man muss sich das auch alles leisten wollen. Der TE ist werdenter Vater und auf der Suche nach einem Familienwagen. Er fragt ob Preis und Ausstattung ok sind. Warum muss man dann immer beim Sechszylinder landen???
Zitat:
@KaiserSoze schrieb am 8. Januar 2015 um 22:12:27 Uhr:
Moin,da ich zuwachs bekommen habe vor wenigen Tagen muss ich mich leider von meinen derzeitigen BMW 330d F30 trennen und möchte mir einen BMW 525d zulegen.
Generell stellt sich mir die Frage ob es ein Facelift Modell sein muss. Die Änderungen beziehen sich ja nur auf wenige Sachen Außen sowie im Innenbereich das Navi Pro welches jetzt einen Touch Controller erhalten hat, oder? Mein Grundgedanke ist, dass ich wohl zum LCI Modell greifen werde, dann kann ich noch ca. 1-2 Jahre ein aktuelles Modell fahren.
Ich habe vom Händler meines Vertrauens folgendes Fahrzeug angeboten bekommen:
BMW 525dA Touring LCI Kalistograu
EZ: 09/2013
KM: 47.000
1. Hand
BMW Premium Selection
Preis: 40.000 €• Sicherheit: 8 x Airbag, Außentemperatur Anzeige, Dynamische Stabilitäts Control DSC, Reifen Pannen Anzeige RPA, Park Distance Control PDC vorne u. hinten, Kurvenlicht, Cornering Brake Control CBC, Fahrlichtautomatik, Fernlichtassistent
• Audio & Kommunikation: BMW Professional CD Radio, BMW Navigationssystem Professional, Telefonvorbereitung, Soundsystem: Harman Kardon Surround, Audio-Schnittstelle
• Komfort: Panoramadach, Fahrer-/Beifahrersitz elektrisch: Komfortsitze vorn elektrisch, Lordosenstütze Fahrer, Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, Armauflage hinten, Servotronic, Lenksäule verstellbar, Automatisch abblendender Innenspiegel, Komfortzugang, Zentralver. mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung, Kopfstützen vorn und hinten, Automatische Heckklappenbetätigung, Soft Close Türen
• Interieur: Sitze Leder Dakota Schwarz/Schwarz, Innenfarbe schwarz, Sportlederlenkrad, Laderaumabdeckung, Rücksitze klapp- und teilbar
• Exterieur: Scheinwerferreinig., Niveauregulierung, Außenspiegel elekt. und beheizt, Start-Stopp System, Leuchtweitenregulierung, Ambientebeleuchtung
• Pakete: Comfort Paket, Nichtraucherpaket
• Weiteres: Dynamische Dämpfer Control, Garagentoröffner, integriert, Sonnenschutzrollo für hintere, Innen- und Außenspiegel automatisch, Active Protection, Driving Assistant Plus, Zusätzliche 12-V-Steckdosen, Intelligenter Notruf, ConnectedDrive Services, Real Time Traffic Information, Concierge Services, Remote Services, Multifunktionales, Innovationspaket
Die Frage ist jetzt, passt der Preis für dieses Fahrzeug?
Ich finde dass das Fahrzeug eine sehr gute Ausstattung hat. 1. Halter war eine Leasingfirma.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten beim kauf eines F11?
Freue mich über Eure Beiträge,
Nimm einen 530d ab Baujahr 2011 258 PS und 6 Zylinder Diesel
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 10. Januar 2015 um 09:57:43 Uhr:
Ehhh... Joachim... Mit der Argumentation ist man ganz schnell beim M550d und hat sein Budget um 100% überschritten. Dem Forum folgend kommt immer mindestens ein 30d mit grossem Navi, Lenkradheizung, HUD, HK, Merino mit Komfortsitz und Panodach raus. Alles andere wird als unwürdig betrachtet. Das find ich nicht ok. Man muss sich das auch alles leisten wollen. Der TE ist werdenter Vater und auf der Suche nach einem Familienwagen. Er fragt ob Preis und Ausstattung ok sind. Warum muss man dann immer beim Sechszylinder landen???Zitat:
@joesellmozza schrieb am 10. Januar 2015 um 09:16:07 Uhr:
Hey Pepe, ich wundere mich über diesen Kommentar und rate dem Themenstarter dringend einmal einen (aktuellen) 525d und 530d Probe zu fahren! Mein 20d im F11 war zwar deutlich besser gedämmt als im 3er oder X3, aber er ist dennoch ziemlich brummig gewesen und im Vergleich zum jetzigen 530d sind das geräusch- und leistungsmäßig Welten - und das weißt du auch ganz genau! Ein 525d ist da ähnlich unterwegs wie ein 520d...BG - Joachim
Du fährst auch einen 6 Zylinder und rätest andern zum Nähmaschinenmotor ? Es gibt den 530d unter 40 000 €, alles ist machbar es muss kein Facelift sein.
investi, siehe oben
Heute mal keine Schajenne-Empfehlung? 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
@investi schrieb am 10. Januar 2015 um 10:00:00 Uhr:
Du fährst auch einen 6 Zylinder und rätest andern zum Nähmaschinenmotor ? Es gibt den 530d unter 40 000 €, alles ist machbar es muss kein Facelift sein.Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 10. Januar 2015 um 09:57:43 Uhr:
Ehhh... Joachim... Mit der Argumentation ist man ganz schnell beim M550d und hat sein Budget um 100% überschritten. Dem Forum folgend kommt immer mindestens ein 30d mit grossem Navi, Lenkradheizung, HUD, HK, Merino mit Komfortsitz und Panodach raus. Alles andere wird als unwürdig betrachtet. Das find ich nicht ok. Man muss sich das auch alles leisten wollen. Der TE ist werdenter Vater und auf der Suche nach einem Familienwagen. Er fragt ob Preis und Ausstattung ok sind. Warum muss man dann immer beim Sechszylinder landen???
Ich rate niemandem zu irgendwas, ich rate dem TE lediglich dazu sich bei seiner Wahl nicht von Zylinderfetischisten blenden zu lassen. Soviel Selbstreflektion kann ich noch aufbringen.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 10. Januar 2015 um 10:00:07 Uhr:
investi, siehe obenHeute mal keine Schajenne-Empfehlung? 😰
Der Genießer fährt und schweigt, aber ist ein tolles Auto. Bist du heute garnicht in der Firma bist auch nur noch bei Motor- Talk unterwegs.
Ich weiß was du meinst Pepe, aber es gibt 530d zum gleichen Preis wie etwas besser ausgestattete 525d, und da wäre es aus meiner Sicht fast schon gemein, nicht auf diese Tatsache hinzuweisen...
der aktuelle 525d ist ein schlechter Motor! da fahre ich lieber 520d oder direkt 530d oder 535d. Der 525d mit seinen 4 zylindern und DURST ist der unsinnigste Motor den Bmw anbietet im 5er ganz klar.
War froh als ich die Gurke los war.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 10. Januar 2015 um 11:27:43 Uhr:
Musst Du noch Samstags arbeiten? 😰 😉
Ich arbeite nicht mehr selbst und ständig. 🙂
Ich bin da voll und ganz bei PePe. Jeder soll sich seine Meinung selber bilden können und es macht wenig Sinn, wenn nahezu jedes zweite Thema zur Kaufberatung in einer Lodhudelei auf die Sechsender endet.
Ich persönlich fahre den 30d und bin vollauf zufrieden. Zwei Kollegen von mir fahren den 25d R4 in 3er bzw. 5er und sind auch sehr glücklich damit. Einer der beiden (aktiver Motorsportler und einer der besten Ingenieure, die ich kenne) kommt sogar vom 25d R6 und sagt, der R4 sei der aus seiner Sicht bessere Motor. Der andere fährt 80.000 km jährlich, davon viel BAB und das gar nicht langsam, und ist ebenfalls wunschlos glücklich.
So unterschiedlich sind die Ansichten eben.
BTT @ Themenstarter: Preis und Ausstattung sind aus meiner Sicht ein gutes Paket. Setz dich rein und fahre. Die Priorisierung der Motorisierung bei der Kaufentscheidung ist schließlich allein deine Sache... Ich wünsche dir ein glückliches Händchen bei der Entscheidung 😉
Zitat:
BTT @ Themenstarter: Preis und Ausstattung sind aus meiner Sicht ein gutes Paket. Setz dich rein und fahre. Die Priorisierung der Motorisierung bei der Kaufentscheidung ist schließlich allein deine Sache... Ich wünsche dir ein glückliches Händchen bei der Entscheidung 😉
Nichts anderes habe ich gesagt, Probe fahren und dann Bescheid wissen... ;-)
Zitat:
@KaiserSoze schrieb am 8. Januar 2015 um 22:12:27 Uhr:
Mein Grundgedanke ist, dass ich wohl zum LCI Modell greifen werde, dann kann ich noch ca. 1-2 Jahre ein aktuelles Modell fahren.
Zitat:
@KaiserSoze schrieb am 9. Januar 2015 um 19:17:38 Uhr:
Ja ein 525dA ist ein 4 Zylinder und kein 6 Zylinder wie ich den derzeitig Fahre, also ein gewisses Downgrade... Würde mich auch gerne für einen 530 oder 535 entscheiden, jedoch ist mein persönliches Limit bei 40T€ für das Fahrzeug.
530d mit ähnlich guter Ausstattung habe ich bisher nur für 44 oder 45T€ gefunden....
Mich würde nur interessieren, warum es explizit ein FL sein soll bzw. auf was du Wert legst? Auch der VFL ist bis zum G30 noch aktuell, im Anschluss sind beide Varianten veraltet. Habe meinen F10 bewusst vor dem Facelift bestellt, da die Änderungen in Verbindung mit Sportpaket meist marginal ausfallen. Beim F10 war ich optisch sogar froh, so entschieden zu haben.
Bevor ich auf Ausstattung verzichte verzichte ich auf Zylinder. Bin da ganz bei Pepe1809 aber ich würde mir mehr Infos vom TE wünschen inwieweit ein FL Pflicht ist.